Die Bastelsaison hat begonnen … Handicraft season has started

Obwohl auch der Garten noch ein paar Tage Arbeit brauchen wird.

… Although also the garden will still demand a few days‘ work.

Das erste Projekt dieser Saison ist oder war ein Traumfänger. Wie ich auf die Idee gekommen bin, weiss ich eigentlich nicht, vielleicht weil ich in letzter Zeit so viele schöne Federn gefunden habe.

… The first project of this season is, or was, a dream catcher. How I got the idea, I don’t really know. Maybe because I have found so many beautiful feathers lately.

Es folgt eine Diaserie mit der Entstehung. Für die runde Mitte und den grossen Kreis habe ich 3 mm Silberdraht genommen und mit Baumwollgarn umhäkelt.

… Below follows a slide show about the development of the project. For the circle in the middle and the large one, I used 3 mm silver wire and crocheted around with cotton yarn.

Die Grundform so eines Traumfängers besteht aus dem Kreis mit dem Spinnengewebe und der Öffnung in der Mitte sowie einer zarten Feder, die sich leicht im Wind bewegt. Ich wollte aber ein bisschen mehr Symbolik hineinbringen und zusätzlich einige der wie gesagt schönen Federn zur Schau stellen. Ich wollte eine Eule in der Mitte haben und fand eine bei Blogger Equinoxio, der mir auch den Tip gab, doch mal bei den Ojibwa zu schauen. Dort fand ich zwar keine andere Eule, aber eine Erklärung, wie der Brauch mit den Traumfängern entstanden ist. Dort konnte ich auch lesen, dass die offene Mitte dafür gedacht ist, die guten Träume durchzulassen. Also durfte ich sie ja nicht zukleistern.

… The basic shape of such a dream catcher consists of the circle with the spiderweb and the open centre, as well as a delicate feather, which moves slightly in the wind. However, I wanted to add a bit more symbolism, and, in addition, show off some of the before mentioned beautiful feathers. I wanted to have an owl in the middle and found one on blogger Equinoxio’s blog, who also gave me the tip to search under Ojibwe. There I did not find another owl, but an explanation, how the custom with the dream catchers came into being. I also learned that the open middle is meant for the good dreams to get through. So I’d better not patch it over.

Die Eule fand ich bei Blogger Equinoxio in einem Streetart-Beitrag. Sie stammt aus Mexiko und ist eine Maya Eule. Die Feder rechts ist mit 95% Sicherheit von einem Mäusebussard, und die weisse links von einem Schwan. Ich habe für mich bestimmt, dass die Eule für Weisheit, der Raubvogel für Mut und der Schwan für Liebe steht.

… I found the owl on blogger Equinoxio’s blog in one of his streetart posts. It originates from Mexico and is a Mayan owl. the feather to the right is with 95% certainty fallen off a common buzzard, the white one on the left off a swan. I have decided that for me the owl stands for wisdom, the bird of prey for courage, and the swan for love.

Der Rest ist eine Zurschaustellung der Federn.

… The other additions are pure feather show off.

Das fertige Produkt … The finalized product


Die mittlere Feder finde ich so schön, sie schimmert fast schon golden.
… The feather in the middle is so beautiful, it is shining almost golden.



Die Feder links hat eine ungewöhnliche Form.
… The feather on the left has an unusual shape.

Falls ihr annehmt, dass das alle Federn waren, die ich hatte, täuscht ihr euch, schaut einmal hier, und nicht nur Aussenfedern, sondern auch „Unterwäsche“.

… If you should think, that those were all the feathers I had got, you are mistaken. Look here, and not only outerwear, but also „undies“.

Die werden dann in zukünftige Projekte eingehen.

… They will merge into future projects.

Jetzt hängt das gute Stück hier, im Schlafzimmer. Ich habe noch ein paar klitzekleine Veränderungen vorgenommen.
… It has found its place in the sleeping room now. I have made some more tiny changes.

Ich wünsche euch allen schöne Träume!

… I wish sweet dreams to all of you!

Sternenkind … Star Child

2019-12-20 01.11.45

So habe ich mein neuestes Bastelprojekt genannt, das ich nachstehend mit ein paar Fotos in der Entstehung wiedergebe. Mein Mann sagt, das wäre ein Kunstwerk, aber er ist ja nicht ganz objektiv, nicht wahr?  😉

… That is what I called my latest handicraft project, which I will present to you below in its various stages of creation. My husband says it is a work of art, but he is not likely to be objective, is he now?  😉

Die Idee Flaschen aufzupeppen und weiterzubenutzen, z. B. als Vasen, habe ich ja schon länger, und ein paar schüchterne Anfänge wurden gemacht, indem ich vorhandene Details wie Wappen usw. hervorgehoben habe.

… The idea to pep up bottles and use them for something, for example as vases, I have had for some time now and a few shy beginnings were made by highlighting existing details like emblems or coat of arms.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mein neuestes Projekt geht da etwas weiter. Es sollen drei Stück werden. Diese erste nun wurde zu „Starchild“, dem Sternenkind.

… My latest project is a bit more advanced. It is planned as a series of three. This first one now became Star Child.

IMG_1111

IMG_1112

IMG_1114

IMG_1113

Ich wollte die Rückseite nicht mit allem möglichen vollballern, wie ich das  bei Youtube gesehen habe, denn ich fand, dass die Haarpracht schon kraftig genug war. Da kam mir die Idee mit dem Stern und den Strahlen, was ja eigentlich sehr gut zu dem aufwärts gerichteten Gesicht mit den geschlossenen Augen passte. So hat sich das entwickelt.

… I did not want to overburden the back of the bottle, like I have seen it in YouTube videos, because I thought that the voluminous hair was already enough decoration. But then I got the idea with the star and the rays, which actually goes well with the upturned face and the closed eyes. That is how it developed

IMG_1116

Dann bekam alles eine schwarze Grundierung.

… Then the bottle got an over all black ground coat.

2019-12-15 11.41.57

2019-12-15 11.41.31

Danach eine Akzentuierung in Gold …

… After that an accentuation in gold …

2019-12-20 01.13.26

2019-12-20 01.13.05

Den Korken habe ich bewahrt, damit man in der Flasche auch u. U. Getränke servieren kann. Warum nicht, Gebrauchskunst … 😉

… I kept the cork, so that it is possible to serve drinks from it, among other things. Why not, usable art … 😉

(Gut, dass man so viele alte Ohrringe hat … 😉 )

… (Good to have so many old earrings … 😉 )

2019-12-18 22.14.53

2019-12-20 01.09.05

2019-12-20 01.14.21

Das Thema für die zweite Dame hat sich mir mitgeteilt, das wird die Meerjungfrau mit maritimen Details. Sie wird natürlich ganz anders in den Farben werden.

… The theme for the second lady has communicated itself to me; she will be the mermaid with maritime details. The colouring will be completely different, of course.

Für die dritte Flasche habe ich noch keine Idee. Ich habe das Gesicht und das Haar, aber weiter bin ich noch nicht. Vielleicht wird sie eine Waldfee, ja, hm, das könnte mir gefallen, mal sehen.

… For the third bottle I don’t have an idea yet. I have got the face and the hair, that’s it. Maybe she will be a kind of forest spirit, yes, hm, I would like that, let’s see.

****************************************************

Ich wünsche euch schöne Feiertage! Zwischen dem 22. und dem 27. Dezember werde ich mehr oder weniger offline sein, Besuch, wie ihr wisst. Vielleicht schaue ich mal bei euch herein, aber ich werde nichts veröffentlichen. Ich möchte einfach nur meinen Besuch geniessen.  🙂

… Have a nice time during the holidays! I will be more or less off grid between 22 and 27 December, visitors, as you know. Maybe I will have a look at your blogs, but I won’t post anything. I just want to enjoy my visitors.  🙂

 

 

So ’ne Flasche (Basteln) … untranslatable (handicrafts)

Auf YouTube habe ich ein russisches Video gesehen wo man alle möglichen tollen Dinge mit Flaschen macht. Ich habe aber nur besondere Flaschen aufbewahrt; besonders entweder wegen ihrer Form oder weil sie ein Wappen oder ähnliches ins Glas gepresst haben. So habe ich welche mit einem Wappen mit zwei Einhörnern, eine französische Lilie, Pferde und Kraniche. Deshalb möchte ich eigentlich nur das Vorhandene etwas betonen und nicht die Flaschen ganz überkleistern. Vielleicht mache ich so etwas mal mit ungefärbten Glasflaschen.

… On YouTube a watched a Russian video, in which they showed all kinds of fancy stuff how one could decorate bottles. However, I only keep special bottles, special because of their shape or because there is a shield of arms or similar pressed into the glass. I have bottles with a coat of arms with two unicorns, a French lily, horses and cranes. Therefore, I only wish to accentuate what is already there, and not cover the entire bottles with other material. Maybe I will do something like that with simple transparent bottles one day.

Hier das schlichte Resultat mit drei Weinflaschen in verschiedenen Grössen:

… Here the unostentatious result with three wine bottles in different sizes:

2019-03-08 17.15.54 BLOG

Ich benutze diese schlanken Flaschen als Blumenvasen. Wenn ich Blumen im Garten habe, setze ich ein oder zwei Blütenstiele in eine Flasche und stelle sie in Gruppen von drei oder fünf zusammen. Ich mag den Effekt.

… I use these slim bottles as vases. When I have flowers in the garden, I put one or two stilks in one bottle and group them 3 or 5 together. I like the effect.

*********************

Auch habe ich zwei kleine Rosen käuflich erworben, hatte aber keine passenden Übertöpfe. Da fiel mir der ein den ich letztes Jahr aus einem Plastikgefäss gemacht habe, der ursprünglich eine ganze geschälte Ananas enthalten hatte. Die Grösse passte. Dieser erste entstand aus der Neugierde, ob die Farben, die ich gekauft hatte, wohl auf Plastik haften würden. Sie tun es, widerstrebend, man muss nachbessern. Und dann wollte ich eines der Weinflaschenwappen in Modellierton abdrücken und dem allem etwas Antikes verleihen. Das ist mir nicht ganz geglückt, aber weil der Topf draussen stand und Regen abbekommen hat, sieht er doch zumindest mitgenommen aus. 😉

… I also have bought two miniature roses, but didn’t have the right size cover pot. Then I remembered that last year I had made one from a plastic container, that originally contained a whole pealed pineapple. The size fit. This first pot was created because I wanted to test whether the paints that I had bought would stick on plastic. They do, reluctantly, one has to touch it up. And then I made a cast from one of the shield of arms on a wine bottle to give this pot an antique touch. It didn’t really work out that way, but the pot has been standing outside in wind and weather, so that it at least looks a bit battered. 😉

2019-03-09 23.41.05

2019-03-09 23.41.39

Und dann hatte ich tatsächlich noch so ein Plastikgefäss …

… And then I had another plastic container like that …

2019-03-09 23.39.01

2019-03-14 12.03.33 Neuer Pott

Es ist ein bisschen windschief geworden, da muss ich noch etwas üben, aber immerhin besser als einfach nur ein durchsichtiger Plastiktopf … 😉

… It turned out a bit askew, I will have to get better with that kind of thing, but in any case it is better than just a transparent plastic pot … 😉

2019-03-14 12.03.33

*****************

Ich habe ja letztes Jahr mehrere Bilder kreiert, wo ich Fotos und Naturmaterialien gemischt habe. Dann habe ich bei Frau Meermond etwas gesehen, was meine Fantasie beflügelt hat, nämlich einen Bilderrahmen mit was drin und aus dem Bilderrahmen ragt eine Art Plattform heraus, wo man was Passendes draufstellen kann (in ihrem Fall war es eine Kerze).

… Last year I have produced some pictures, in which I combined photos with natural material. And then I saw something at Mrs Meermond’s place (another blogger), which triggered my phantasy, and that was a frame with some item inside, and protruding from it was a kind of platform, on which one could place something suitable (a candle in her case).

Ich habe zwei Ideen dazu, aber die zweite ist etwas komplizierter und wird noch etwas dauern. Ich muss erst noch die richtigen Materialien finden. Hier das Ergebnis der ersten Idee:

… I have two ideas, but the second one is a bit more complicated and will take some time. I still have to find the right materials. Here the result of the first idea:

2019-03-09 23.51.52

Das Hintergrundbild stammt von unserem Camping-Urlaub am Mariager-Fjord. Anstelle der kleinen Plastikgefässe, die ich zu Blumenkästen machen wollte, habe ich Steine genommen und damit ein Motiv vom Foto aufgegriffen.

… The background photo is from our camping trip to the Mariager fjord. Instead of the small plastic containers, which I wanted to use as flower boxes, I chose stones and picked up a topic from the photo.

2019-03-10 18.28.31

 

2019-03-10 18.26.16

Ich habe noch mehr Ideen, aber ich kann leider nicht alles auf einmal machen. Und da wird von den Quantis (Quantenphysikern) immer behauptet, dass Zeit eine Illusion sei. 😉 (nur ein Spass)

… I have more ideas, but I cannot do everything at the same time. And the Quantos (quantum physicists) claim that time is only an illusion 😉  (just joking).

So, jetzt gehe ich „Wild World“ üben, unser 26. Musikstück. Wir können bald einen ganzen Abend füllen … 😉 … wir haben eine lange Liste mit Musik, die wir einüben wollen, und täglich kommt etwas Neues hinzu. Ich fürchte, dass Donovan in der Zwischenzeit auf der Strecke geblieben ist … 😉 … nichts für ungut, Donovan!

… So, now I will go and practice „Wild World“, our 26th song. We can soon cover an entire evening … 😉 … we have a long list with music that we would like to arrange and play, and every day we add more. I am afraid that Donovan in the meantime fell by the wayside … 😉 … no hard feelings, Donovan!

Macht’s gut und habt noch einen schönen Tag!

… Have a good time and „take good care, a lot of nice things turn bad out there … “ 😉

 

 

 

Die magische Kaffeetasse … The magical coffee cup

Ich habe wieder einmal ein Bastelwerk geschaffen. Das hat etwas länger gedauert, weil die einzelnen Klebephasen immer erst einmal trocknen mussten, bevor ich die nächste anfangen konnte. Ihr werdet sehen, was ich meine. Die Idee habe ich von Herta vom 1000-Interessen-Blog, den ich nicht mehr finden kann. Sie hatte ein Arrangement mit Tasse und Blumen gemacht. Nun hatte ich aber eine kleine Mokka-Tasse mit Sprung, so bot sich diese Lösung an.

… I have made another handicraft item. It took a while, because the individual glue phases had to dry, before I could start the next one. You will see, what I mean. The idea I got from Herta of the 1000-Interessen-Blog, which I cannot find anymore. She had made an arrangement with a cup and flowers. However, I had a little mocha cup with a small crack, so this solution offered itself.

2018-06-10 10.42.16 BLOG

2018-06-11 14.59.54 BLOG

2018-06-10 10.42.35 BLOG

 

 

 

Aus Verpackung macht was ganz anderes … From packaging to something quite different

Als ich diese Lebensmittelverpackung sah, war eine Idee geboren:

… When I saw this food packaging, an idea was born:

IMG_8405 BLOG

Ein paar Fotos meiner Wahl und eine dünne Metallstange, die ich von irgendwoher hatte wurden zu diesem:

… Some of my photos and a metal stick that I had from I don’t know where became this:

IMG_8402 BLOG

Ich mag die Rosenportraits und die Hummeln zwar, fand aber das Resultat etwas zu kitschig, hauptsächlich wegen der Rot- und Grüntöne, die unser nicht allzu teurer Drucker schrecklich wiedergibt. Blautöne gehen besser, was mich zu dieser Version brachte:

… I do like the rose portraits and the bumblebees, but I found the outcome a tad too tacky, mainly because our printer is not the most expensive one and renders the reds and greens terribly. The blues are better. Which led me to this version:

IMG_8417 BLOG

Das ist ein Verschnitt eines der Hirtshals Strand Fotos.  Jetzt habe ich meine Zettel, Stifte, Gummibänder und mehr immer gleich zur Hand, und sie fliegen nicht dauernd auf dem Tisch herum.

… For this I cut up one of my Hirtshals beach photos. Now slips of paper, pens, rubber bands and more are always at hand, and they don’t lie around on the kitchen table all the time.

IMG_8418 BLOG

Einen schönen Freitag noch!            … Have a nice Friday!

 

 

Spezieller Wandschmuck … Special wall art

Ein Stück aus Naturmaterialien und etwas Farbe. Es hat etwas länger gedauert, weil man nach malen und kleben ja immer erst einmal trocknen lassen muss.

… A piece made of natural materials and a bit of painting. It took a while, because there is always this drying time after painting and glueing.

2018-01-24 21.14.49 Blog

Die Strickleitern und die kleinen Terrassen waren eine Herausforderung. … The rope ladders and the little terraces were a challenge.

Hier Detail-Fotos … here photos of the details.

Ich würde gerne noch etwas Farbe reinbringen, vielleicht mit kleinen roten Beeren oder Sanddornbeeren. Auch könnte man das Ganze etwas mit Figuren von Miniatureisenbahnen beleben.

… I would like to put some more colour into it, maybe with small red berries or seaberries. One could also put some life into it with figures for miniature trains.

Ich hatte jedenfalls viel Spass!  … I had a lot of fun doing this!

Mein erstes 3D-Bild

Leider hatte ich Probleme damit, gute Fotos davon zu bekommen, denn mit Blitz geht nicht, weil das Hintergundfoto den reflektiert. Aber vielleicht könnt ihr trotzdem was erkennen.

Manche werden es wohl kitschig finden, aber mir hat es Spass gemacht, es herzustellen. Ich habe auch schon Ideen für mehr. 😉

IMG_7860 Blog

IMG_7860 Blog2

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Der erste Wandschmuck …

… aus Strandgut … oder aufgesammeltem Dreck, wie jemand es auch nannte … 😉

Er ist aus Teilen hergestellt, die ich am Kjul Strand gefunden hatte, u. a. die lange Braunalge, die ja sofort verarbeitet werden musste, solange sie noch nass und geschmeidig war.

IMG_6997 Blog

Im Nachhinein hat sie sich als gar nicht so bruchempfindlich in trockenem Zustand erwiesen, wie ich befürchtet hatte, aber wickeln und knoten kann man sie nicht, wenn sie getrocknet ist.

IMG_7804 Blog

Mir fehlt nur noch eine Aufhängung, aber ich habe schon eine Idee.

IMG_7806 Blog

Ich finde die gestreifte Muschel so schön, und der Blasentang hat seine gelbe Farbe weitgehend bewahrt.

Im Moment arbeite ich an einem kleinen 3D-Bild in einem Schokoladenkarton. Mal sehen, wie das wird …

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!