Verachtet niemanden … Do not disdain anybody

Verachtet niemanden. Besser von allen Menschen verachtet zu werden, als einen Menschen zu verachten. Denn einen Menschen zu verachten bedeutet, den Mikro-Gott in ihm zu verachten, bedeutet, Ihn in euch selbst zu verachten. Wie kann jemand jemals seinen Hafen erreichen, der seinen einzigen Führer zu jenem Hafen verspottet?
(Aus: „Das Buch des Mirdad“ von Mikhaïl Naimy)

********************************************************

… Do not disdain anybody. It is better to be disdained by everybody, than to disdain a man. Lor to disdain a man is to disdain the Micro-God within him. To disdain the Micro-God in any man is to disdain Him in yourselves. How shall he ever reach his haven who scorns his only pilot to that haven?
(From: „The book of Mirdad“ by Mikhaïl Naimy)

*******************************************************

Ich wünsche euch allen noch einen angenehmen Sonntag.

… I wish you all a pleasant Sunday.

Ein Abend im Juli … One evening in July

Ein Abend mit einem besonders schönen Sonnenuntergang über unserem Dorf.

… An evening with an especially beautiful sunset above our village.

Im Osten … In the east
Im Süden … In the south
Im Westen … In the west

Ich wünsche euch allen ein gutes Wochenende!

… I wish you all a good weekend!

The Writing Is Done, The Umbrella Project Has Begun — Inspiring Critical Thinking and Community via Books, Lessons, and Story

I have finally published the Do Better manifesto as a manual for community organizers looking for a long term plan that they can modify for their own communities, and use to work together with other projects and communities to help build a unified movement for the Common Good.      The book,  Project […]

The Writing Is Done, The Umbrella Project Has Begun — Inspiring Critical Thinking and Community via Books, Lessons, and Story

Soeben eingetroffen … Just arrived

Von meinem Bruder aus Oregon, gesehen irgendwo in den Vereinigten Staaten.

… From my brother in Oregon, seen somewhere in the United States.


Das erinnert mich ein wenig an diesen BEITRAG, nur dass der Witz dort beabsichtigt war.

… It reminds me a bit of this POST, only that in that case the joke was intended.

Ein Dienstagslächeln … A Tuesday smile


Diesen Film über Speed-Dating fand ich herrlich. Er ist nur ein ganz klein wenig übertrieben … 😉 🙂

… I loved this film about speed dating. It is just a tiny wee bit exaggerated … 😉 🙂


Habt alle eine gute Woche!

… Have a good week all of you!

Rosa Ingrid Bergman … same in English


Diese Rose muss ich euch kurz einmal vorstellen. Ich habe sie im letzten Herbst vom Topf ausgepflanzt, weil ich sie nicht auch noch verlieren wollte, wie die Victor Hugo. Aber Ingrid ist härter im Nehmen als Victor. Sie ist dieses Jahr zwar noch klein, aber fein.

… I have to present this rose to you very short. I have planted it out from its container last autumn, because I didn’t want to lose it as well, like my Victor Hugo. But Ingrid is more of a survivor than Victor. She is still small this year, but fine.



Die Rose wurde von L. Pernille Olesen und Mogens Nyegaard Olesen in Dänemark, vor 1981 gezüchtet. Sie wurde in Dänemark bekannt gemacht durch Poulsen Roser A/S unter dem Namen “Ingrid Bergman”. Obwohl sie nicht besonders stark duftet, hat sie viele – auch internationale – Preise gewonnen wegen ihrer Farbe, Blütenform, dem schönen Laub und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

… The rose was bred by L. Pernille Olesen and Mogens Nyegaard Olesen in Denmark, before 1981. The rose was introduced in Denmark by Poulsen Roser A/S as “Ingrid Bergman”. Although it does not have much of a fragrance, it has won many prices, also international ones, because of its colour, shape of flower, the pretty foliage and its disease resistance.


Die Züchter sind sich einig, dass sie immer noch eine der besten roten Teehybriden ist.

… The breeders agree that it is still one of the best red tea hybrids.

Achtet auf eure Worte … Pay heed to your words


Worte sind Schiffe, welche die Meere des Raumes befahren und in vielen Häfen anlegen. Achtet darauf, womit ihr sie beladet; denn wenn sie ihre Fahrt hinter sich haben, werden sie schliesslich ihre Ladung vor eurer Tür löschen.

Denkt an das schöpferische Wort und das vollkommene Gleichgewicht. Erst wenn ihr dieses Gleichgewicht durch heilige Einsicht erlangt habt, werdet ihr Überwinder geworden sein; und dann werden eure Hände mit Gottes Händen zusammenarbeiten.

Möge der Friede und die Stille dieser Nacht in euch schwingen, bis sie in der Stille und dem Frieden der heiligen Einsicht untergehen.
(Aus: „Das Buch des Mirdad“ von Mikhaïl Naimy)

*********************************************************************

… Words are vessels that ply the seas of Space and touch at many ports. Take care as to what you load them with; for having run their course, they shall ultimately discharge their cargo at your gate.

Remember the Creative Word and the Perfect Balance. When you have reached that Balance through Holy Understanding, then only shall you have become overcomers, and then shall your hands collaborate with the hands of God.

May the peace and stillness of this night resonate within you until they set in the stillness and peace of Holy Understanding.
(From: „The book of Mirdad“ by Mikhaïl Naimy)

*************************************************************************

Ich wünsche euch allen einen gesegneten Sonntag.

… I wish you all a blessed Sunday. (I have found an English online version of „The book of Mirdad“ HERE, if you are interested.)

Szenen vom Kattegat … Scenes from the kattegat

Viel mit Reisen ist ja nicht bei uns in diesen Jahren, aber Vildmose, Rebild, Roldskov und in diesen heissen Tagen die Kattegatküste sind immer beliebte Ausflugsziele. Heute habe ich mal ein paar Szenen vom Kattegat für euch mit den einen oder anderen neuen Funden und Videos. Es ist wunderbar, so dicht am Wasser zu wohnen!

… We don’t have much opportunity to travel these years, but Vildmose, Rebild, Roldskov, and in these hot days the Kattegat coast are always preferred destinations for excursions. I have today some scenes from the Kattegat for you with a couple of new findings and videos. It is wonderful to live so near the sea.

Hier ein Vergleich: links im April, hätte aber genauso gut im Mai oder Juni sein können. Wenn es kalt ist, trifft man dort nur die hartgesottenen Hundebesitzer. Rechts dann im Juli vor drei Tagen bei 35 Grad Celsius. Ich habe noch nie so viele Leute dort gesehen.

… Hier a comparison: to the left in April, but it could just as well have been in May or June. When it is cold, one only meets the hardened dog owners there. To the right in July, three days ago, at 35 degrees Celsius. I have never seen so many people there.


Merkwürdig ist, dass sich die Badenden immer um die Brücke herum ansammeln, Wenn man weiter nach links schaut, ist dort niemand.

… Strangely enough, the bathers are always accumulating around the bridge. If you look further to the left, the beach is empty.


Gegen Ende Juni: Hier hat mein Mann sich dazu entschlossen, zu Fuss nach Schweden rüberzugehen … 😉

… At the end of June: My husband decided to walk over to Sweden … 😉

Das Wasser ist hier flach und wird erst ein ganzes Stück weiter draussen richtig tief. Daher ist dieser Strand gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
… The water is shallow here and only gets deep far out, That is why this beach is so suitable for families with small children.

Obwohl zu dem Zeitpunkt nur ein sehr schmaler Streifen Sand vorhanden war …

… Although at that particular moment there was only a very slim strip of sand …


Mein Mann hat sich ein Beispiel an dem Felsenfürsten in Funchal genommen und diese Insel für sein Territorium erklärt. Es handelt sich hier allerdings um eine Sandbank, die bei Flut unter Wasser ist.
… My husband took the example of the Emperor of the rock in Funchal and claimed this island as his territory. It is a sandbank though, and under water at highest tide

Anfang Juli wurde es dann erst einmal wieder kalt.

… At the beginning of July, it got cold again for a while.

Spuren im Sand … ist das nicht ein Schlagertitel? In diesem Fall von Möwen.
… Spuren im Sand (traces in the sand) … is that not the title of a German pop song? In this case seagull tracks.

An dieser Küste hängt es sowohl von der Jahreszeit als auch vom Wetter oder der Windrichtung ab, was man am Strand findet. Manchmal findet man ganz viele verschiedene Quallen, an einem Tag waren es nur Feuerquallen, verschiedene Tangsorten, und an einem Tag gegen Ende June waren es lebende Seesterne und Krabben. Das war das erste Mal in den fünf Jahren, in denen wir hier wohnen. Ein paar Seesterne lagen auf dem Sand, sahen aber noch frisch aus, so dass ich sie in eines der kleinen Wasserlöcher gesetzt habe. Die haben dort sicher überlebt, denn die Flut war einkommend.

… Along this coast it depends on the time of the year, but also on the weather and the wind direction, what you are going to find on the beach. Sometimes you find a lot of different jellyfish; on one day it was exclusively lion’s mane jellyfish, different kinds of seaweed, and on one day near the end of June we found living starfish and shrimps. That was the first time in the five years that we have lived here. Some starfish were lying on the sand, but still looked alive, so that I put them in one of the small water holes. I am sure they survived there, as the flood was incoming.

Ich hatte an dem Tag nur das Handy meines Mannes zur Verfügung. Wenn man sich bewegt, dauert es immer eine Weile, bis es sich wieder scharf auf ein neues Objekt eingestellt hat
… That day I only had my husband’s mobile phone at hand. When you move, it takes a bit until it has focused on a new object.

Wir lieben die Kattegatküste!

… We love the Kattegat coast!

Jetzt CETA-Ratifizierung stoppen: Keine Paralleljustiz für Konzerne! … Stop CETA ratification now: No parallel justice for corporations!

Dies betrifft ganz Europa, daher auch auf Englisch.

… This concerns all of Europe, therefore I also post in English. The English version follows after the German in one block. I am sure that your countries have similar organizations, to which one can connect or wavering parties that need to be contacted and held to their promises.


Klima- und Energiekrise, Hungersnöte und ein Krieg in Europa: Unsere Gesellschaft steht vor enormen Herausforderungen. Wir leben in Zeiten, in denen demokratisch gewählte Regierungen mutige und auch harte Entscheidungen treffen müssen – unbeeinflusst von Konzern- und Lobbyinteressen und nicht eingeschränkt durch die Gefahr, vor intransparente Schiedsgerichte gezerrt zu werden.

Genau diese Gefahr droht uns mit der Ratifizierung des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens CETA: Eine Paralleljustiz, die von Konzernen ausgenutzt werden kann und demokratisch gewählte Regierungen lähmt. Insbesondere die Grünen haben sich in der Opposition vehement gegen die Ratifizierung des Abkommens ausgesprochen. Doch jetzt soll das Abkommen im Eilverfahren vom Bundestag ratifiziert werden – mit den Stimmen der Grünen. Bis zur Abstimmung bleiben uns wenige Wochen. Noch können wir die Abgeordneten davon überzeugen, gegen CETA zu stimmen.

Als wir 2015 und 2016 zu Hunderttausenden gegen TTIP und CETA auf die Straßen gingen, sind die Grünen immer ganz vorne dabei gewesen. Sie schrieben auf ihre Transparente: “Demokratie ist nicht verhandelbar!” – Doch gerade das haben sie jetzt vor.

Mit einer Interpretationserklärung zum Investitionsschutzkapitel wollen sie sämtliche Bedenken gegen CETA ausräumen. Dabei droht nach wie vor die Etablierung einer gefährlichen Paralleljustiz und mit ihr ein sogenannter „regulatory chill“ – ein Regulierungsstillstand. Denn allein die Androhung von Klagen vor diesen nichtstaatlichen Schiedsgerichten führt oft dazu, dass Regierungen erst gar keine Gesetze zum Wohle der Menschen erlassen, wenn sie den Gewinn ausländischer Investoren gefährden könnten.

Die Folgen der Etablierung dieser Paralleljustiz wiegen zu schwer, um die Bedenken mit einem Kompromisspapier auszuräumen, das zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter verwässert wird! Erinnern Sie jetzt die Grünen daran, dass Demokratie nicht verhandelbar ist und sie die Ratifizierung von CETA stoppen müssen!

*************************************************************“

ENGLISH

Climate and energy crisis, famine and a war in Europe: Our society is facing enormous challenges. We live in times in which democratically elected governments have to make courageous and tough decisions – uninfluenced by corporate and lobby interests and not restricted by the danger of being dragged before dubious tribunals.

It is precisely this danger that threatens us with the ratification of the European-Canadian free trade agreement CETA: parallel justice that can be exploited by corporations and paralyzes democratically elected governments. The Green Party in particular has vehemently opposed the ratification of the agreement as an opposition party. But now the agreement is to be ratified by the Bundestag in an urgent procedure – with the votes of the Green Party. We have a few weeks until the vote. We can still convince MEPs to vote against CETA.

When hundreds of thousands of us took to the streets against TTIP and CETA in 2015 and 2016, the Green Party was always at the forefront. They wrote on their banners: „Democracy is non-negotiable!“ – But that’s exactly what they intend to do now.

With a declaration of interpretation of the investment protection chapter, they want to dispel all concerns about CETA. There is still a risk of the establishment of a dangerous parallel justice system and with it a so-called „regulatory chill“ – a regulatory standstill. Because the mere threat of lawsuits before these non-state arbitral tribunals often means that governments do not even enact laws for the benefit of the people if they could jeopardize the profits of foreign investors.

The consequences of establishing this parallel system of justice weigh too heavily to dispel the concerns with a compromise paper, which is also very likely to be further watered down! Now remind the Green Party that democracy is non-negotiable and they must stop ratifying CETA!

Ricordando Quino

Diese herrlichen Zeichnungen mit einem wunderbaren Humor dahinter fand ich auf Claudio Capriolos Blog „LA REGINA GIOIOSA“. Bei Claudio findet ihr Musikbeispiele aus allen Jahrhunderten, Minnesang, Klassik, Folklore, Balladen, für jeden Geschmack ist etwas dabei, und man findet Musik, die einem noch völlig unbekannt war.

…These great drawings based on a wonderful sense of humour, I found on Claudio Capriolo’s Blog “LA REGINA GIOIOSA”. At Claudio’s, you find music examples from all centuries, Minnesong, classic, folk music, ballads, something for every taste, and you might find music, which hitherto had been completely unknown to you.

la regina gioiosa

Ursprünglichen Post anzeigen