„Sei ein Geschenk der Liebe und Anwesenheit. Das größte Geschenk, das du der Welt machen kannst, ist das Geschenk deiner Anwesenheit als bedingungsloser Beobachter und Liebhaber der Welt.“ ― Tara Bianca, Aktivistin für Liebe
“Let yourself be a gift of love and presence. The greatest gift you can offer the world is the gift of your presence as an unconditional observer and lover of the world.” ― Tara Bianca, Love Activist
Einfach nur, mit kurzen Kommentaren, wo vielleicht benötigt.
… Quite simply, with short comments where maybe necessary.
Keine blauweisse Scilla, ähnelt aber. Dies ist die einzige Zwiebelpflanze, die sich bei mir nicht vermehrt, weder durch Teilung noch durch Samen, es sind zwei und es bleiben zwei. … Not a blue and white Scilla, but similar looking. It is the only bulbous plant in my garden that doesn’t multiply, neither by seeds nor by partition; they are two and they remain two. Diesen kleinen Baum bekam ich von einer Nachbarin. Die Blüten hängen nach unten, daher die unbequeme Perspektive. Es könnte ein Mandelbäumchen sein, was meint ihr? I got this little tree from my neighbour. The flowers are hanging, therefore the awkward perspective. It could be an almond tree, what do you think?
Die kennen wir alle, nicht wahr? … We all know those, don’t we?
Ich habe meine Maispflanzen umgetopft, denn die kamen schon mit den dicken Wurzeln durch die Löcher am Boden der Töpfe. Ich habe die neuen gleich etwas grösser gewählt, denn ich will die vor dem Auspflanzen nicht noch einmal umziehen müssen. So viel Umstand für etwas Mais, aber wir lieben den frisch von der Pflanze.
… I have rehoused my maize/corn plants, as they were already sending their thick roots through the holes at the bottom of the pots. For the new ones I choose them bigger right away (the pots), as I don’t want to have to do it once again before planting them out (the plants). 😉 A lot of effort for a tiny bit of maize/corn, but we love the cobs fresh from the plant.
Blumige Grüsse aus dem hohen Norden! Es wird grüner und grüner.
… Flowery greetings from the far north! It is getting greener and greener.
Ich möchte euch hier das letzte der fünf Stücke vorstellen, die wir neu eingespielt haben, „Nights in white satin“. Jetzt ist damit erst einmal wieder Pause, weil wir intensiv üben müssen, denn wir haben zur Sommersonnenwende zwei Auftritte, einen in unserem Dorf und einen etwas weiter südlich am Mariager Fjord. Mit anderen Worten, wir müssen verschärft üben … Das Flötensolo habe ich vorher mit dem Keyboard eingespielt, und dann haben wir es mit unserem Hintergrund-Soundtrack (Schlagzeug und andere Instrumente) zusammengefügt. Es ist ziemlich lang, und ich traue mir nicht zu, es fehlerfrei zu spielen, wenn wir vor Publikum auftreten. Ich werde dann doch ziemlich nervös. 😉 (Übrigens, auf Grund des vermehrten Übens und der vermehrten Gartenarbeit, komme ich nicht mehr so viel zum Lesen. Wenn ich im Moment nicht so oft bei euch kommentiere, nehmt das bitte nicht als Desinteresse, ich schaffe einfach nicht alles auf einmal!)
… I would like to present the last of the five songs that we have recorded lately, „Nights in white satin“. We will have to pause with that for a while, as we will have two gigs for the summer solstice, one in our own village, and one further south at the Mariager fjord. In other words: we have to intensify our rehearsals. I recorded the flute solo separately with the keyboard, and then we merged it with our background soundtrack (percussion and other instruments). It is rather long, and I didn’t trust myself to play it without mistakes in front of an audience. I do have the tendency to get nervous. 😉 (By the way, because of the increased rehearsing and the increased garden work, I don’t have so much time anymore for reading. So if I don’t comment so much at the moment, please don’t take that as lack of interest, I simply can’t manage all at the same time!)
„Das Erwachen der Menschheit vollzieht sich in verschiedenen Stadien. Der nächste Schritt wird die Revolution der Liebe sein. Liebe ist die Kraft in allen schönen, kreativen und fröhlichen Dingen, die unsere Welt ausmachen. In unserer Gesellschaft sollten diese Qualitäten in viel größerem Umfang entfaltet werden. Das sind die Energien, die unserem Planeten Leben geben. In dem Moment, in dem wir alle die Energie der Liebe entfesseln, wird die Menschheit das Element Feuer ein zweites Mal entdecken. Es liegt jetzt an uns, die Erde in ein Spiegelbild des Himmels zu verwandeln. Ein winziger Lichtfaden wird sich zu einem himmlischen Licht entwickeln. Denn wir alle wurden als Licht geboren und jeder wird sich daran erinnern.“ – Christina von Dreien
… „The awakening of humanity is happening in various stages. The next step will be the revolution of love. Love is the force within all beautiful, creative and joyful things that makeup our world. In our society, these qualities should be unfolded on a much bigger scale. These are the energies that give life to our planet. In the moment in which all of us will unleash the energy of love, humankind will discover the element of fire a second time. It is up to us now to turn earth into a reflection of heaven. A tiny thread of light is going to develop into a heavenly light. Because we were all born as light and everyone will remember it.“ – Christina von Dreien
Zwei Tage später: 21 Maissamen von 23 gekeimt. Und die Pflanzen wachsen beim Zugucken. Die letzten beiden keimen vielleicht nicht mehr, aber 21 von 23 ist doch ein gutes Ergebnis. Ich habe auf der Südseite schon mal geschaut, wo ich sie hinpflanzen werde; in unserem Klima gegen Ende Mai.
… Two days later: 21 maize/corn seeds of 23 sprouted. And the plants grow while watching them. The last two might not sprout, but 21 of 23 is a fine result. I had a look on the south side where I can plant them later; in our climate at the end of May.
Pflanzmarathon, 6 grosse Kästen, 2 kleine und die beiden Gerbera.
… Planting marathon, 6 large containers, 2 small ones and the two gerberas.
Ich habe auch noch Salat, Wurzeln und Petersilie gesät. Wenn das alles so gut kommt wie letztes Jahr, bekommen wir eine Menge schönes Gemüse.
… And I sowed salad, carrots and parsley. If everything develops as nicely as last year, we will have quite a bit of nice vegetables.
2. USA, Die Mescalero-Apatschen, New Mexico (the English text follows after the German in one block)
Dieses Mal war Peter Santenello bei den Mescalero-Apatschen. Das war übrigens sein erster Besuch in einer Reservation. Die bei den Krähen war eine spätere. Ich habe seine Serie gewählt, weil die Aufnahmen mehr oder weniger aktuell sind und nicht 50 oder mehr Jahre alt. Ich meine er hat 2022 damit angefangen.
Interessant ist in diesem Fall, dass es sehr schwer war, die Erlaubnis zum Filmen zu bekommen. So weit ich verstehen konnte, gibt es bei den Mescaleros das Problem mit Leuten, die von ausserhalb kommen und sich in der Reservation ansiedeln, nicht. Es werden keine Aussenseiter hineingelassen, fertig. Es gibt nur einen Weissen, der in der Reservation lebt, und das ist Dusty. Er ist auf der Ranch als Verwalter angestellt.
Das Einzige, was Peter näher besichtigen durfte, war die Ranch. Er traf auch nur die Cowboys und hat nur mit zwei Personen ein längeres Gespräch geführt; das waren beides bereiste Männer. Man hat nicht eine einzige Frau oder ein Kind gesehen, und Peter wurde auch nicht in ein Privathaus eingeladen.
Auch die Mescaleros haben zwei Kasinos, auf jeden Fall eines davon mit Hotel, aber darüber wurde nicht gesprochen. Es fiel auch eine andere Bemerkung, die elegant ignoriert wurde. Ich werde sie hier nicht wiederholen, vielleicht bemerkt ihr sie im Video. Ich werde auch keine Spekulationen anstellen. Es ist ganz klar, dass die Mescaleros nicht wollen, dass man ihnen zu nahe kommt. Wenn man an ihre Erfahrungen in der Vergangenheit denkt, kann ich das bestens verstehen. Ich sage nur Eines: Es gibt viele öffentliche Dienstleistungen in der Reservation, alle unter dem Namen „Mescalero“.
Man muss davon ausgehen, dass Einmischung von aussen hauptsächlich negativ ist. Die Krähen zum Beispiel haben das unter anderem mit der Produktion ihrer lokalen Pemmikan-Version erfahren. Sobald etwas erfolgreich ist, kommt ein grosser Konzern und greift die Idee auf, und alle kleinen Produzenten gehen unter. Das ist zwar überall so, aber in Amerika scheint es besonders ausgeprägt zu sein.
Ich habe im Fernsehen eine Serie über die “Food Wars” in Amerika gesehen. Alle kleinen Produzenten gehen kaputt, zum Schluss sind nur noch zwei grosse übrig, und die schlagen sich die Köpfe ein, um die Einzigen zu sein. Das ging so mit Pizza, Burgern, Schokolade, Cola, Fertigsuppen etc. etc. In Amerika wohnen so viele Menschen, da sollte es doch möglich sein, dass mindestens 10 grosse Produzenten gut leben können und vielleicht auch noch ein paar kleine.
Aber zurück zu den Mescaleros … ich habe nicht einmal den Eindruck, dass man sie als “an den Rand gedrängt” bezeichnen kann. Sie haben sich eine Nische aufgebaut und scheinen damit zufrieden zu sein. Niemand erwähnte schlechte Behandlung durch Polizei, der Regierung oder einem Indianerbüro.
Obwohl eine andere Apatschen -Gruppe Probleme mit einer Kupfermine hat, die auf heiligem Land nach Kupfer gräbt. Aber das gehört nicht hierher, das muss ich noch nachlesen und berichte dann, wenn ich zu der Gruppe komme.
Das erste Video über eine Reservation, das ich gesehen habe, war das über Pine Ridge, das mich total schockiert hat, wegen der dort herrschenden Armut. Die Krähen-Reservation sah bereits ganz anders aus, mit viel besseren Häusern (von aussen, auch dort wurde Peter nicht in eine Privatwohnung eingeladen). Was in allen drei Reservationen erwähnt wurde, Lakota, Krähen und Mescalero-Apatschen, war, dass viele junge Mädchen und Frauen verschwinden und niemand weiss wohin und warum. Dazu muss ich sagen: natürlich wisst ihr das. Die meisten werden entweder nie oder tot gefunden. Die Mordrate unter jungen Frauen und Mädchen in den Reservationen wird wohl nur von Mexico übertrumpft, vielleicht noch Nigeria. Die Frauen sind anscheinend die wirklich “an den Rand gedrängten”. Dazu kommt, dass die Aufklärungsarbeit dieser Morde oder dem Verschwinden nicht wirklich durchgeführt wird. Die Familien versuchen teilweise selber, die Fälle zu lösen, weil die Polizei kaum Interesse zeigt.
This time Peter Santenello was with the Mescalero Apache. By the way, that was his first visit to a reservation. The one with the crows was a later one. I chose his series because the videos are more or less recent and not 50 or more years old. I think he started it in 2022.
What is interesting in this case is that it was very difficult to get permission to film. As far as I could understand, the Mescaleros don’t have the problem of people coming from outside and settling on the reservation. No outsiders will be allowed in, that’s it. There’s only one white man who lives on the reservation, and that’s Dusty. He is employed as a manager/administrator on the ranch.
The only thing Peter was allowed to visit was the ranch. He also only met the cowboys and only had a lengthy conversation with two people; they were both traveled men. Not a single woman or child was seen, and Peter was not invited into a private home.
The Mescaleros also have two casinos, definitely one with a hotel, but that wasn’t discussed. There was another remark, too, which was elegantly ignored. I won’t repeat it here, you might notice it in the video. I’m not going to speculate either. It’s quite clear that the Mescaleros don’t want to be approached too closely. If you think about their experiences in the past, I can understand that perfectly. Let’s just say: there are a lot of public services in the Mescalero reservation, all under the name „Mescalero“.
One has to assume that outside interference is mainly negative. The crows for example have experienced this among others with the production of their local Pemmican version. As soon as something is successful, a big corporation comes along and takes up the idea, and all the small producers go under. It’s true everywhere, but it seems to be particularly pronounced in America.
I saw a series on TV about the „Food Wars“ in America. All the small producers go bust, in the end there are only two big ones left and they break their heads to be the only ones. It was the same with pizza, burgers, chocolate, cola, instant soups etc. etc. So many people live in America that it should be possible for at least 10 large producers to live well and maybe a few small ones too.
But back to the Mescaleros… I don’t even get the impression they can be described as „marginalized“. They’ve carved out a niche for themselves and seem content with that. No one mentioned mistreatment by the police, the government, or an Indian agency.
Although another Apache group is having trouble with a copper mine digging for copper on sacred land. But that doesn’t belong here, I still have to read it up and report when I get to that group.
The first video I saw about a reservation was the one about Pine Ridge, which totally shocked me because of the poverty there. The crow reservation already looked very different, with much better houses (from the outside, Peter was not invited to a private living space there either). What was mentioned on all three reservations, Lakota, Crows and Mescalero Apache, was that many young girls and women were disappearing, and no one knows where to or why. I have to say: of course, you know that. Most of them are either never found or found dead. The murder rate among young women and girls on the reservations is probably only trumped by Mexico, and perhaps Nigeria. The women seem to be the really „marginalized“ ones. In addition, the investigation of these murders or disappearances is not really carried out. The families sometimes try to solve the cases themselves because the police show little to no interest.
Erst war ja nicht viel los, aber jetzt scheint alles auf einmal hochzukommen.
… There was nothing much until now, but it seems that suddenly everything decided to come up at the same time.
Doch erst einmal zum Nutzgarten. Ich habe in drei Kästen Kartoffeln gesetzt sowie Radischen und Frühlingszwiebeln ausgesät. Mit den Erbsen warte ich noch bis zur zweiten Hälfte Mai.
… First a look at the kitchen garden. I have set potatoes in three containers so far, as well as sown radishes and scallions. I will wait with the peas until second half of May.
Hier habe ich gelbe Zwiebeln gesetzt. Das meiste Grün im Beet ist Moos, das trocknet irgendwann weg. … I have set yellow onions in this spot. Most of the green in the bed is moss, which will dry off sooner or later.
Meine Mais-Anzucht (im Haus). Ich habe vor 6 Tagen 23 Samen in die Töpfe getan. Gestern Morgen waren bereits 8 gekeimt, am Abend 18. Fehlen nur noch 5. Den Mais kann ich nicht vor Ende Mai auspflanzen. … My maize/corn sowing (inside). 6 days ago I put 23 seeds into the pots. Yesterday morning 8 had already sprouted, in the evening 18; only 5 missing. I can’t plant them out before end of May.
Der Liebstöckel kommt kräftig, ein wunderbares Kraut.
… The lovage is growing strong, a wonderful herb.
Waldanemonen, die sich bei mir an zwei Stellen ausgesät haben.
… Anemone sylvestris, which has sown itself in two placed in my garden.
Die grossen Tulpen kommen bereits hoch bevor alle Wildtulpen geblüht haben. Der Bärlauch hat sich sehr gut ausgebreitet; es geht ihm gut, wie ihr sehen könnt. Das Lungenkraut blüht, alle vier Farben auf einmal. Normalerweise beginnen die weissen zuerst.
… The large tulips are already coming up before all wild tulips have flowered. The ramson (wild garlic) has multiplied very well; as you can see it is in good shape. The lung wort is flowering, all four colours at the same time. Usually the white ones make the start.
Kleine Frühlingsblumen, Mini-Tulpe „Persian Pearl“.
… Small spring flowers, miniature tulip „Persian Pearl“.
Zum Grössenvergleich links eine Perlhyazinthe. … For size comparison: a little grape hyacinth to the left.
Ab Sonntag soll es wieder regnen, aber das ist dann o.k.
… It is supposed to rain again as off Sunday, but that is fine then.
Die Menschen sind in verschiedene Clans und Stämme eingeteilt und gehören zu Ländern und Städten. Aber ich fühle mich allen Gemeinschaften fremd und gehöre keiner Siedlung an. Das Universum ist mein Land, und die menschliche Familie ist mein Stamm. Menschen sind schwach, und es ist traurig, dass sie sich voneinander abspalten. Die Welt ist begrenzt, und es ist unklug, sie in Königreiche, Imperien und Provinzen zu zerteilen. Khalil Gibran
Human beings are divided into different clans and tribes and belong to countries and towns. But I find myself a stranger to all communities and belong to no settlement. The universe is my country, and the human family is my tribe. Men are weak, and it is sad that they divide among themselves. The world is narrow, and it is unwise to cleave it into kingdoms, empires, and provinces. Khalil Gibran
Wir werden nur in Einheit und Zusammenarbeit überleben; die momentane Zerplitterung richtet die Menschheit zugrunde. Daher benötigen wir dringend Eigenschaften wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Empathie.
… We will only survive in unity and cooperation; the actual fragmentation will destroy humanity. Therefore, we urgently need qualities like grace of charity, compassion and empathy.
"I have enough time to rest, but I don't have a minute to waste". Come and catch me with your wise words and we will have some fun with our words of wisdom.
How to cook "with visual instructions" "using familiar ingredients from your local grocery stores" healthy, traditional and delicious Japanese dishes!!
"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)