
Von diesen Birnen haben wir ein Paket mit 6 Stück gekauft … zwei Wochen bevor wir in den Urlaub gefahren sind. Das bedeutet, dass sie jetzt vier Wochen bei Zimmertemperatur gelagert hat … und sie ist immer noch grün und hart. Wir hatten zwei nach einer Woche gegessen: hart, trocken und geschmacklos. Nach zwei Wochen dasselbe. Was hat man mit diesen Birnen gemacht? Normalerweise werden sie nach spätestens fünf Tagen etwas gelber und weich und wunderbar saftig.
Ich frage mich ersthaft, was in aller Welt wir da gegessen haben?
… We bought a package of these pears with 6 of them … two weeks before we went on holidays. That means that it has now been kept at room temperature for four weeks … and it is still green and hard. We ate two of them after one week: hard, dry, and tasteless. After two weeks: the same. What has been done to these pears? Normally they turn a bit yellow after five days and become soft and wonderfully juicy.
I am seriously asking myself what it was that we have eaten?
Sadly most fruit now is being treated to stand long periods in warehouses, supermarkets, pantries… I just read that bananas are harvested totally green. Then „processed“ in plants near the place of consumption… 😳
LikeGefällt 3 Personen
I knew that about bananas. If they are harvested ripe, they would not survive transport. But I think they „only“ wrap plastic around them, don’t they?
At a point in Europe they treated fruit and tomatoes with radiation, but I thought that was forbidden now, but who knows. I have never had such a weird fruit before …
LikeGefällt 2 Personen
🍐
LikeGefällt 1 Person
Haha, nearly self-luminous …
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit,
meine Vermutung – die Birnen sind unreif gepflückt und behandelt. Wie sollen die Früchte den Versandweg sonst überstehen? Wenn ich sie mal essen möchte, dann koche ich sie mit ein wenig Zucker und einer Priese Zimt. Vitamine sind dann jedoch gleich Null.
Lieben Gruß zu euch vom Sternchen.
LikeGefällt 3 Personen
Das ist auch meine Vermutung, aber etwas reichlich behandelt.
Liebe Grüsse zurück!
LikeGefällt 2 Personen
Birgit ich sehe zu immer Obst aus den Gärten von Freunden zu bekommen. Da bin ich auf der sicheren Seite. LG Lilo
LikeGefällt 3 Personen
Das ist natürlich das Allerbeste! ❤
LikeLike
Nicht nur Birnen halten sich ewig. Frischer Salat aus unserem Garten welkt in wenigen Tagen auch im Kühlschrank, aber der Gekaufte aus dem Supermarkt hält sich für eine ganz lange Zeit.
LikeGefällt 3 Personen
Das stimmt total, Peter! Ich war nur etwas überrascht über diese extreme Langlebigkeit, vier Wochen und immer noch grün!
LikeGefällt 2 Personen
Auf diese Art und Weise werden wir so ganz allmählich vergiftet. Wohl dem der einen eigenen Garten hat und sein Gemüse und Obst ohne diese Chemie mit Genuss geniessen kann.
LikeGefällt 2 Personen
who knows how old our produce is by the time we purchase it – somewhere I read that’s why we can’t get tasty peaches or apricots anymore – because ripe ones are too fragile…
LikeGefällt 2 Personen
Most fruit taste best when ripened on the plant, so do tomatoes. When I first tasted tomatoes ripened in the sun on the bush in France, I could not eat bought tomatoes for a long time. The same with peaches and oranges, there is such a big difference.
LikeGefällt 2 Personen
Die Kunden sind selber schuld wenn sie diese Ware kaufen. Wir haben es in der Hand, denn wenn wir nicht kaufen bleiben sie auf ihren Waren sitzen. Ich persönlich kaufe nur von deutschen Anbietern und Waren der Saison. Ich finde alles hat seine Zeit. Einiges friere ich für die mageren Zeiten ein. 😉 Wenn ich von meiner Freundin aus ihrem Garten beliefert werde, dann befülle ich auch benutzte Schraubgläser.
Viele liebe Grüße vom Sternchen
LikeGefällt 2 Personen
Das ist genau der Grund warum ich mehr im Garten haben möchte.
LikeGefällt 2 Personen