„Es kann sein, daß nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muß er wahrhaftig sein.“ ―Immanuel Kant
„Der Friede muß gestiftet werden, er kommt nicht von selber.“ ―Immanuel Kant
„Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch auf Achtung von seinen Mitmenschen, und wechselseitig ist er dazu auch gegen jeden anderen verbunden.“ ―Immanuel Kant
Heute mal einen etwas anderen Film, den ich auch sehr schön fand, und vielschichtig.
… Today I have a bit of a different movie for you, one that I also liked a lot, a multilayered one.
Andere mit ihren Eigenheiten und speziellen Problemen akzeptieren, und nicht allzu vorschnelle Schlüsse ziehen … es wäre doch gut, wenn uns das immer gelänge. 🙂
… To accept others with their peculiarities and special problems, and not draw hasty conclusions … it would be great, if we were always able to manage that. 🙂
Ich habe in dem Buch „Der Profet“ von Khalil Gibran einen wunderschönen Text über Freundschaft gefunden, mit dem ich mich bei meinen eigenen Freunden bedanken möchte.
… In the book „The Prophet“ by Khalil Gibran I found beautiful text about friendship. I would like to use these words to thank my own friends.
Foto: Pixabay – truthseeker08
Über Freundschaft
“ … “
“Dein Freund ist die Antwort auf deine Bedürfnisse. Er ist dein Feld, wo du mit Liebe säest und mit Danksagung erntest. Und er ist deine Nahrung und dein Zuhause. Denn du kommst mit deinem Hunger zu ihm und suchst Frieden bei ihm. Wenn dein Freund seine Meinung sagt, fürchtest du das „Nein“ in deinem eigenen Kopf nicht, noch hältst du das „Ja“ zurück.
Und wenn er schweigt, hört dein Herz nicht auf, seinem Herzen zuzuhören; denn ohne Worte, werden in einer Freundschaft alle Gedanken, alle Wünsche, alle Erwartungen geboren und geteilt, mit einer Freude, die nicht gepriesen wird.
Wenn du dich von einem Freund trennst, trauerst du nicht; denn das, was du an ihm am meisten liebst, mag in seiner Abwesenheit klarer sein, wie der Berg für den Bergsteiger von der Ebene gesehen klarer ist.
Und lasse die Freundschaft keinen Zweck haben, es sei denn die Vertiefung des Geistes. Denn eine Liebe, die nur die Enthüllung ihres eigenen Mysteriums sucht, ist keine Liebe, sondern ein ausgeworfenes Netz: und nur das Unnütze wird gefangen.
Und lass dein Bestes für deinen Freund sein. Wenn er die Ebbe deiner Gezeiten kennen muss, lasse ihn auch von deiner Flut wissen. Denn was ist dein Freund, wenn du ihn aufsuchst, um die Zeit totzuschlagen? Suche ihn stets auf mit Zeit zum Leben. Denn es ist an ihm, dein Bedürfnis zu erfüllen, aber nicht deine Leere.
Und in der Süße der Freundschaft lacht und teilt die Freuden. Denn im Tau der kleinen Dinge findet das Herz seinen Morgen und wird erfrischt.”
… “Your friend is your needs answered. He is your field, which you sow with love and reap with thanksgiving. And he is your board and your fireside. For you come to him with your hunger, and you seek him for peace. When your friend speaks his mind, you fear not the „nay“ in your own mind, nor do you withhold the „ay“.
And when he is silent, your heart ceases not to listen to his heart; for without words, in friendship, all thoughts, all desires, all expectations are born and shared, with joy that is not acclaimed.
When you part from a friend, you grieve not; for that which you love most in him, may be clearer in his absence, as the mountain to the climber is clearer from the plain.
And let there be no purpose in friendship save the deepening of the spirit. For love that seeks aught but the disclosure of its own mystery, is not love, but a net cast forth: and only the unprofitable is caught.
And let your best be for your friend. If he must know the ebb of your tide, let him know its flood also. For what is your friend that you should seek him with hours to kill? Seek him always with hours to live. For it is his to fill your need, but not your emptiness.
And in the sweetness of friendship let there be laughter and sharing of pleasures. For in the dew of little things, the heart finds its morning and is refreshed.”
„Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt; bleibet in meiner Liebe. Wenn ihr meine Gebote haltet, werden ihr in meiner Liebe bleiben, gleichwie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und damit in seiner Liebe bleibe. Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude vollkommen werde. Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, wie ich euch geliebt habe. Grössere Liebe kann niemand haben als die, dass er sein Leben für seine Freunde hingibt.“
„As the Father has loved me, so have I loved you. Now remain in my love. If you keep my commands, you will remain in my love, just as I have kept my Father’s commands and remain in his love. I have told you this so that my joy may be in you and that your joy may be complete. My command is this: Love each other as I have loved you. Greater love has no one than this: to lay down one’s life for one’s friends. „
Eine Freundin und ich hatten das Vergnügen, Mercedes Sosa bei einem Life-Konzert in der Hamburger Musikhalle zu erleben. Das muss so Mitte der Siebziger gewesen sein. Hinterher gingen wir noch spazieren und trafen einen Mann aus Ecuador (glaube ich) und seinen Sohn (um die 13 Jahre alt), die selbstgemachte Ohrringe verkauften. Siehe Foto oben. Sie waren aus gebranntem Ton und kleinen Metallteilen gemacht und mit Szenen aus seiner Heimat bemalt. Er pries mir ein Paar an: – „Schau hier, Kaktus und Lamas und pajaros (Vögel)“ – „Wo sind denn die Vögel, ich sehe keine“ – „Ach, die sind gerade mal weggeflogen.“ Das Ganze ging auf Spanisch vor sich, das konnte ich damals noch ganz gut.
Sind die nicht schön gemacht? Sogar ein Lama-ero (Lamahirte, habe ich erfunden in Anlehnung an Vaquero – Kuhirte) ist dabei mit etwas, das wie eine Flöte aussieht. Und die Farben oben, rot, gelb und blau, sind das nicht die Nationalfarben von Ecuador?
Wir erzählten den beiden, dass wir gerade Mercedes Sosa in einem Konzert erlebt hätten. „Oh, Papa, Mercedes Sooooosa!“ Rief der Junge aus und bekam grosse Augen. Der Papa zuckte bedauernd mit den Schultern. Ich beeilte mich zu sagen, dass es ja nun auch vorbei wäre. Wie ihr sehen könnt, kaufte ich die Ohrringe mit ohne Vögel.
Dann kam noch ein älterer italienischer Herr vorbei, der stehenblieb und sich mit uns allen unterhielt, er auf Italienisch, wir anderen auf Spanisch. Ich war erstaunt, der Italier und der Mann aus Ecuador nicht, „Italiano y Espagnol, se entiende!“ Man versteht sich. Mit etwas gutem Willen geht das alles ganz wunderbar.
Da standen wir zu viert, einander total fremde Menschen, mindestens eine halbe Stunde lang auf der Strasse und unterhielten uns auf verschiedenen Sprachen über alles mögliche. Eine kleine, spontane Insel der Freundschaft.
… A friend of mine and I had the pleasure to hear Mercedes Sosa at a life concert at the Musikhalle in Hamburg. That must have been in the mid 70ies. Afterwards we went for a walk and met a guy from Ecuador (I think) and his son (about 13 years old), who were selling self made earrings. See photo above. They were made of clay and metal bits and then he painted scenes from his home country on them. He praised one pair to me: – „Look there are cactus and lamas and pajaros (birds)“ – „Where are the birds, I don’t see any!“ – „Well, they must just have flown away.“ The conversation went on in Spanish, I spoke it quite well then.
Aren’t they beautifully made? Even a lama-ero (lama herdsman, I made that word up in the style of Vaquero – Cow herdsman) is there with something that looks like a flute. And the colours on top, red, yellow and blue, aren’t they Ecuador’s national colours?
We told them that we had just seen Mercedes Sosa in a concert. „Oh, Papa, Mercedes Sooooosa!“ Cried the boy and got big eyes. The Papa shrugged regretfully with his shoulders. So I hurried to say that the concert was over now anyway … As you can see, I bought the earrings with without birds.
Then an eldery Italian gentleman passed by and stopped to talk to us, he in Italian, we others in Spanish. I was surprised, the Italien and the man from Ecuador not, „Italiano y Espagnol, se entiende!“ We understand each other. With a bit of goodwill, everything works perfectly.
There we were, the four of us, total strangers, standing in the street and talking to each other at least for half an hour in different languages about all kinds of topics. A small, spontaneous island of friendship.
"I have enough time to rest, but I don't have a minute to waste". Come and catch me with your wise words and we will have some fun with our words of wisdom.
How to cook "with visual instructions" "using familiar ingredients from your local grocery stores" healthy, traditional and delicious Japanese dishes!!
"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)