Besondere Gäste im Garten …Special guests in the garden

Es handelt sich hierbei um Pflanzen, die sich selber bei mir angesiedelt haben, und zwar Wildpflanzen und so genannte Kulturpflanzen, und keine von meinen eigenen, die sich selber weitergesät haben, was natürlich auch passiert.

… These are plants, which have sown themselves in my garden, and those are wild ones and so called garden plants, and none of my own that have sown themselves out, which also happens, of course.

Diese gelbe Tulpe war letztes Jahr bereits im Steingarten. Sie ist unik in meinem Garten, und ich weiss nicht, woher sie kommt.

… This yellow tulip was already last year in my rockery. It is unique in my garden, and I have no idea, where it has come from.


Diese weisse lilienblütige Tulpe tauchte in diesem Frühjahr auf. Sie hat sich durch den dicken Busch eines Storchenschnabels gekämpft. Ich habe ansonsten keine lilienblütigen. Sie könnte von meiner Nachbarin stammen; sie hat solche.

… This lily flower like tulip appeared this spring. It has fought its way through a thick bush of wild geranium. I don’t have any other with that flower shape. It could originate from my neighbour; she has got such tulips.


Im Südbeet fand sich diese hellgelbe Schönheit ein. In keinem der umliegenden Gärten beheimatet.

… In the southern flowerbed I found the following light yellow beauty. It is not at home in any of the neighbours‘ gardens.


Und noch eine letzte Tulpe, auch sie unik in meinem Garten in Farbe und Form.

… And a last tulip, also this one unique in my garden in colour and shape.


Neben den normalen Bäumen, die sich in jedem Garten aussäen (Ahorn, Birke und Weide), hat sich diese zarte Schönheit angesiedelt, eine Felsenbirne (Amelanchier). Bei unserem Vermieter stehen einige.

… Beside the normal trees that sow themselves in every garden (acorn, birch and willow), this delicate beauty has settled here, a shadbush (Amelanchier). Our landlord has some of those in his garden.


Die Stachelbeere hat sich 2018 bei uns ausgesät. Letztes Jahr hatte ich drei süsse Früchte. Dieses Jahr werden es einige mehr.

… The gooseberry has sown itselv in 2018. Last year I „harvested“ three sweet berries. This year there are several more.


Die Milchsterne habt ihr schon gesehen. Ich glaube sie kommen von meinem Nachbarn mit der Baustelle. Er hat einen dicken Büschel von ihnen in der ansonsten toten Erde.

… You have already seen the Star of Bethlehem (Ornithogalum). I think they came from my neighbour with the building site. He has a large group on the otherwise dead plot.

Was ich zwischen den Rhododendren zunächst für Christrosen gehalten habe, entpuppte sich als Pfingstrosen. Die eine blüht noch nicht, die andere zeigt eindeutig Ansatz zu einer dunkelroten Blüte. Ich habe nur auf der anderen Seite des Gartens eine Pfingstrose, und die blüht weiss.

… What at first I thought were hellebores between the rhododendrons, turned out to be peonies. One will not flower this year, but the other one shows a clearly dark red bud. I have only one peony on the other side of the garden, and that one gets white flowers.


Und dann habe ich noch einen Goldregen, der sich bereits in Krus¨å ausgesät und zwei Umzüge durchlitten hat. Ich werde ein Foto zeigen, wenn er blüht, die Knospen färben sich schon gelb.

… And then I also have a laburnum, which has sown itselv already in Kruså and has endured two movings. I will show a photo when it flowers; the buds are already turning yellow.

Alles, was ich nicht kenne, lasse ich erst einmal stehen. Das hat mir schon viele schöne neue Pflanzen beschert, u. a. eine Menge Schmetterlingsflieder (Buddleja).

… Everything that I don’t know, I leave be for the moment. That has presented me with many beautiful new plants, among others quite a few butterfly bushes (buddleja).

Das war’s vom Garten, mal sehen, was da noch so alles vorbeispaziert. 😉

… That was the news from the garden, let’s wait and see what else strolls by. 😉

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

10 Gedanken zu „Besondere Gäste im Garten …Special guests in the garden“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..