
Yanomami child playing in the river (before the invasion of gold miners) photo: Barbara Crane Navarro « My grandparents fished to feed the community in this river. Now it’s just sludge, gasoline, diesel and mercury contamination. Fish die and our Yanomami land is dying. We Yanomami suffer, we don’t have peace. The gold miners destroy our houses […]
Today, the Yanomami should be celebrating the 30th anniversary of the official demarcation of their territory on May 25th, 1992, but tens of thousands of illegal gold miners allied with armed criminal gangs are acting with impunity in their territory right now, contaminating rivers with mercury and intimidating and harming the community! — Barbara Crane Navarro
Mein Kommentar:
Dieser Wahnsinn geschah schon in meiner Jugend vor 44 Jahren und länger. In der Zwischenzeit bekamen die Ureinwohner Rechte zugesprochen, und was hat sich geändert? Nichts, absolut gar nichts, im Gegenteil, es ist schlimmer geworden. Lasst uns Gold boykottieren!
… My comment:
… This insanity was already happening in my youth 44 years ago and longer. In the meantime, the native inhabitants got conceded rights, and what has changed? Nothing, absolutely nothing, to the contrary, it has gotten worse. Let’s boycott gold!
Das ist so traurig. Über dieses Volk habe ich viele Jahre in Erdkunde unterrichten müssen. Wie scheinheilig, wo sich doch wirklich keiner um echten Schutz dieser Menschen schert! Hauptsache, alles rausholen aus dem Regenwald, was geht. Quecksilber, Mord und Brandschatzung. Gold ist in viel Technik. Da kann ich nicht so großen Einfluss nehmen, was den Boykott angeht. Aber beim Schmuck und Zahnersatz. Da schaffe ich das ganz leicht. Ich bin tatsächlich gegen Gold allergisch. Die Fotos und Testergebnisse waren damals sogar in einer medizinischen Zeitung. Doch auch ohne Allergie würde ich Schmuck reduzieren. Es gibt genug Schmuck, den man auftragen kann. Omas Sachen glitzern auch heute gut genug.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mit dem Gold in der Technik macht mir auch Sorgen, denn in den zukünftigen Quantumcomputern wird auch viel Gold enthalten sein. Ich verstehe nicht, dass man die Ressourcenfrage nicht mit einbezieht bei der Forschung. Das ist irgendwie so einfach blind drauf los was funktioniert, aber nicht, ob das umwelt- und menschenfreundlich ist.
LikeLike