Endlich sind wir mal in der richtigen Jahreszeit in dem Rosengarten gewesen, im Juli.
… Finally we managed to visit the rose garden during the right season, in July.

Die Geschichte des Parks in Kürze
Seit etwa 1912 ist Mariager als einer der kleinsten Marktflecken der damaligen Zeit als „Stadt der Rosen“ bekannt. Es wird behauptet, dass der Verlagsdirektor, Schriftsteller und Journalist Peter Nansen die Idee zu Mariager als „Stadt der Rosen“ hatte. Peter Nansen, der zwanzig Jahre lang Direktor vom Gyldendal-Verlag gewesen war, liebte Mariager sehr, das er schwerkrank 1918 zum letzten Mal besuchte. Er starb während dieses Aufenthalts im Alter von nur 57 Jahren.

… The park’s history in brief
From around 1912, Mariager, as one of the smallest market towns of the time, has been known as the „City of Roses“. It is claimed that it was publishing director, writer and journalist Peter Nansen who got the idea for Mariager as „City of Roses“. Peter Nansen, who for twenty years had been director of Forlaget Gyldendal, was very fond of Mariager, whom he, seriously ill, visited for the last time in 1918. He died during this stay, aged only 57.


Zu dieser Zeit hatten auch eine Reihe anderer Dichter eine Liebe zur Stadt entwickelt, z. B. Nis Petersen, der Mariager als „die schönste Kleinstadt der Welt“ bezeichnete [das kann ich unterschreiben, siehe HIER]. Die Idee der „Stadt der Rosen“ wurde jedoch erst später von Gudmund Effersøe ins Leben gerufen, der Bezirksarzt war und Rosen sehr liebte. Er ergriff die Initiative, ca. 250 Rosen entlang der Straßen der Stadt zu pflanzen. Seitdem ist der Rosenbestand stark gewachsen und mit dem neuen Rosengarten darf sich Mariager zu Recht „Stadt der Rosen“ nennen.

… I included the name tag in the photo, but I can’t read it.
… At that time, a number of other poets had also developed a love for the city, e.g. Nis Petersen, who called Mariager „the world’s most wonderful small town“ [I can sign that, see HERE]. However, the idea of the „City of Roses“ was only later brought to life by Gudmund Effersøe, who was a district doctor and loved roses a lot. He took the initiative to plant approx. 250 roses along the city‘s streets. The rose population has since increased considerably, and with the new rose garden, Mariager can rightly be called the „City of Roses“.


… Rosa „Unica alba“, allegedly the only white moss rose.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt ausschließlich mit Mitteln der Elro-Stiftung, ohne deren Unterstützung das Projekt nicht abgeschlossen worden wäre. Die gesamte Bauphase wurde ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit durchgeführt. CittaSlow Mariager [eine Art Initiative der Bürger für die Stadt] ist der Initiator des neuen Rosengartens. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cittaslow-mariager.dk

… The financing of the project is done solely with funds from the Elro foundation, and without that support the project would not have been completed. The entire construction phase is carried out exclusively by voluntary labour. CittaSlow Mariager [a kind of initiative by the citizens for the city] is the initiator of the new rose garden. See more at http://www.cittaslow-mariager.dk

Der Mariager-Fjord ist immer noch unser Lieblingsfjord in Dänemark. Es lohnt sich, ihn zu besuchen!
… The Mariager-Fjord is still our favourite fjord in Denmark. It is worthwhile visiting!
**************************************************************
P.S.: Der Text zur Geschichte stammt aus der offiziellen Broschüre des Parks
… The text with regard to the park’s history has been taken from the official brochure.

Ich bin immer wieder überrascht, wie die Idee eines Menschen, wenn konsequent und tatkräftig aufgenommen, zur Wirklichkeit werden kann, so wie es in deinem Bericht vom Rosengarten geschehen ist.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, da stimmt! So entstehen ja auch oft Museen und Naturschutzgebiete. Lille Vildmose und mehrere andere Vogelschutzgebiete hier in Dänemark wurden von einem Privatmann ins Leben gerufen in ihrer heutigen Form, einschliesslich des wieder erstandenen Birkensees. Ein Privatmann hat auch verschiedene der wunderschönen alten Gasthäuser an den Landstrassen aufgekauft, sie total renoviert und in passendem Stil möbliert und dann verpachtet. Solche Initiativen gibt es sicherlich in allen Ländern. Ich lese gerade bei Bloggern aus den USA, dass eine Menge der alten überdachten Brücken durch ähnliche Initiativen gerettet wurden.
Nicht zuletzt denke ich natürlich an Albert Schweitzer … 🙂
LikeGefällt 1 Person
these are lovely! for a moment, thought it might be your garden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hehe, very flattering, but in my present garden the roses have a hard time because of the soil.
LikeGefällt 1 Person
mine wish they had a different gardener lol
LikeGefällt 1 Person
Traumhaft 😍 Danke für die Anregung. Wir haben uns fest vorgenommen, nach und nach ganz Dänemark zu erkunden. Ich habe mich so verliebt in Euer Land. Diesen Rosengarten werde ich mir auf jeden Fall ansehen.
LikeGefällt 1 Person
Das Städtchen Mariager und der Fjord selber, besonders das Nordufer, sind auch sehr besuchenswert.
LikeLike
Oh , prima, auch das notiere ich Dir 😘
LikeGefällt 1 Person