Viele Grautöne im Moment …The grey scale is prevailing right now

Ganz kurz eine Bemerkung für die Vogelgucker unter uns: Ich habe drei Grünfinkenmännchen und ein -weibchen am Futterplatz gesehen. Die Anzahl hat sich also zum letzten Jahr verdoppelt. Vielleicht sind da noch mehr Weibchen, ich kann sie manchmal nicht von den Buchfinkenweibchen unterscheiden. Warum erwähne ich das überhaupt? Weil die Zahl der Grünfinken generell drastisch schwindet.

… A very short remark for the bird watchers among us: I have spied three greenfinch males and one female at the feeders. Their number has therewith doubled from last year. There may be more females, I have sometimes difficulties to tell them apart from the chaffinch females. Why do I mention this at all? Because the number of greenfinches in general is dwindling drastically.

Nun aber zur Grauzone … … And now to the grey zone …

Die Brücke zur Sandbank … ahem, welche Sandbank?
… The bridge over to the sandbank … ahem, which sandbank?
Der Weg ist unter Wasser, aber mit Gummistiefeln geht es noch.
— The path is flooded, but with wellies one can still walk there.
Die Leute versuchen wirklich alles, um die Küste zu retten. Alle Baumstämme von entwurzelten Bäumen und anderer Holzabfall wird an die Küste gebracht und dort verankert. Man muss dazu sagen, dass die anliegenden Grundstücke fast ausschliesslich in Privatbesitz sind, selbst wenn man die Wege benutzen darf. Die Küstenbefestigung hier ist damit eine reine Privatinitiative.
… People are really trying everything to save the coast. All logs from uprooted trees and other wood debris is used to fill in the gaps. I need to mention that the adjacent properties are almost all in private hands, even if it is allowed to use the hiking paths. In other words, the coast fixation is a purely private initiative.
Was wir an dem Morgen an Sonne hatten, war dann gegen Mittag schon wieder von Wolken bedeckt.
… The sun that we had in the morning, was already covered by clouds again by midday.

Gestern hatten wir einen ganzen Tag Sonne, das heisst im Januar hatten wir bereits 1 2/2 Sonnentage! 🙂

… Yesterday we had an entire day of sunshine. That means that in January we had already 1 2/2 sun days! 🙂

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

14 Gedanken zu „Viele Grautöne im Moment …The grey scale is prevailing right now“

  1. Liebe Birgit, dann gibt es dort sicherlich Ebbe und Flut?
    Ansonsten das Meer holt sich alles zurück. Einige Inseln haben regelmäßige Abbrüche. Auf Sylt, sind schon einige Strandlokale vernichtet worden.
    Schöne Aufnahmen hast du gemacht, die in mir sehr viele Erinnerungen wach werden lassen.
    Liebe Grüße vom Sternchen

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke, liebe Lilo. Ja im Kattegat gibt es Gezeiten, aber im Winter ist die Flut höher als im Sommer, jedenfalls kommt es mir so vor. Die Steilkante dort ist einer unserer Lieblingsspaziergänge.
      Liebe Grüsse zurück von Birgit

      Like

  2. Auch wir wohnen direkt am Meer, aber leider ist unser Problem die Verlandung. Dennoch wird hier einiges für den Küstenschutz getan. Es gab auch in den 50iger Jahren verheerende Fluten.
    Wir lieben die Subtilität der Grautöne. Unser Ort wird übrigens ‚Mecca der Birdwatcher‘ genannt.
    Der Ort heißt Cley next the Sea, aber das ’next the Sea‘ muss bald gestrichen werden.
    Schönes Wochenende
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

      1. Das ist wohl wahr, aber das Maß ist hier nicht derart beängstigend gemäß der Karte des steigenden Meeresspiegels in Europa. Well, zumindest nicht mehr während unserer Lebenszeit hier.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..