Ich bin zum ersten Mal 2013 bei Facebook ausgestiegen, habe die Seite dann aber wieder geöffnet, weil die Seite für das Buch meines Mannes daran geknüpft war, die wollten wir nicht schliessen. Jetzt werden wir sie aber aufgeben und dann kann ich endgültig Facebook zumachen. Meine Gründe damals waren verschiedener Art:“
Einige seiner Anhänger haben die Gruppe weitergeführt unter etwas anderen Vorzeichen, jetzt wieder in Poona, und jetzt tauchen wie gesagt seine Weisheiten unter dem Namen Osho auf Facebook auf. So ein Typ imponiert mir also nicht als Guru.
Zum anderen ist die Art und Weise, wie die Leute auf Facebook miteinander umgehen ziemlich schrecklich. Die Art, wie diskutiert wird, meine ich, besonders im amerikanischen Umkreis. Hinter fast jedem Argument kommt irgendein das Gegenüber abwertender Ausdruck wie z. B. Moron, Imbecile, Idiot usw. Der letzte Schrei ist es, Leute als „sheeple“ zu betiteln, was ausdrücken soll, dass sie blindlings einer Autorität oder der Masse folgen. Das ist Schubladendenken pur. Und was ist das für eine respektlose Art und Weise miteinander umzugehen. Ich habe mal mit einem Amerikaner diskutiert, der sich ehrlich Mühe gab, sachlich zu bleiben. Aber auch er konnte nicht sehen, dass das was die Weissen mit den Indianern gemacht haben, nichts anderes war als das, was mit den Palestinensern passiert ist. Die Vertreibung von Millionen von Palestinensern verurteilte er, aber die Landräubereien der Weissen waren ”spoils of war”. Kann man nichts machen
Und dann als dritter Punkt die ”massgeschneiderten” Reklameannoncen. Warum wurde ich tagtäglich mit Reklame für Stütz-BHs bombardiert? Also ehrlich! 😉 😀
Und hier noch ein Bild, das gar nichts mit Facebook und Osho und Idioten und Stütz-BHs zu tun hat:
Fotografiert in Hadsund im Wildgehege. Das sind Sicca-Hirsche.