Blumen, Blumen … Flowers, flowers

Einfach nur, mit kurzen Kommentaren, wo vielleicht benötigt.

… Quite simply, with short comments where maybe necessary.

Keine blauweisse Scilla, ähnelt aber. Dies ist die einzige Zwiebelpflanze, die sich bei mir nicht vermehrt, weder durch Teilung noch durch Samen, es sind zwei und es bleiben zwei.
… Not a blue and white Scilla, but similar looking. It is the only bulbous plant in my garden that doesn’t multiply, neither by seeds nor by partition; they are two and they remain two.
Diesen kleinen Baum bekam ich von einer Nachbarin. Die Blüten hängen nach unten, daher die unbequeme Perspektive. Es könnte ein Mandelbäumchen sein, was meint ihr?
I got this little tree from my neighbour. The flowers are hanging, therefore the awkward perspective. It could be an almond tree, what do you think?

Die kennen wir alle, nicht wahr? … We all know those, don’t we?

Wildtulpe Tarda … wild tulip Tarda

Ich habe meine Maispflanzen umgetopft, denn die kamen schon mit den dicken Wurzeln durch die Löcher am Boden der Töpfe. Ich habe die neuen gleich etwas grösser gewählt, denn ich will die vor dem Auspflanzen nicht noch einmal umziehen müssen. So viel Umstand für etwas Mais, aber wir lieben den frisch von der Pflanze.

… I have rehoused my maize/corn plants, as they were already sending their thick roots through the holes at the bottom of the pots. For the new ones I choose them bigger right away (the pots), as I don’t want to have to do it once again before planting them out (the plants). 😉 A lot of effort for a tiny bit of maize/corn, but we love the cobs fresh from the plant.

Blumige Grüsse aus dem hohen Norden! Es wird grüner und grüner.

… Flowery greetings from the far north! It is getting greener and greener.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..