Der Frühling kommt mit Schnee …Spring has sprung with snow

Gleich am ersten März hat es geschneit, pünktlich zum dänischen Frühlingsanfang (für mich ist das immer noch der 21. März). Das taute dann schnell weg und wir atmeten erleichtert auf. Aber vor zwei Tagen kam es dann dicke mit 30 cm und hartem Wind, und keine Aussicht auf Tauwetter für die nächste Woche mindestens.

… Right at the beginning of March it started to snow, right in time for the Danish start of spring (for me it is still the 21st of March). It melted away quite quickly, and we breathed a sigh of relief. But two days ago we were hit again, this time with 30 cm (one foot?) of snow and hard wind, and no prospect of thawing for at least one week more.

Es sieht ja schön aus, wenn man drinnen im Warmen sitzt.

… It does look beautiful, if you are sitting inside in the warmth.

Ganz so schön sieht es nicht mehr aus, weil ich für die Vögel Futterstellen freigegraben habe.
… It does not look so pristine anymore because I have dug some spaces free for bird food.

Gestern hat uns der Wahnsinn gepackt und wir sind eineinhalb Stunden auf den Rebild Hügeln im dicken Schnee herumgestapft. Ich fand es unter den Umständen schon ziemlich anstrengend, wenn auch schön. Zumindest war es windstill.

… Yesterday, we were struck by foolishness and stomped through the heavy snow for an hour and a half in the Rebild hills. I must admit that I found that tiring under the circumstances, but also beautiful. At least there wasn’t any wind.

Rebild Bakker

Es grüssen euch die Yetis aus Dänemark!

… Greetings from the yetis in Denmark!

Tingbæk kalkminer (Tingbæk Kalkminen … Tingbæk chalk/lime mines)

Wenn das Wetter wirklich einmal zu schlecht sein sollte, um in den Wald oder an den Strand zu gehen, kann man das Rebild-Zentrum mit lokaler Information, Kalterkriegmuseum, Kunstaustellung und Kalkminen besuchen, alles an einem Ort.

… If the weather should really be too bad to walk in the woods or at the beach, one can go and see the Rebild centre with local information, cold war museum, art exhibition and chalk mines, all in one place.

dav

Der Tipp stammt auch von der Joggerin, die wir mal auf einem Parkplatz in Rebild getroffen haben. Wir haben inzwischen fast alle die zahlreichen Dinge gemacht, die sie uns damals empfohlen hat.

… The tip is also one of those we got from the jogger, whom we had met on a parking place at Rebild. In the meantime we have done nearly all the numerous activities that she had recommended to us then.

Hier geht es zur Mine:                 … This is the entrance to the mine:

cof

mde

Ich habe Fotos in der Mine und in der Kunstausstellung gemacht. Die Ausstellung von der Zeit des kalten Krieges war für mich zu nahegehend, da ich Familie in Ostdeutschland und Westberlin hatte, und von der lokalen Ausstellung habe ich keine Fotos gemacht, weil dort zu dem Zeitpunkt zu viele Leute waren. Müsst ihr selber gucken … 😉 Wir erheischten aber ganz zum Schluss einen Blick auf die Ausstellung der Hexe aus Rebild (Dänemarks einzige professionelle Hexe), Dannie Druehyld.

… I have taken photos in the mine and the art exhibition. The cold war exhibition was coming a bit too close for my taste, as I had family in East Germany and West Berlin; and of the local exhibition I did not take any because there were too many people at the time. You will have to see for yourself … 😉 We did catch a glimpse of the exhibition about the Rebild witch (Denmark’s only professional witch), Dannie Druehyld.

Hauptsächlich werden in der Mine Statuen von Anders Bundgaard ausgestellt. Ein weiterer Aussteller ist Carl Johan Bonnesen.

… In the mine, mainly statues by Anders Bundgaard are exhibited. Another exhibitor is Carl Johan Bonnesen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ab und zu sieht man jedoch noch ein Überbleibsel vom Minenbetrieb.

… In some places, one can still see some remnants of the mine drift.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kunstausstellung                    … Art exhibition

dav

sdr

sdr

dav

Ob man das nun als Kunst ansieht oder als kunstvoll arrangierten Sperrmüll, ist ja jedem selbst überlassen … 😉 …

… Whether one considers this art or artistically arranged bulky waste, is, of course, up to oneself … 😉 …

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!

… I wish you all a pleasant day!

Gravlev – Rebild nach einer Woche mit Sturzregenfällen … Gravlev – Rebild after one week with torrential downpours

Wir waren ja aufs Schlimmste vorbereitet und dachten, wenn wir über die erste Bachüberquerung und über die Rabenquelle (Ravnkilde) kommen konnten, dann kämen wir überall woanders auch durch … ohne Gummistiefel. Die Stein“brücke“ (grosse Steine im Wasser) über dem Zubringer zur Lindenborg Au war überquerbar; hier würden wir auf dem Rückweg rüberkommen. Die Rabenquelle war auch passierbar, die Steine lagen alle hoch genug, so dass man hinüberkommen konnte. Nachstehend zwei Fotos für alle die, die neu hier lesen.

… We were mentally prepared for the worst and thought, if we could get over the first brook and over Ravenspring (Ravnkilde), then the path would be walkable … without rubber boots. The stone „bridge“ (big stones in the water) across the brook that flows into Lindenborg creek was passable; here we would cross on our way back. Ravenspring was also fine, the stones were sufficiently above water so that we could come across. Below two photos for those, who are new readers.

IMG_8598 StoneBridge - Kopi

sdr

Ich habe im Wald versucht auf Bäume zu klettern. Beim ersten bekam ich mein Bein einfach nicht hoch genug. Ich hätte mich erst hinknien können, aber das wollte ich meinen alten Knochen nicht antun. Ich liebe diese Bäume!

In the forest I tried to climb trees. At the first I simply couldn’t get my leg high enough. I could have kneeled first, but I didn’t want to do that to my old bones. I love those trees!

IMG_20190812_114416 - Kopi

IMG_20190812_115305 - Kopi

IMG_20190812_115345 - Kopi

Sobald man das letzte Farmhaus passiert hat, sieht der erstaunlicherweise als offizieller Fahrradweg markierte Weg so aus, und das für ca. 3,5 Kilometer, auch noch oben am Steilhang entlang:

… As soon as one has passed the last farm house, the bicycle path, which astonishingly is marked as an official one, looks like this, for about 5 miles, even on top of and along the bluff:

IMG_20190812_113328 - Kopi

Man muss wirklich geübt sein, um hier mit einem normalen Fahrrad, sprich: kein Mountainbike, zu fahren, vielleicht sogar noch mit Gepäck. Uns kam ein Paar entgegen mit beidem. Sie hatten anscheinend anderes erwartet, jedenfalls schoben sie ihre Fahrräder … mit viel Gepäck. Ich könnte hier jedenfalls nicht balancieren.

… One really has to be a skilled cyclist to ride here with a normal bike, which is not a mountain bike, maybe even with luggage. We met a couple with both. It looked like they had expected something else, in any case, they were pushing their bikes … with lots of luggage. I would not be able to balance it here.

Dann ein unerwartetes Hindernis, eine Kuhgruppe, Herde wäre wohl zu viel gesagt. Der sind wir schon einmal zu einem anderen Zeitpunkt begegnet. Zu ihr gehört ein ziemlich grosser Stier, der mir unheimlich ist. Letztes Mal hat er sich als friedlich erwiesen, aber man weiss ja nie. Nun lagen die Rindviecher genau auf dem Wanderweg. Da war ja auch sonst kein Platz, nicht wahr? Wir mussten also einen Bogen machen … jedenfalls machten wir einen.

… And then an unexpected obstacle, a group of cows, herd would be too much said. We had met them before, during another walk. Amongst them is a rather large bull, which I find intimidating. Last time he hadn’t shown any aggression, but one never knows. These animals were placed directly on the hiking path. There was no room anywhere else, was there? So we had to go around them … at least we did.

IMG_20190812_115530 - Kopi

Ich war froh als wir auf der Brücke über den Bach waren.

… I was relieved when we had reached the bridge over the creek.

IMG_20190812_115709 - Kopi

Ich habe von hier noch einmal die Kühe fotografiert. Sieht das nicht wie Absicht aus? Massenweise Platz, und die lungern direkt auf dem Weg herum?

… From there I took another photos of the cows. Does this not look like intention? Lots of grass everywhere, and they were lounging about in the middle of the path?

IMG_20190812_115714 - Kopi

Und dann dies:                              … And now this:

IMG_20190812_115817 - Kopi

Hier wäre ich wohl selbst mit Gummistiefeln nicht weitergegangen. Es handelt sich hier um den Wanderweg, nicht den Bach …

… I would not have continued here even with rubber boots. This is the path, not the creek.

Wir mussten also noch einmal an den furchterregenden Kühen vorbei (ich hatte ein Kindheitserlebnis mit Kühen, sie sind mir suspekt). Alles ging gut und ich konnte es mir nicht verkneifen, diesen Typen mit der Punkfrisur zu fotografieren.

… So we had to pass by the scary cows again (I had an experience with cows when I was a child, so I like to keep my distance). Everything went fine, and I couldn’t resist to take a photo of this „dude“ with the punk hairdo.

IMG_20190812_120006 - Kopi

Auf dem Rückweg musste der sonst so gemütliche Gentleman noch gegen ein Ungeheuer kämpfen. Aber auch das ging gut aus.

… On the way back the otherwise so cozy Gentleman had to fight a monster. But also that ended well.

IMG_20190812_120552 BLOG - Kopi

Im Frühjahr hatten ein paar freundliche Seelen wegen der vielen Stürme windgeschützte Liegeplätze für die Schafe in den einen Abhang gegraben.

… In spring some friendly souls had dug some shelter space into the hill for the sheep because of the many storms we had.

cof

Aber dieses Schaf hatte seinen eigenen Platz gefunden. Es sah so extrem entspannt aus, dass ich es einfach fotografieren musste.

But this sheep had found its own place. It looked so extremely relaxed that I had to take a photo.

IMG_20190812_124253 BLOG - Kopi

Ich wünsche euch allen einen ebenso entspannten Tag.

… I wish you all a likewise relaxed day.

Rebild – Røverknolden (Räuberhaufen) … Rebild – Rover heap

An dem Schild „Røverknolden“ sind wir schon öfter vorbeigefahren, und jetzt wollten wir wissen, was sich dahinter verbirgt.

… Several times we have passed the sign „Røverknolden“, and last Saturday we wanted to know what was hiding behind that name.

Es ist ein Hügel, auf dem sich alle möglichen, herrlichen Spielmöglichkeiten befinden, sowie reichlich Picknick-Tische, Grille und Feuerstellen. An der steilen Seite hat man so eine Seilbahn gebaut, wo man sich auf ein Teil mit winziger Plattform stellt (ist ja eigentlich für Kinder gedacht) und sich an winzigen Griffen festhält. Dazu ein Dokumentarfilm hier.

.. It is a hill on which all kinds of marvelous play things are placed, as well as an ample number of picnic-tables, grills and fireplaces. At the steep side, someone has constructed a kind of cable slide, which has a tiny platform to stand on (it is actually meant for children) and grabs hold on tiny handles. You can see a documentary here.

Ansonsten findet ihr hier einige Bilder von der Stelle. Da möchte ich unbedingt noch einmal hin, wenn es wärmer ist.

… But here some photos of the place. I will have to go there again at a warmer time.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hier geht es in die „grosse Welt“, ein Weg, der am Anfang mit riesigen bunten Pilzen gesäumt ist. Wir sind dieses Mal nicht dort entlang gegangen, das machen wir im Frühjahr, aber es erinnerte mich ein bisschen an Alice im Wunderland; weiter rechts war eine riesige bunte Raupe …

… This is the entrance to the „big world“, a path that is framed with colourful giant mushrooms. We didn’t follow the path, we will do that in spring, but it reminded me a bit of Alice in wonderland; further to the right was a huge coloured caterpillar …

IMG_20181117_120523 blog

IMG_20181117_120016 BLOG

Wenn man aus der Richtung Skørping kommt, liegt der Parkplatz für den Røverknolden auf der rechten Seite kurz bevor man in den Ort Rebild hineinfährt. Für den Rebild-Bakker Nationalpark muss man durch den Ort fahren.

… If you come from the town of Skørping, the parking place for Røverknolden is on the right side shortly before entering Rebild village. For the Rebild-Bakker national park you have to drive through the village.

Røverknolden ist Spass für die ganze Familie. Fragt sich, ob die Kinder dann jemals an die Seilbahn gelassen werden … 😉  😀

… Røverknolden is fun for the whole family. The question is, if the children will ever get a chance on the cable slide … 😉  😀

 

Herbstpracht … Autumn splendour

Einfach nur ein paar Herbstfarbenfotos                                  … Just a few photos of autumn colours

Die ersten Fotos sind vom Rebild Naturpark                       … The first photos are from the Rebild natural reserve IMG_20181017_112504

IMG_20181017_112531

IMG_20181017_112825

IMG_20181017_112944

Dann waren wir im Gravlev Autal                   … Then we were in Gravlev dale

 IMG_20181017_113550

IMG_20181017_115424

IMG_20181017_122859

IMG_20181017_124848

IMG_20181017_125359

IMG_20181017_125648

Ist das nicht eine Frühlingsblume?                … Isn’t this a spring flower?

IMG_20181017_114543

Giftige Schönheit                               … Poisonous beauty

Oder vielleicht ein essbarer Parasolpilz?        … Or, maybe an edible parasol mushroom?

IMG_20181017_130935

Und dann noch ein paar von Portland-Mosen, da ging es schon auf den Abend zu. Wie ihr seht, ist unter meinem Lieblingsbaum so gar kein knallgrünes Moos wie im letzten Jahr noch bis in den Dezember hinein. 

… And then a few from Portland-Mosen, more towards evening. As you can see, there isn’t any bright green moss under my favourite tree like last year, when it lasted long into December.

IMG_20181015_164520

IMG_20181015_164535

IMG_20181015_164546

IMG_20181015_164555

Und ein paar aus meinem Garten. Das Bäumchen wird ein richtiges Schmuckstück, wenn es grösser wird.

… And a few from my garden. The little tree will become a real gem when it has grown a bit.

IMG_20181017_140657

IMG_20181017_140721

Ganz bestimmt eine Frühlingsblume.                … Definitely a spring flower.

IMG_20181017_140737

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Herbst!

… I wish you all a splendid autumn!

P.S.: Ein kleiner Nachtrag vom Okssø …      P.S.: A little addition from Okssø …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hier geht ein Elfenpfad in den Wald hinein, könnt ihr ihn sehen? 🙂

… An elfin path is leading into the wood here, can you see it?  🙂

IMG_20181021_131155

 

 

 

Gravlev Ådal … Gravlev beck dale

Das erste Mal als wir in diesem Autal waren, war es uns zu kalt, um die grosse Tour zu gehen. Das holten wir dann an einem Tag im warmen Mai nach. In diesem Autal gibt es fünf Quellen. Einige sind so genannte Bassinquellen, weil sie Bassins bilden, und andere springen einfach aus der Erde und fliessen gleich in die Au ab. Man kann das Wasser der Quellen unbedenklich trinken. Aus diesem Grunde wird auch darum gebeten, dass weder Menschen noch Hunde in den Quellen herumlatschen.

… The first time when we went to this little dale, it was to cold to go full circle. We made up for that on a fine day in May. The dale houses 5 springs. Some are so called basin springs (pool springs?), because they form basins/pools, and others just come up from the underground and flow down into the beck. The water of these springs can be consumed without any concern. For this reason people are requested to avoid to walk unnecessarily in the springs and also keep their dogs from doing it.

Hier die Karte von Rundgang Nr. 1 (richtig, da sind zwei … 😉 )  … Here the map of tour 1 (yes, there are two … 😉 ) :

Kort_Tour1

Blick auf den Parkplatz und das Hauptgebiet von Rebild Bakker.

… View on the parking lot and the main area of Rebild Bakker.

IMG_8517

Und zur anderen Seite … And to the other side …

IMG_8518

Die erste Quelle, Ravnkilde, die Rabenquelle, habe ich HIER bereits gezeigt.     … The first spring, Ravnkilde, the raven spring, I have already shown HERE .

Es ist interessant, dass man auf einem nur 6,2 km langen Weg durch so unterschiedliche Landschaften kommt.

… It is interesting that on a walk of no more than 6.2 km ( 3.7 miles) one passes so different landscape types.

IMG_8535

IMG_8534

Kuh müsste man sein           …. To be a cow   😉

IMG_8531

Wir fühlten uns angeguckt               …  We felt stared at

Dies ist einer der so genannten Fahrradwege; wenn sie „fahrradfreundlich“ genannt werden, ist es meistens nur für mountain-bikes.

…  This is one of the so called cycle paths; if they are called „bicycle friendly“, they are usually only usable with mountain bikes.

IMG_8527

Zwischendurch mal einen Blick auf die andere Seite nach Gravlev mit der schönen kleinen Kirche. Der See war im Winter wesentlich grösser.

… In between a view onto the other side to Gravlev with its beautiful little church. The lake was much lager in winter.

IMG_8532

IMG_8537

Hier ging es über die Lindenborg-Au. Das schwarze Haus hatten wir schon die ganze Zeit bewundert. Das liegt dort ganz für sich allein.

… at this point we crossed the beck. For some time we had already admired the black house. It is all by itself there.

IMG_8542

Nette Hütte, hält den Regen ab. (Das ist aus irgendeinem Film.)

… Nice hut, keeps the rain off. (That is from a movie.)

Hier wollte ich so gerne mal das Kälbchen fotografieren, ein relativ neu angekommenes, aber die Mama stellte sich immer dazwischen, sie traute uns nicht. Das Kerlchen war so niedlich, ganz rotbraun mit nur dem Gesicht weiss.

… I wanted to take a photo of the little calf, a relatively recent arrival, but mama always put herself in front of it, she didn’t trust us. The little guy was so cute, all red brown with only the face white.

IMG_8546

Dieser Bulle war ganz schön imponierend. Die beiden Sorten waren zusammen auf der Weide. Es gab auch einige rotbraune Kälber mit weissem Gesicht und puscheligem Fell … 😉

… This bull was quite impressive. Both kinds were together on the pasture. There were some red brown calves with white faces and long fur … 😉

IMG_8549

Die Tiere gehören zu diesem Hof. Der gefiel uns gut.

… The animals belong to this farm. We liked the house.

IMG_8552

Von hier hat man eine wunderbare Aussicht, in etwa so:

… From here one has a marvelous view, like this:

IMG_8556

Ja, wir nehmen lieber das Farmhaus als das Schwarze, die Aussicht von dort war lange nicht so schön … 😉

… Yes, we’d rather take the farm house than the black one, the view from there was nothing like this … 😉

IMG_8553

Die Natur fordert schnell zurück, was ihr gehört.

… Nature reclaims quickly what belongs to her.

Nicht weit von hier kamen wir in das Dorf Gravlev. Dort kamen uns die allerersten Wander des Tages entgegen, zwei Paare, etwa in unserem Alter. Wir waren dreiviertel des Weges gegangen und hatten niemanden sonst getroffen, an einem Freitag Mittag bei strahlendem Wetter. Gravlev besteht aus der Kirche und vielleicht 10-15 Häusern. Man darf nicht mit dem Auto durchfahren, manche tun es natürlich trotzdem. Man kann dort nichts kaufen, und ausser dem Quellwasser der  Gravlev-Quelle, gibt es nichts zu trinken. Proviant sollte man also lieber mitnehmen.

… Not far from here we came to the village of Gravlev. There we met the very first Hikers of the day, two couples about our age. We had come three quarters of the way without meeting anybody else, on a Friday early afternoon with splendid weather. Gravlev consists of the church and maybe 10-15 houses. It is not allowed to drive through the village, some people do it anyway, of course. You cannot buy anything there, and beside the spring water from Gravlev spring, there is nothing to drink. So better take some sandwiches along.

IMG_8560

Die Gravlev-Quelle bildet unterhalb der Kirche ein Bassin und schlängelt sich dann elegant hinunter zum See.

… Gravlev spring forms a basin/pool on the other side of the church und then elegantly winds down to the lake.

IMG_8567

Ich stahl ein Foto von diesem gemütlichen Sitzplatz als gerade niemand hinsah.

… I snatched a photo of this cosy place when nobody was looking.

IMG_8561

Zu dem Zeitpunkt waren viele der alten Zierkirschen am blühen. Das ist nicht nur die Perspektive, der Baum war  höher als das Haus!

… At that time many of the old Japanese cherries were in flower. It is not only a matter of perspective, the tree is higher than the house!

IMG_8574

Hinter dem Dorf machten wir erst einmal eine längere Pause, denn es war doch ganz schön warm. Dann änderte sich die Landschaft wieder.

… At the edge of the village we held a longer break. It was quite warm that day. Then the scenery changed again.

IMG_8578

Hier treffen wir auf die dritte Quelle, Egebæk kilde, Eichenbach-Quelle, auch nicht gerade klein.

… Here we meet the third spring, Egebæk kilde, oak beck spring, not very little either.

IMG_8579

Überall schaffen Menschen sich gemütliche Plätze … 😉

… Everywhere people create cosy corners for themselves … 😉

IMG_8584

Wie wäre es mit diesem?                            … How about this one?

IMG_8585

Oder dieses? (es liegt dem obigen Haus gegenüber)

… Or this one? (it is opposite to the house above)

IMG_8588

Der Weg geht zwischen Viehweiden weiter. Die Konstruktion mit den Toren ermöglicht es den Tieren von einer Weide auf die andere zu gehen, während die Tore sie daran hindern zu entfleuchen … jedenfalls solange alle Wanderer sie wieder hinter sich zumachen … 😉

… The path continues between pastures. This construction with the gates makes it possible for the animals to go from one meadow to the other, while the gate hinders them to escape … as long as the hikers close them again … 😉

IMG_8587

Und dann sind wir erst einmal wieder in freier, wenn auch kontrollierter Natur.

… And then we were again in free, though controlled nature.

IMG_8590

IMG_8591

Wir haben hier den Anfang der Querüberdenbachpassage erreicht.

… We have reached here the start of the cross over the water passage.

Das Wasser des Baches ist auch ziemlich klar.           … The water of the beck is also quite clean.

Hier sind wir dann wieder an dem Wegstück, dass uns zum Parkplatz zurückbringt, nur einmal elegant über den Bach gehüpft. Ich war erstaunt die beiden Paare hier zu sehen, die uns in Gravlev entgegengekommen waren. Sie hatten das Dreifache an Strecke zurückgelegt und mussten ziemlich durch die Landschaft gerast sein. Ich bin immer ein Hindernis, weil ich jede kleine Pflanze und jedes kleine Tier fotografieren muss … aber warum sollten wir uns auch beeilen?

… And here we are back at the path leading to the parking lot, just an elegant hop over the beck. I was surprised to see the two couples that we had met in Gravlev there. They had gone three times as much as us and must have raced through the landscape. I always slow us down because I have to take a photo of every little flower and animal … but then, why should we rush?

IMG_8598

Schöne Grüsse aus dem immer noch sommerlichen Dänemark. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag.

… Best regards from the still summerlike Denmark. I wish you all a splendid Sunday.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spaziergang im Quellental

Wir waren an einem der noch kalten Tage, vor dem Wärmeeinbruch, im weniger populären, aber nicht weniger schönen Teil von Rebild Bakker auf der anderen Seite der Hauptstrasse unterwegs. Im Autal der Lindenborg-Au befinden sich drei natürliche Quellen, die Ravnkilde (Rabenquelle), die Blåkilde (Blauquelle) und noch eine; leider konnte ich nicht herausfinden, wie die hiess. Warum steht das nicht auf der Karte???

Auf der Karte habe ich unseren Parkplatz mit einem blauen Kreuz markiert und den Weg, den wir gegangen sind auch in Blau. Eigentlich hatten wir vor den Rundgang zu machen, der mit 6,2 km angegeben ist. Aber es war uns zu kalt. Wir werden es diese Tage nachholen.

Karte_Ravnkilde

Dies ist der Anfang des Weges quer über das Autal, mit Brettern und Steinen, recht abenteuerlich. Man kann ihn nicht mit den Augen weiterverfolgen. Ich freue mich schon sehr darauf, ihn zu erforschen.

IMG_20180428_122836

Wir gingen den Weg am Wald entlang. Dies ist die Ravnkilde, die muss man auf Steinen überqueren.

IMG_20180428_113737

Blick auf die Ravnkilde von oben.

IMG_20180428_114331

Aber es ging noch höher hinauf. Auf dem folgenden Bild kommt ganz gut heraus, wie steil das war (und ich hatte das Autal gewählt, weil es dort so flach war …), meine alternden Knie jammerten im Chor … nein, im Duett! Einige Stufen waren herausgebrochen, und die übrigen waren dann ziemlich hoch.

IMG_20180428_114449

Hier ein paar Eindrücke:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mein Mann beglückte mich unterwegs mit aufmunternden Sprüchen wie: „Hier hat keine Menschenseele je ihren Fuss gesetzt!“  –  „Es ist besser, wenn du zuerst gehst, hier könnte es gefährlich werden!“    –     „Warum musst du mich immer mit auf solche kleinen Wege schleppen, wo wir von Igeln angefallen werden können?“  😉  😀  😀

Und im Tal schlängelt sich die Lindenborg-Au:

IMG_20180428_121635

Ich freue mich schon auf einen richtigen Rundgang. Gravlev (auf der anderen Seite der Au) ist ein herrlicher kleiner Ort, den man nicht einmal mit dem Auto durchfahren darf.

 

 

 

 

Winter, Winter, Winter …

Eigentlich ist es blöd, sich darüber zu beklagen, wir hatten schon viel kältere und längere Winter, aber man wird ja älter …

… Actually, it is stupid to complain about it; we already had much colder and longer winters, but one is getting older isn’t one?

Gestern schleifte der gemütliche Gentleman mich in den Wald, obwohl ich heftig protestierte. Als Belohnung kam dann einen kurzen Moment die Sonne heraus.

… Yesterday the cosy Gentleman dragged me into the woods, although I protested heavily. As reward we saw the sun for a short moment.

Eigentlich ganz hübsch, so ein Winterwald … Actually quite pretty, such a winter wood …

IMG_20180304_113035 BLOG

Mir ist aufgefallen, dass der Schnee in letzter Zeit nicht in Flocken fällt, sondern in kleinen Kugeln. Das sieht merkwürdig aus, gar nicht wie Schnee, wenn es am Boden liegt. Die kleinen Kügelchen sind weich, aber eben keine Flocken. Ist das bei euch auch so? Was das wohl wieder zu bedeuten hat …

… I have noticed lately that the snow does not fall as flakes, but as little beadlets. That looks strange, not really like snow, when on the floor. The beadlets are soft, but, alas, no flakes. Is it the same where you live? I wonder what that means …

Na, ich muss raus die Vögel füttern … ich wünsche euch allen eine schöne Woche.

… Well, I have to get out and feed the birds … I wish you all a nice week

Rebild Bakker

Vor kurzem fand ich heraus, dass es in Dänemark einen dänisch-amerikanischen Freundschaftsverein gibt, der seit mehr als 100 Jahren besteht. Am 4. Juli wird in den Rebild-Hügeln der amerikanische Unabhängigkeitstag begangen wo Tausende von Menschen teilnehmen. Die Teilnahme des amerikanischen Botschafters ist wohl ein ”Must”, aber manchmal kommen auch ”höhere” Personen aus Amerika angereist. Mein Mann meint, dass Präsident Clinton einmal teilgenommen hat. Es ist die grösste Unabhängigkeitsfeier ausserhalb Amerikas. Ich finde das lustig. Was wohl unsere britischen Freunde dazu sagen?  😉  

Hier könnt ihr mehr lesen. Es gibt dort eine englischsprachige Seite, die aber nicht sehr ausführlich ist und weiterlinkt zur Seite in Amerika. Daher hier auch noch der Link zur amerikanischen Seite.

Jedenfalls ist Rebild-Bakker ein Naturerlebnis. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, dann möchte ich dort die Heideblüte sehen.

Genug geschwafelt, hier erst einmal ein paar Bilder:

Hier ist der Eingang, schon mal nicht schlecht …

IMG_20171018_115401

… und hier sind am 4. Juli die Rednertribünen und die dänische und amerikanische Fahne. 

IMG_20171018_120058

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zwei steile Hügel habe ich mich heroisch hochgeschleppt. Es sind viele Bilder in der slideshow, ich konnte mich nicht entscheiden …

… im Wald herrschte ein ganz anderes Licht vor. Manche Buchen wachsen nicht gerade hoch, sondern mit mehreren Stämmen und gebogen und kurvig, so dass es fast so aussieht als ob sie tanzten …

IMG_20171018_120504

… und die Schafe …

IMG_20171018_124907

… ist das nicht typisch? Verrenkt sich den Hals nach dem Gras auf der anderen Seite des Zauns. 

IMG_20171018_125127

Leider sind die Häuser nicht geöffnet ausserhalb der Saison. Es handelt sich einmal um das ”Lincoln Log Cabin”, in dem das dänisch-amerikanische Emigranten-Museum untergebracht ist.

Das andere ist ein Cafe, auch im Blockhausstil, das leider auch geschlossen war. Ich habe versucht durch das Fenster zu fotografieren.

IMG_20171018_125037

IMG_20171018_125325

Ich bin immer wieder imponiert darüber, wie man Holzstämme so ineinander passen kann.

IMG_20171018_125258

Rebild-Bakker und Rolskov (Rold Skov) zusammen bilden einen ziemlich grossen Naturpark. Für dänische Verhältnisse gross natürlich, aber doch beeindruckend und wunderschön.

Am Eingang gibt es Toiletten, eine Galerie mit den Tieren, die im Park leben und den Pflanzen, die dort wachsen und einigen historischen Geschichten. Natürlich kann man auch Souvenirs kaufen … 😉

Interessant fand ich die Geschichte über die waschechte Hexe, die dort lebt, Dannie Druehyld. Sie schreibt auch Bücher und hält Vorträge. Hier könnt ihr ihre Webseite besuchen, aber die ist leider nur auf Dänisch.

Nächstes Jahr werden wir uns das Unabhängigkeitsspektakel mal ansehen, aber nur, wenn DT nicht teilnimmt …  😉

Bis demnächst, habt noch einen schönen Tag!

 

Ausflug Store Okssø und Madum Sø

Wir wohnen jetzt in der Nähe von Rolskov, dem grössten Wald Dänemarks, was nichts sagen will … 😉

Dort befinden sich auch die in Dänemark weltberühmten Rebild-Hügel, wo man jedes Jahr am 4. Juli den amerikanischen Nationalfeiertag begeht. Warum das? Fragte ich mich, weil ich das etwas weithergeholt fand, aber hier findet man die Erklärung:

REBILDSELSKABET (REBILD NATIONAL PARK SOCIETY) ist der erste dänisch-amerikanische Freundschaftsverein und besteht 2017 mehr als 100 Jahre. Unsere Mission ist es, freundschaftliche und kulturelle Bande zwischen den Bevölkerungen in Dänemark und der USA zu fördern und zu unterstützen. Durch unsere Arbeit möchten wir den Wert von Freiheit, Freundschaft und Zusammenhalt zwischen den beiden Nationen wertschätzen. Jedes Jahr sammeln sich mehrere Tausend Menscham am 4. Juli in den Rebild-Hügeln, um den amerikanischen Nationalfeiertag zu begehen.” … ”Das Fest am 4. Juli in den Rebild-Hügeln ist immer noch das grösste Begehen des amerikanischen Unabhängigkeitstages ausserhalb der USA.”

Was wohl die Engländer dazu sagen … 😉 … Manchmal nimmt sogar der amerikanische Präsident teil. Clinton soll dagewesen sein. Das werden wir uns nächstes Jahr vielleicht einmal anschauen.

Jedenfalls liegen im Rolskov sehr schöne kleinere Seen, u. a. der Store Okssø, der so ca. 4,5 bis 5 km misst, wenn man um ihn herumgeht, und den Madum-Sø, der 7 km rundum sein soll. Wenn ich mir das auf der Karte ansehe, scheint der Madum-See aber wesentlich grösser zu sein als der Okssee. Wir werden es sehen, denn irgendwann werden wir ihn umwandern.

Hier etwas Herbststimmung vom Okssø. Es gab sogar einen kleinen Ahorn, der auf Indian Summer machte. Die Wege um diesen See sind breit und befestigt, also alle können hier gehen.

IMG_20170921_105935 Blog

IMG_20170921_105950 Blog

Mein Mann hat einen Film gedreht, aber der würde hier zu viel Platz wegnehmen. Ihr könnt ihn euch hier ansehen.

Mit meiner hundeerfahrenen Freundin und ihren beiden Wuffern war ich vor einer Woche an beiden Seen. Da das Wetter sich so positiv entwickelte und wir nun schon einmal dort waren, wollten wir uns den Madum-See auch angucken. Gut, dass ich meine Gummistiefel dabei hatte! Es war enorm matschig und teilweise stand der Weg richtig unter Wasser. Meine Freundin hatte noch höhere Gummistiefel an als ich und stapfte mutig in den tiefsten Morast. Aber ihr Foxterrier stemmte sich mit allen vier Pfoten in den Matsch und weigerte sich, da hineinzuwaten. Sie hätte aber auch fast schon schwimmen müssen.

Ich nahm mit dem Retriever einen anderen, etwas weniger tiefen Weg. Ihr machte es nichts aus, sie wäre sogar in den See gesprungen, wenn ich sie nicht festgehalten hätte.   😉   So unterschiedlich sind die …

Auf dem Weg zurück zum Parkplatz wollten wir gerne verhindern, allzuviel Schlamm ins Auto zu tragen. Meine Freundin kam daher auf die ”gute” Idee, sich in die Büsche zu schlagen, da wo man vor lauter Grasbüscheln etwaige Wasserlöcher nicht sehen kann. Der Retriever und ich hielten uns an den Weg und es gelang uns, uns am Rand entlangzuhangeln. Aber dann konnte ich meine Freundin weder sehen noch hören, und auch der Hund wurde unruhig. Wir stellten dann aber Hörkontakt her und alle trafen sich unversehrt am Parkplatz. Meine Freundin ist 15 Jahre jünger als ich, sie hat daher weniger Angst, sich die Knöchel zu verstauchen. 😉  Mir ist das schon zu oft passiert … 😉

Dort werde ich mit meinem Mann im Sommer hingehen. Oder im Winter, wenn es richtig friert.

Wenn man um den Madum-See geht, kann man die (angeblich) 7 km noch verlängern mit einer weiteren 7 km Tour durch die Waldlandschaft. Ein schönes Projekt für eine Sommerwanderung. (Ja, mit 62 ist das bereits eine Wanderung!)

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!