
(The English text follows the German in one block.)
Die Etiketten, die man mir aufgeklebt hat und noch aufklebt sind auf jeden Fall: Frau, Deutsche, Sekretärin (das hat in Deutschland in der Sicht vieler was mit Kaffeekochen zu tun, deshalb kein gutes Etikett), alt (die höfliche Version: älter), heterosexuell, weiss, glatthaarig, blauäugig … was noch?
Ein Etikett, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann, ist Baby-Boomer. Ich habe in der Wikipedia nachgelesen, was das eigentlich bedeutet, war aber nach der Erklärung auch nicht schlauer. Eine ganze Generation unter einem Etikett zu versammeln finde ich ganz schön gewagt. Ist das weltweit gültig oder nur in bestimmten Ländern? Ich finde den Etikettenwald verwirrend.
Ich möchte vorschlagen, dass wir alle diese Etiketten abreissen und uns den Menschen darunter anschauen. Denn ausser diesem Wesen aus Fleisch und Blut sind wir auch unendliches Bewusstsein und mit allem und allen verbunden. Wenn wir daher anderen mit Wut begegnen, schaden wir allen, einschliesslich uns selber, und wenn wir anderen mit Wohlwollen oder gar Liebe begegnen, üben wir einen heilenden Einfluss auf das alles umgebende und infiltrierende Energiefeld aus.

Lasst uns unseren Mitmenschen liebevoll in ihrem vollen Potenzial begegnen, ohne Vorurteile oder Etiketten. Wir können es besser machen!
********************************************************
… The labels that were and are still being stuck on me are definitely: woman, German, secretary (many people in Germany think this has something to do with making coffee, so it’s not a good label), old (the polite version: elderly) , straight, white, smooth-haired, blue-eyed … what else?
One label I can’t relate to at all is baby boomer. I looked up on Wikipedia what that actually means, but wasn’t any smarter after the explanation. I think it’s pretty daring to bring a whole generation together under one label. Is this valid worldwide or only in certain countries? I find the forest of labels confusing.
I would like to suggest that we all tear off these labels and look at the human underneath. Because apart from this being of flesh and blood, we are also infinite consciousness and connected to everything and everyone. Therefore, when we meet others with anger, we harm everyone, including ourselves, and when we meet others with benevolence or even love, we exert a healing influence on the all-encompassing and infiltrating energy field.

Let us meet our fellow human beings lovingly in their full potential, without prejudice or labels. We can do better!
Liebe Birgit, ich bin immer darum bemüht gewesen andere Menschen zu verstehen und ihnen mein Wohlwollen zu zeigen. Leider bin ich damit jedes Mal auf die Fresse gefallen. In der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnt und es schmerzt nicht mehr so sehr. Ich denke man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.
Lieben Gruß zu euch vom Sternchen
LikeGefällt 1 Person
Einen lieben Gruss zurück aus Dänemark, liebe Lilo!
LikeLike
Mein Kommentar ist wieder einmal in der Versenkung verschwunden. Das mxht langsam keinen Spass mehr bei dir zu kommentieren.
Trotzdem einen lieben Gruß zu euch vom Sternchen
LikeGefällt 1 Person
Mein Kommentar ist wieder einmal in der Versenkung verschwunden. Das mxht langsam keinen Spass mehr bei dir zu kommentieren.
Trotzdem einen lieben Gruß zu euch vom Sternchen
LikeGefällt 1 Person
Die lagen bereit zum manuellen Bekräftigen, weil sie angeblich wieder von Anonymous kamen. Da ich nicht herausfinden kann, warum das mal passiert und mal nicht, kann ich da nicht richtig was dran ändern. Ich weiss nur, dass das bei einigen passiert, wenn sie mit dem Handy kommentieren.
LikeLike
Ich schreibe und sende vom Läppi so wie ich es auch bei allen anderen tue.
Heute hatte ich wieder Besuch auf dem Balkon. Herr Amsel hat sich seine Rosinen eingefordert. Ich brauchte eine ganze Weile bis ich darauf kam was er von mir wollte. Meine gefiederten Freude habe ich ganz schön verwöhnt. Dafür bekomme ich auch immer ein Liedchen geträllert.
Viele Grüße zu euch vom Sternchen.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit, nun meine Meinung zu deinem Thema. Etiketten an Waren sind ja ok. Besonders die Wascheinleitungen und auch die Hinweise über das Material aus dem sie bestehen, sind sinnvoll. Aber an Menschen das ist ja wohl großer Nonsens. Im Fall des Falles würde ich sicherlich das Schild, *VORSICHT BISSIG!* tragen. *breitgrins*
LikeGefällt 1 Person
Haha, das kannst nur du beurteilen … 😉 ❤
LikeLike
Stimmt, denn ich kenne mich ganz gut. Ich kann auch ganz anders! *grins*
Dieser Kommi geht bestimmt wieder durch….
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja nett mit den Ständchen. Meine Vögel sind auch dick und fett, mein Mann sagt, die haben zu hohe Kolesterinwerte. Haha.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe das mit dem NABU besprochen. Habe also Spezialfutter, praktisch für jeden Pieper etwas. Tiere überfressen sich sehr selten. Im Winter brauchen sie etwas mehr. Wichtig ist auch eine Wasserschale. Die Futterstellem sollten immer gründlich gereinigt werden. Kannst deinen Mann beruhigen.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gemischtes Futter, Sonnenblumenkerne, Cannabissamen (die artigen) und Erdnüsse extra für die Meisen. Die anderen nehmen sich das ihrige aus der Mischung. Das Futter ist immer ziemlich schnell weg, aber es kommen auch sehr viele Vögel hier, was mich sehr freut.
Haha, mein Mann macht ja nur Spass. Er sagt immer, dass die kaum noch fliegen können, so fett sind sie 😉 ❤
LikeLike
Down with the labels. 😉
Happy New Year…
LikeGefällt 1 Person
Yay! Happy New Year!
LikeGefällt 1 Person
Feiner Beitrag!
Ja, weg mit all dem arbiträren Etikettenschwindel …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Danke, Lu, liebe Grüsse zurück!
LikeLike
🌟🎵🎶🎵🎶🎵🎶🌟
LikeLike
We’ve lost Jeff Beck. A sad day for music. 🎶
LikeGefällt 1 Person
All are old guitar heros are dying off, it comes awfully close … Jeff was 11 years older than me.
LikeLike
My thoughts exactly. Our „heroes“, or the people who paved the way for us were -almost- all from the 40’s. We just followed in a way. And I don’t know know what went wrong… Somewhere around the 80’s… LOL.
Beck was from ’44. like one of my elder brothers. I’m from ’53. Will be 70 in December. 😳 You must be from ’55.
Yep. Our references are dying off. Jaeger must be 80 now? Lennon would be 81. Well, let’s make the most of it… 🎶
LikeGefällt 1 Person
Yes, I am from 55, just turned 68, but don’t feel like it. 😉
LikeGefällt 1 Person
Don’t we all. Remember Bryan Adams: „I’m 18 till I die“?
LikeGefällt 1 Person
Haha, I actually didn’t know that one. I feel about 40-45 inside. 18 was not a good age for me. 😉
LikeGefällt 1 Person
Seldom is. But Adams meant something and I agree with him:
LikeGefällt 1 Person
Yes, I have listened to it, he also says that it is most important how we feel inside, and there I definitely agree with him.
LikeGefällt 1 Person
Absolutely. (That Wembley concert was in ’96! OMG!) 😉
LikeGefällt 1 Person
PS. I’m thinking of writing a post around „Wo die blumen sind“. Not too sure what but i’m trying to let it build in my head…
LikeGefällt 1 Person
Do you mean „Sag mir wo die Blumen sind“? (Where have all the flowers gone?)
A good one to build a post around.
LikeGefällt 1 Person
Yes, Pete Seeger’s „Where have all the flowers gone“. beautiful song. There is one version by Peter, Paul and Mary that draws tears to one’s eyes…
LikeGefällt 1 Person
Mensch, da haben wir ja fast die gleichen Labels. Nur die Augenfarbe und die Haare passen nicht ganz, ich bin strubbliger als du 🤣. Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, wofür die Etiketten gut sein sollen.
Liebe Grüße
Ilka
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind ziemlich überflüssig! Liebe Grüsse zurück, Birgit
LikeLike