Heute habe ich ein paar Impressionen kurz nach der Wintersonnenwende für euch. Wir waren endlich mal wieder in Østerhurup und sind bis zur Angelplattform gegangen. Winterbader waren auch unterwegs, brrrrr. Es war so gegen 13.00 Uhr, und die Sonne war schon am Untergehen.
.. Today I have a few impressions from short after winter solstice for you. We were once again in Østerhurup and went out to the anglers‘ platform. There were also some winter bathers, brrrr. It was about 1 p.m., and the sun was already on its way down.
Es gibt natürlich nicht so viel über den Garten zu erzählen, aber den Vögeln geht es gut. Den einzigen, den ich noch nicht gesehen habe ist das Rotkehlchen. Ich hoffe es ist noch am Leben. Aber ich habe den Zaunkönig und das Grünfinkenpaar gesehen, was mich besonders gefreut hat.
… There is nothing much to say about the garden, but the birds are doing fine. The only one I haven’t seen yet is the robin. I hope it is still alive. But I did see the wren and the pair of greenfinches, which I am especially glad about.
Eine richtige Rüpelbande! 😉 … A real gang of louts! 😉
Dramatischer Himmel auf dem Weg nach Thisted zur Schwägerin.
… Dramatic sky on our way to my sister in law.
Wie lange es wohl gedauert hat, all diese Lichter aufzuhängen? Das war bisher das meist geschmückte Privatgrundstück, das ich gesehen habe.
… I wonder how long it took to hang up all these lights? This is until now the private property with the most Christmas decoration I have seen.
Und jetzt lasst uns in das neue Jahr rocken!
… And now let’s rock into the New Year!
Immer schön entspannt bleiben! Ein guter Rat von Abby, dem Mops meiner Schwägerin. Sie findet, dass die einzige wichtige Aktivität Schmusen ist!
… Always stay relaxed! A good advice from Abby, my sister in law’s pug. She thinks that the only important activity is cuddling!
Liebe Leser, Susanne von der Tierhilfe Miranda e.V. hat die letzte Rechnung nach dem Ableben der Hannoveranerstute Miranda bekommen. 355 Euro sind bis jetzt gespendet worden. Es fehlen noch 450 Euro. Vielleicht kann der Eine oder Andere etwas abzweigen für die Bezahlung der Rechnung?
Dear Readers, Susanne of the Tierhilfe Miranda e.V. animal protection has received the last invoice after the death of the Hanoveranian mare Miranda. 355 EUR have been donated so far; 450 EUR are still missing. Maybe you could find a small sum to support the animal protection farm?
So viele liebe Tierfreunde habe gespendet, damit wir Mirandas letzte Tierarztrechnung bezahlen können! Wir danken jedem einzelnen von Herzen!!!
Harry aus Österreich 100.- Euro
Ilona 50.- Euro
Veronika 20.- Euro
Kerstin & Uwe 25.- Euro
Achim 10.- Euro
Antje 100.- Euro
Birgit aus Dänemark 50.- Euro
Dann hat Karin G. aus der Schweiz, zwei super tolle Tonnen, zur Aufbewahrung des Futters gespendet.
„Marcy! Auf der Tonne wird nicht herumgekaut!!!“
„Na gut, denn eben nicht“.
In einer Tonne ist das „Horse Alpin Senior“ für die Pferde, in der anderen Müsli für die Schafe und ein frecher Wolfsspitz-Mix.
Außerdem hat Anja für alle unsere Tiere von unserem Amazon Wunschzettel bestellt! Die Hunde bekamen MjamMjam Hundefutter Dosen und getrockneten Pansen zum Knabbern. Die Katzen Animonda Katzenfutter. Die Pferde Kräuter-Leckerlis und die Schafe leckeres Müsli.
Die Futterspenden sind auch eine große Hilfe für unseren kleinen Verein!
Für die Tierarztrechnung sind in den wenigen Tagen…
„Die Richtung unseres Lebens muss positiv sein. Wir wurden nicht geboren, um Ärger zu verursachen oder anderen Schaden zuzufügen. Damit unser Leben wertvoll ist, müssen wir meines Erachtens gute menschliche Eigenschaften entwickeln – Wärme, Freundlichkeit, Mitgefühl. Dann wird unser Leben sinnvoller und friedlicher – glücklicher.“ – Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
“The direction of our lives needs to be positive. We weren’t born to cause trouble or do harm to others. For our life to be of value, I think we must develop good human qualities – warmth, kindness, compassion. Then our life will become meaningful and more peaceful – happier.” – His Holiness the 14th Dalai Lama
Weil der Schnee bald wieder verschwinden wird, hat der Gentelman einen kleinen Film für euch gedreht.
… As the snow will soon disappear again, the gentleman has made a little film for you.
Und wo wir schon einmal dabei sind, kommt auch noch ein weiteres Musikvideo …
… And, as we got already going, here comes another music video as well …
Wir bekommen Besuch zu Weihnachten und sind zwischendurch auch eingeladen, so dass ich nicht weiss, wie viel Zeit ich für den Computer haben werde. Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr. Bleibt alle gesund!
… We will have visitors on Christmas, and inbetween we are invited some places, so I don’t know, how much time there will be for the computer. I see you latest in the new year. Stay all healthy!
Unter all der Krankenhausaufregung mit meinem Mann letzten Sommer, musste ich selber auch zum Arzt wegen eines Klumpens im Ohrläppchen. Erst war ich bei meiner Hausärztin, die mich umgehend zum Ohrenarzt schickte. Das war an einem Freitag. Am Montag darauf rief ich alle möglichen Ärzte in Aalborg an und kam schliesslich bei einem durch. Man stelle sich vor: ich bekam noch am selben Tag einen Termin … das hätte mich stutzig machen sollen, denn bei allen anderen waren zwischen 6 und 15 Wochen Wartezeit.
Ich kam dorthin, der Arzt ein Mitt- oder Enddreissiger, sonnengebräunt. Er schaute mein Ohrläppchen an, gnubbelte ein wenig und sagte: das ist ein Atherom, eine Talgansammlung. Ich war imponiert, dass er das so diagnostizieren konnte mit Gucken und Gnubbeln. Er fasste das aber als Zweifel auf und erzählte mir, dass er so etwas viermal in der Woche hätte. Das könnte man wegschneiden, würde er aber nicht machen, da das eine Narbe hinterliesse. Ich wollte anführen, dass es mich zeitweise genierte, wurde aber unterbrochen mit der patzigen (ja, patzig) Bemerkung, dass das käme weil ich zu viel daran herumfummeln würde. Der Mann kennt mich nicht, weiss also überhaupt nicht, wie gross meine Fummelneigung ist. Dann wiederholte er noch einmal das mit der Narbe. Ich habe eine grosse Narbe von einem Blutschwamm mehr oder weniger mitten im Gesicht. Eine kleine Narbe am Ohrläppchen würde mich nun nicht weiter schockieren, aber ich hatte begriffen, er wollte nicht.
Dann fragte ich ihn, ob er Ohrenwachs entferne, eine einfache Ja-Nein-Frage, denn nicht alle Ohrenärzte machen das. Anstelle eines Neins bekam ich einen Vortrag darüber, dass er seine teure Spezialarztausbildung nicht gemacht hätte, um Ohren zu reinigen. Damit könnte man zum Allgemeinmediziner gehen oder es selber zu Hause machen. Ich wollte dann erwähnen, dass ich die Gebrauchsanweisungen der Ohrenpräparate verwirrend finde, wurde aber wieder unterbrochen mit einer ebenso patzigen Bemerkung, dass das alles sehr gut erklärt wäre.
Dann fing er auf einmal an, meine Ohren zu reinigen. Öh, und seine teure Spezialarztausbildung??? Jedenfalls wurde er grob. Ich weiss nicht, was er gemacht hat, aber er zog und es schmerzte so sehr, dass ich aufschrie und mein Arm hochfuhr und ihm fast sein Instrument aus der Hand schlug. Dafür entschuldigte ich mich bei ihm. Irgendwie hatte meine Reaktion ihn schockiert, denn auf der anderen Seite war er dann vorsichtig. Warum hat er das überhaupt gemacht? Er wollte das doch gar nicht und dann war er irritiert und tat mir weh.
Dann bekam ich noch einen Vortrag darüber, wie schrecklich Q-Tips wären und er verstünde gar nicht, warum überhaupt jemand die benutzte, weil man das Ohrenwachs damit im Ohr feststampfte. Man sollte dieses Öl aus der Apotheke benutzen und dann das Ohr ausspülen. Ich wollte wieder etwas sagen und wurde wieder unterbrochen, weil ich ja anscheinend nur Unsinn von mir gebe, und gab dann auf. Meine Generation ist mit Q-Tips aufgewachsen. Und viele Ohrenärzte sind sich nicht zu fein zum Ohrenreinigen und akzeptieren, dass man einmal im Jahr dafür vorbeikommt.
Der Klumpen ist dann ziemlich gewachsen und wurde Ende Oktober von einem anderen Arzt herausgeschnitten. Ich hatte keine Lust, noch einmal zu dem ersten zu gehen. Ich bin selten (nur zweimal vorher) von einem Arzt so herablassend und respektlos behandelt worden. Aber irgendwie war es so extrem, dass es dann schon wieder lustig war.
Amid all the hospital excitement with my husband last summer, I also had to see the doctor myself for a lump in my earlobe. First I went to my family doctor, who immediately sent me to an ear specialist. That was on a Friday. The following Monday I called all sorts of doctors in Aalborg and finally got through to one. Just imagine: I got an appointment the same day … that should have made me suspicious, because everyone else had to wait between 6 and 15 weeks.
I got there, the doctor in his mid to late 30s, suntanned. He looked at my earlobe, fingered it a little and said: It’s an atheroma, a build-up of sebum. I was impressed that he could diagnose it like that by looking and fingering. But he took that as criticism and told me that he had something like this four times a week. You could cut it out, but he wouldn’t do it because it would leave a scar. I was about to state that I was bothered by it at times, but was cut off with the snotty (yes, snotty) comment that it was because I was fiddling with it too much. The man doesn’t know me, so he doesn’t know at all how great my tendency to fiddle is. Then he repeated the scar again. I have a big scar from a heamangioma more or less in the middle of my face. A small scar on the earlobe wouldn’t shock me, but I understood, he didn’t want to do it.
I then asked him if he removed earwax, a simple yes-no question because not all ear doctors do it. Instead of answering no, I got a lecture about how he didn’t do his expensive specialist training to clean ears. You could go to the general practitioner with this, or you could do it yourself at home. I then wanted to mention that I found the instructions for use of the ear preparations confusing but was interrupted again with an equally snotty remark that it was all explained very well.
Then he suddenly started cleaning my ears. Ahem, what about his expensive specialist training??? Anyway, he got rough. I don’t know what he did, but he pulled and it hurt so bad I cried out and my arm flew up almost knocking his instrument out of his hand. I apologized to him for that. Somehow my reaction had shocked him, because on the other side he was more cautious. Why did he even do that? He didn’t want to do it at all and then he got irritated and hurt me.
Then I got another lecture about how horrible Q-Tips were and he couldn’t understand why anyone would even use them because they tamped the earwax in their ears. One should use this oil from the pharmacy and then rinse the ear. I wanted to say something again and was interrupted again because I seem to be spouting nonsense, and then I gave up. My generation grew up with Q-Tips. And many ear doctors are not above cleaning wax from ears and accept that you come by once a year.
The lump then grew quite a bit and was cut out by another doctor at the end of October. I didn’t want to go back to the first one. I have rarely (only twice before) been treated so condescendingly and disrespectfully by a doctor. But somehow it was so extreme that it was funny.
Ich brauchte mal etwas total Verrücktes und Ausgeflipptes und mein Mann fand es für mich: The Trashmen und ihr „Surfin Bird“. Schaut bis zuende, er flippt zum Schluss noch richtig aus. Das war ein Hit in 1963 … 😉
… I needed something totally crazy and flipped, and my husband found it for me: The Trashmen and their „Surfin Bird“. View until the end, he is going completely bananas at the end. This was a hit in 1963 … 😉
Was mich dann doch gewundert hat – ich las das bei Wikipedia – dass es sie anscheinend 2013 noch gab, immer mal mit Pausen und dann Wiedervereinigungen. Sie sind sogar auf internationalen Tourneen gewesen.
… What surprised me was – I read that on Wikipedia – that they seemed to be still existing in 2013, breaking up and reuniting from time to time. They even went on international tours.
I habe gerade einen wunderbaren Artikel bei Kaushal Kishore gelesen, den ich mit euch teilen möchte. Es geht um Kinder. Ich finde bei ihm keine Übersetzungsfunktion, daher nachstehend die deutsche Übersetzung.
… I just read a great article on Kaushal Kishore’s blog, which I would like to share with you. It is about children.
DEUTSCH:
Laut einem CDC-Bericht ist Suizid nach Unfällen und Mord die dritthäufigste Todesursache bei Jugendlichen.
Eine KidsHealth-Studie hat herausgefunden, dass etwa 95 % solcher Selbstmorde auf psychische Störungen wie Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Drogenmissbrauch zurückzuführen sind, und der Hauptgrund Stress ist, entweder aufgrund von Mobbing, Gruppen- oder elterlichem Druck, Trennung oder Tod von einer geliebten Person oder innerfamiliären Konflikten.
Die potenziellen Opfer geben durch Sprechen, Schreiben oder Zeichnen genügend Warnsignale, aber die Eltern, anstatt sie zu beachten und ihnen zuzuhören, haben meistens das Gefühl, dass sie es „nur wegen der Aufmerksamkeit“ tun.
Laut Heather Weiss sind die Einstellungen und Werte der Eltern in der frühen Kindheit die grundlegenden Lerngrundlagen, die an Kinder weitergegeben werden, die ihren Eltern hoffnungsvoll entgegenblicken und sie als Vorbilder betrachten, aber wenn sie feststellen, dass sie Mängel haben, beginnt das Problem.
Elternschaft ist keine leichte Aufgabe, sie ist heilig und verantwortungsvoll. Die meisten Eltern möchten sicherlich helfen und Verhalten lehren und ihre Kinder reaktionsfähig und verantwortungsbewusst machen, aber sie nähren ihre eigenen unerfüllten Bestrebungen in ihrem Geist, erfüllt zu werden, und setzen sie dadurch unnötig unter Druck.
Dabei fangen sie an, Disziplin durchzusetzen, aber übermäßige Disziplin wird zu körperlichem und emotionalem Missbrauch, der dazu führen kann, dass das Kind aggressiv wird. Kinder, die schlechter Erziehung ausgesetzt sind, benehmen sich zweimal häufiger schlecht, weil ihnen keine Bewältigungsfähigkeiten beigebracht werden, wie aus einer Studie der Joseph Rowntree Foundation hervorgeht.
Ein gemobbtes Kind hat Angst, seinen Eltern von Missbrauch zu erzählen. Es wird unsicher, zurückgezogen oder sogar aggressiv. Das wiederum führt zu Traurigkeit, Ablehnung und Depression. Prof. Eleanor Maccoby von der Stanford University verbindet daher elterliche Negativität mit Depressionen bei Kindern.
Wir finden einige überfürsorgliche Eltern, die, anstatt sich einzumischen, immer die Gefahren von Drogen, Alkohol, Pädophilen und Teenagerschwangerschaften fürchten. Dies beeinträchtigt die Identität, das Selbstvertrauen und die Risikobereitschaft von Kindern.
Auf der anderen Seite gibt es nachsichtige Eltern, die Konfrontationen vermeiden und den Kindern die meisten Entscheidungen ohne jegliche Kommunikation oder Ermutigung überlassen. Nancy Darling sagt, dass Kinder in solchen Fällen ein höheres Selbstwertgefühl haben, aber möglicherweise auf Verhaltensprobleme wie den Verlust der Selbstbeherrschung stoßen.
Am unerwünschtesten sind autoritäre Eltern, die streng, unbeugsam und unflexibel sind und harte Disziplinierungsmethoden anwenden, z. häufiges Schelten oder sogar Prügel, die sich immer als kontraproduktiv erweisen. Kinder sollten Eltern respektieren, nicht fürchten.
Am wünschenswertesten sind autoritäre Eltern, die streng, liebevoll und freundlich, weder übermäßig streng noch übermäßig nachsichtig sind und Kinder ermutigen, für sich selbst zu denken, es aber nicht immer akzeptieren. Gwan Dewar sagt, dass solche Kinder höhere Chancen haben, gutes Benehmen zu zeigen, unabhängig und erfolgreich zu sein.
Stephen Scott hat im British Medical Journal auf 5 Erziehungsfehler hingewiesen, z. B. mangelnde Aufsicht, unberechenbares Verhalten, strenge Disziplin, elterliche Disziplin und geringe oder keine Beteiligung an den Aktivitäten des Kindes.
Es gibt unterschiedliche Erziehungsstile und Tipps, um solche Schwächen anzugehen, aber in jedem Fall muss eine Balance zwischen IQ und EQ, zwischen Disziplin und Empathie gewahrt werden. Das Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern ist die Grundvoraussetzung, auf die Eltern positiv reagieren müssen.
Die Kindheit ist die reinste und glücklichste Phase im menschlichen Leben. Ein Kind ist eine neue Person im Werden, ein Vater oder eine Mutter der Menschheit nach William Wordsworth.
Ein Kind ist eine blühende Blume, die von einem bewussten Gärtner geschickt behandelt werden muss. Es braucht Zeit und Geduld, um den Duft der Rosen geniessen zu können.
According to a CDC report, suicide is the third-leading cause of death for youngsters after accidents and homicide.
A KidsHealth study has found that about 95% of such suicides are due to psychological disorders like depression, personality disorders and drug abuse, and the main reason is stress, either due to bullying, peer or parental pressure, break-up, death of a loved one or internal family conflict.
The potential victims give enough warning signals, by way of talking, writing or drawing, but parents instead of watching and listening to them, mostly feel that they are doing it „just for attention.“
According to Heather Weiss, during early childhood, parents‘ attitudes and values are the basic foundations of learning that pass on to children, who look forward to their parents with hope and consider them as role models, but when they find them lacking, the problem starts.
»Ethik ist ins Grenzenlose erweiterte Verantwortung gegen alles, was lebt.«
»Ethisch ist der Mensch nur, wenn ihm das Leben als solches, das der Pflanze und des Tieres wie das des Menschen, heilig ist und er sich dem Leben, das in Not ist, helfend hingibt.«
»Mit drei Gegnern hat sich die Ethik auseinanderzusetzen: mit der Gedankenlosigkeit, mit der egoistischen Selbstbehauptung und mit der Gesellschaft.« – Albert Schweitzer
»Ethics is infinitely extended responsibility towards everything that lives.«
»People are only ethical when life as such, that of plants and animals as well as that of humans, is sacred to them and they devote themselves to helping life that is in need.«
»Ethics has to deal with three opponents: thoughtlessness, egotistic self-assertion and society.« – Albert Schweitzer
Glyphosat ist noch immer das weltweit am meisten eingesetzte Pestizid. Auch in Deutschland sind die Absatzmengen zuletzt wieder angestiegen. Und das, obwohl das massive Artensterben unaufhörlich weitergeht, zu dem Glyphosat und andere Pestizide maßgeblich beitragen. Für uns ist schon lange klar: Es muss sich etwas ändern – das gefährliche Gift Glyphosat muss endlich vom Acker!
Nächstes Jahr läuft die Zulassung auf EU-Ebene aus. Und es besteht Hoffnung, dass sich unter den EU-Mitgliedstaaten keine Mehrheit für die Verlängerung findet. Daher kommt es jetzt auf uns an! Um eine Mehrheit gegen das Gift zu sichern, braucht es im kommenden Jahr eine unermüdliche Aufklärungs- und Kampagnenarbeit.
Wir wollen uns in Deutschland an die Spitze der Protestbewegung gegen das gefährliche Ackergift stellen und mit lauter Stimme nach Brüssel rufen: Jetzt reicht’s – Schluss mit Glyphosat! Dafür arbeiten wir eng mit anderen Organisationen in Deutschland und ganz Europa zusammen. Damit die Proteste der verschiedenen Länder koordiniert und gebündelt werden können, helfen wir bei der Finanzierung einer EU-weiten Koordinationsstelle. Protestaktionen, Infomaterial und Personalkosten kosten Geld: Wir freuen uns deshalb über jeden Beitrag, der unsere wichtige Arbeit gegen Ackergifte wie Glyphosat unterstützt!
Seit über einem Jahrzehnt klären wir über die Risiken des Ackergifts auf und forderten als eine der ersten Umweltschutzorganisationen ein endgültiges Verbot in Deutschland und der gesamten EU. Und wir haben bereits viel erreicht: Mit Demonstrationen, Petitionen wie der EU-Bürgerinitiative „Stop Glyphosat“, mit Faltblättern und eigenen Untersuchungen, zum Beispiel zu Glyphosatrückständen in Bier, im Urin oder in der Luft konnten wir eine Zulassung für weitere 15 Jahre verhindern. Im kommenden Jahr haben wir die Möglichkeit, Glyphosat endlich von unseren Äckern zu verbannen.
Glyphosate is still the most widely used pesticide in the world. In Germany, too, sales volumes have recently increased again. And this despite the fact that the massive extinction of species, to which glyphosate and other pesticides contribute significantly, continues incessantly. It has long been clear to us: something has to change – the dangerous poison glyphosate finally has to be removed from the fields!
Approval at EU level expires next year. And there is hope that the EU member states will not find a majority for the extension. So now it’s up to us! In order to secure a majority against the poison, tireless educational and campaign work will be needed in the coming year.
In Germany we want to lead the protest movement against the dangerous crop poison and shout loudly to Brussels: That’s enough – stop glyphosate! To this end, we work closely with other organizations in Germany and throughout Europe. We are helping to finance an EU-wide coordination office so that the protests in the various countries can be coordinated and bundled. Protest actions, information material and personnel cost money: We are therefore happy about every contribution that supports our important work against field toxins such as glyphosate!
For more than a decade we have been clarifying the risks of the arable poison and were one of the first environmental protection organizations to call for a final ban in Germany and the entire EU. And we have already achieved a lot: With demonstrations, petitions such as the EU citizens‘ initiative „Stop Glyphosate“, with leaflets and our own investigations, for example into glyphosate residues in beer, in urine or in the air, we were able to prevent approval for another 15 years. In the coming year we have the opportunity to finally ban glyphosate from our fields.
Aber doch, die Liköre sind alle fertig, sogar der letzte mit den Rosenblütenblättern. Die Menge wird uns bis Anfang Februar reichen, glaube ich.
But anyway, the liqueurs are ready, even the last one with rose petals. They will get us through until the start of February, I presume.
Apfelsine, Kaffee und Himbeer. … Orange, coffee and raspberry.
Da der November so griesgrämig war, hatte ich das Bedürfnis, mir Blüten ins Haus zu holen. Die Amaryllis sind leider jetzt verblüht, aber die Alpenveilchen sind ja ausdauernd.
… As November had been so dismal, I felt the need to get some flowers into the house. The amaryllis are finished now, alas, but the cyklamens are persistant.
Und auf dem ersten Platz haben wir … … And on first place we have …Meine Weihnachtskakteen blühen ausnahmsweise einmal im „richtigen“ Monat. Normalerweise wollen sie selber bestimmen. Ich werde nach der Blüte mal die oberen Zweige beschneiden, damit die Blüten nicht so übereinander hängen. … My Christmas cactuses are flowering in the „correct“ month for a change. Usually they want to decide for themselves. I will cut the upper twigs after flowering, so that the blossoms don’t hang on top of each other.
Am 21.11. hatten wir Schnee, und heute am 7.12. auch. Es soll von jetzt ab kälter werden.
… On 21.11. we had snow, and today, on 7.12. as well. From now on it is expected to get colder.
Zu guter Letzt ein Musikvideo. Wir haben uns eine neue Kamera angeschafft, was eine gute Idee war. Die Seitenansichten haben wir wieder mit unseren Handys gefilmt und der Gentleman hat das dann alles zusammengeschnitten. Wir werden jetzt unser ganzes Repertoire noch einmal aufnehmen. Zum Einen sind wir besser geworden, zum anderen haben wir jetzt unsere „Gig“-Kleidung und werden vermeiden, in Puschen aufzutreten … 😉
… Last but not least a music video. We have spoilt ourselves with a new camera, which was a good idea. The side views we have recorded with out mobile phones again, and the gentleman has cut it all together. We will record our entire repertoire again. On the one hand we have gotten better, on the other hand we now have our „gig“ dress and will avoid to perform in slippers … 😉
„This is my life“ by Gasolin
Am kommenden Wochenende veranstaltet das Kulturhaus in unserem Dorf ein Fest für Kinder mit Weihnachtsbaum und einem Gentleman-Weihnachtsmann, Lieder singen, basteln, Kinder-Bingo wo alle gewinnen etc. etc. Wir sind zum ersten Mal dabei und sind gespannt.
… On the coming weekend, the culture house of our village organizes a party for the children with Christmas tree, gentleman-Santa Clause, songs, handicrafts, kids‘ bingo where they all win etc. etc. It is the first time for us, and we are looking forward to it.
"I have enough time to rest, but I don't have a minute to waste". Come and catch me with your wise words and we will have some fun with our words of wisdom.
How to cook "with visual instructions" "using familiar ingredients from your local grocery stores" healthy, traditional and delicious Japanese dishes!!
"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)