Leckeres mit Zwiebeln … Tasty onion dish

Heute gibt es wieder einmal ein Rezept, ein kleines, schnelles. Der Erfinder nennt es „onion smash“ (Zwiebelmatsch). Der Name ist etwas komisch für so etwas wohlschmeckendes.

… Today I have finally a recipe for you again, a small, quick one. The inventor calls it „onion smash“. The name is a bit weird for something so well tasting.

Hier die Zutaten:
70 g Zwiebeln, fein gehackt
100 g Gewürzgurke, fein gehackt
1 EL von der Gurkenmarinade
1/3 Chili, fein gehackt
80 g Mayonnaise
1 EL Ketchup
1 EL Senf

… Here the ingredients:
70 g onions
100 g gherkin (pickled cucumber)
1 table spoon pickle marinade
1/3 Chili
80 g mayonnaise
1 table spoon ketchup
1 table spoon mustard

Unbezahlte Werbung*) … unpaid advertising*)

Zubereitung
Zwiebeln, Gurken und Chili feinhacken. Dies dann mit den anderen Zutaten zusammenmischen, fertig. Salz braucht man eigentlich nicht hinzuzufügen.

… Preparation
Finely chop onion, cucumber and chili. Then blend this mixture with the rest of the ingredients, done. One does not really need any additional salt.


Meine Änderungen: ich habe nur drei kleine Cornichons benutzt, sonst wird es mir einfach zu sauer. Beim zweiten Mal habe ich noch eine Knoblauchzehe hinzugefügt, was gar nicht geschadet hat, und den Senf mit Dillsauce ausgetauscht. Das ist eine fertige Sauce, die die Dänen zu ihrem roh mariniertem Lachs essen (gravad laks). Sie enthält viel Dill, etwas Senf und ist süsser.

… My Changes: I have only used three small cornichons, otherwise it will get too sour for me. The second time I made it, I have added a clove of garlic, which didn’t do any damage at all, and exchanged the mustard with dill sauce. That is a ready made sauce that the Danes eat with their raw marinated salmon (gravad laks). It contains a lot of dill, a bit of mustard and is sweeter.

Für mich ist der „Zwiebelmatsch“ eine Art Remoulade nur mit Zwiebeln, die fantastisch zu Sandwiches und Burgern schmeckt.

… I consider the onion smash a kind of remoulade, only with onions, which tastes great with sandwiches and burgers.

Vielleicht findet ihr ja noch weitere Anwendungsmöglichkeiten …

… Maybe you will find even more possibilities for usage …


Das Video enthält auch ein Rezept für Burger und für französische Zwiebeltörtchen. Letztere haben wir auch schon gemacht, aber nicht fotografieren können, weil die zu schnell verdampft waren. 😉

… The video also contains a recipe for burger and for French onion tartelettes. The latter we have also prepared already, but I didn’t manage to take photos, because they evaporated so quickly. 😉

*****************************************************************************

*) Zu den Produkten, die ich benutzt habe: dieser Ketchup von Heinz ist der einzige, den wir hier ohne „E“s bekommen können und der trotzdem (oder gerade deshalb?) gut schmeckt. In geringen Dosen, denn ich bin kein Freund von Ketchup, aber in solchen Rezepten wie diesen passt das gut.
Die Mayonnaise von Hellmann’s ist die einzige hier in Dänemark, die ich mag, denn sie ist nicht so sauer (wiederkehrendes Thema). Es ist bei mir eigentlich nur der Essig, denn wenn ich Zitronensaft benutze, dann mag ich sauer.
Und dann der gute Senf vom Købmandsgården in Tornby zwischen Lønstrup und Hirtshals. Den müsst ihr unbedingt „heimsuchen“, wenn ihr mal in die Gegend kommt, die haben schöne und leckere Dinge. Ausserdem haben sie ein Café mit selbstgebackenem Kuchen und in der Scheune ein 3D-Modell der Handelsroute zwischen Dänemark und Norwegen.
Das ist alles unbezahlte Reklame!

… *) To the products that I have used: this Heinz’s ketchup is the only one that we can get here without any „E“s, which tastes well anyway (or maybe because of it?). Only in small doses though, as I am not a fan of ketchup, but in recipes like this it fits in.
Hellmann’s mayonnaise is the only one here in Demark that I like, as it is not so sour (recurring topic). It is actually only the vinegar that I don’t like, if I use lemon juice, I like sour.
And then the fine mustard from Kømandsgården in Tornby, between Lønstrup and Hirtshals. If you ever come to the area you have to visit it; they sell beautiful and delicious products. Furthermore, they have a café with home bake, and in the barn they have put up a 3D-model of the trade route between Denmark and Norway.
All this is unpaid advertising!