Schlagzeilen (44) … Headlines (44)

Mittsommer 2022 … Midsummer 2022

Das Mittsommernachtsfest am 23. Juni (Sankt Hans Aften auf Dänisch) war sehr nett und unsere Musik wurde sehr gut entgegengenommen. Wir haben sogar gestern noch von einem Nachbarn gehört, dass man ihm erzählt hätte, wie schön die Musik war (er musste früh nach Hause gehen wegen seiner kranken Frau). Eine Dame kam extra in unseren Garten, weil sie mich erspäht hatte, nur um mir dasselbe zu erzählen. Das hört man doch gerne. Ein kurzes Video kann man auf Facebook ansehen. Unser eigenes Video ist klangmässig fein, aber bildmässig etwas „gewellt“, denn ich hatte unser Handy auf den Basslautsprecher gestellt. Manche Stellen sind gewellter als andere. 😉 Das Video ist eine Stunde lang, mit 15 Musikstücken, aber ihr konnt ja „hoppen“. Die Liste ist ziemlich gemischt. Ich stelle hier einen Link zum Video rein, der drei Monate lang zur Verfügung steht.

The midsummer night celebration on June 23rd (Sankt Hans Aften in Danish) was very nice and our music was very well received. Even yesterday we heard from a neighbor that he was told how beautiful the music was (he had to leave early because of his sick wife). A lady came into our garden because she had spotted me, just to tell me the same thing. One likes to hear that. A short video can be viewed on Facebook. The sound of our own video is fine, but the visuals are a bit „wavy“ because I placed our mobile phone on the bass speaker. Some parts are more wavy than others. 😉 The video is an hour long, with 15 pieces of music, but you could „hop“. The repertoire is pretty mixed. I’m putting a link to the video here, which will be available for three months.

LINK zum/to the Video (Das Video ist noch unbearbeitet, so dass ihr alle technischen Pannen am Anfang mitbekommt, wenn ihr wollt, haha)
… (The video has not been edited yet, so that you can enjoy all the technical problems at the beginning, if you wish, haha)
Hier einige Angaben zu Liedern, die ihr noch nicht von uns gehört habt. Wenn wir die neue Anlage haben, machen wir dann ganz bestimmt ein paar richtige Videos!!!
… Hier some locations of songs, which you haven’t heard from us yet. When we get the new gear, we will really, really make some proper videos!!!
00.42.30 Bobby MacGee (Kris Kristoffersen)
00.47.30 Byebye love (Everly Brothers)
00.50.50 When your love is alive (Neighbours and friends, kennt ihr schon/… You know this one already)
00.55.05 You’ll be in my heart (Bruce Springsteen)
01.06.00 Der er noget galt i Danmark (John Mogensen) (Da stimmt was nicht in Dänemark, eine Art Protestsong über Umweltverschmutzung und dass man sich alles herausnehmen kann, wenn man nur genügend Geld hat. Passt immer/ … There is something wrong in Denmark, a kind of protest song about pollution, and that one can do anything one likes, if only one has enough money. Very apropos …)

Eines haben wir herausgefunden: Unsere Anlage ist zu schwer und zu kompliziert aufzubauen. Etwas Modernes, Leichteres muss her. Wir haben natürlich schon etwas gefunden und werden die alte Anlage verkaufen. Was jetzt aus vier Teilen besteht, schrumpft damit zu nur einem Teil. Wir haben uns schnell entschlossen, denn vom Altersheim im Nachbardorf hat man uns bereits angesprochen f¨ür eine oder mehrere Vorstellungen, gratis natürlich. Auch wird es dann einfacher, die Musikgeräte mit nach Kopenhagen zu unseren Freunden zu nehmen.

… One thing we found out: Our system is too heavy and too complicated to set up. Something modern and lighter is needed. Of course, we have already found something and will sell the old system. What now consists of four parts shrinks to one part only. We made our decision quickly, because the retirement home in the neighbouring village has already approached us for one or more performances, free of charge, of course. It will also be easier to take the music system along to our friends in Copenhagen.


Die Essenausgabe mussten wir aufgeben. Wir schaffen das einfach physisch nicht. Das sind zwischen 10-12 Kartons mit 30-50 Kilo, die wir auch selber packen, ohne Packtische, also immer über den Boden gebeugt. Das Beugen kann mein Mann nicht, und das Schleppen kann ich nicht. Dazu kommt, dass ein paar der Empfänger Hilfe beim Rauftragen in die Wohnung brauchen, und das können wir wirklich nicht mehr, da müssen junge Leute her. Aber wenn wir gratis für ältere Leute Musik spielen, ist das ja auch eine Art Dienst am Nächsten, denke ich.

… We had to give up the food distribution. We just can’t do it physically. There are between 10-12 boxes with 30-50 kilos each, which we also pack ourselves, without packing tables, so always bent over down to the ground. My husband can’t do the bending, and I can’t do the carrying. In addition, a few of the recipients need help carrying them up to the apartment, and we really can’t do that anymore, young people have to help. But if we play music for older people for free, that’s a kind of service to others as well, I think.

Foto: Pixabay – Gerd Altmann

Seit einigen Monaten machen wir zweimal in der Woche Muskeltraining in einem Fitnesscenter, gratis für uns als Rentner, denn es befindet sich in einer Art kommunalen Altentagesstätte in Aalborg. Kräfte- und gichtmässig hat mir das schon sehr geholfen.

… Since March, we are going to a fitness centre twice a week to do muscle training. It is free of charge for retirees, as it is integrated in a kind of municipal retiree club facilities in Aalborg. It has helped me a lot to gain strength and reduce my arthrosis problems.

Selbst so etwas haben sie dort. Ich habe allerdings bisher nur zwei der älteren Herren an diesem Gerät trainieren sehen.
… Also something like this they have there, but until now I have only seen two of the elderly gentlemen working out on it.
Hier das Cafe mit reichlich Sitzgelegenheiten. Dort trifft man sich zum Plausch oder zu Projektgruppen. Man organisiert auch gemeinsame Ausflüge. Das ist wie ein Haus der Jugend, nur eben für Rentner.
… The the cafe with sufficient seating. People meet there just to chat or for project groups. Also excursions are being organized. It is like a club house, just for retirees.

Das Wetter war merkwürdig bis zum Mittsommernachtsfest, kalt, bewölkt, aber trocken. Seitdem haben wir sowas wie Sommer. Einen Tag hat es durchgeregnet, was wir auch dringend brauchten. Das Klima verändert sich eben, auch wenn viele das immer noch abstreiten. Da wir ja kein Kontinentalklima haben, was im Vornherein recht extrem in seinen Ausschlägen ist, macht es sich bei uns noch nicht allzu heftig bemerkbar. Aber wir bemerken spät einsetzende Fröste, mit Nachtfrösten bis in den Mai hinein, trockene Frühlinge (März-Mai, wobei der April bei uns schon immer recht trocken war), und danach ist es dann offen, ob es trocken bleibt oder durchregnet im Sommer. All das ist natürlich gar nichts gegen die Brände, Erdrutsche, Erdbeben, Windhosen und Überschwemmungen in anderen Teilen der Welt. Das einzige Jahr, in dem wir mal Brände hatten war 2018.

… The weather was strange until Midsummer Eve festival, cold, cloudy, but dry. Since then, we’ve had something like summer. It rained one day, which we urgently needed. The climate is changing, even if many still deny it. Since we don’t have a continental climate, which is quite extreme to begin with, it doesn’t make itself felt too strongly here yet. But we notice late onsetting frosts, with night frosts well into May (that’s very new), dry springs (March-May, although April has always been quite dry here), and after that it is open whether it will remain dry or rain throughout the summer. All of this is, of course, nothing compared to the wildfires, landslides, earthquakes, tornadoes and floods in other parts of the world. The only year we ever had wildfires was 2018.

Jetzt seid ihr erst einmal wieder auf dem Laufenden. Habt alle ein angenehmes Wochenende!

… You are all up to date again now. Have a good weekend, everybody!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

2 Gedanken zu „Schlagzeilen (44) … Headlines (44)“

  1. Ich habe euer Konzert in kleinen Happen angeschaut und Kommentiere daher erst heute:
    Erstmal: Ich finde, du siehst toll aus mit Hut!
    Ihr könnt stolz auf euch sein! ❤️
    Und mir zeigte es, dass ihr beide zu den „Dingen“ gehört, die ichvan Dänemark am allermeisten vermisse. Ich freue mich so sehr auf ein Wiedersehen in schon wenigen Tagen.
    Store kram euch beiden ❤️

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Danke, liebe Meermond! Der Hut hält unter anderem auch mein Mikrofon „på plads“. 😉
      Das ist doch ein sehr schönes Kompliment, meine Liebe, wir freuen uns auch auf ein baldiges Wiedersehen! Store kram tilbage
      P.S.: Dieser Beitrag landete im Trash, weiss der Geier warum … du warst nicht die Einzige.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..