Neue Aktion: Patente auf Saatgut stoppen! … New action: stop patents on seeds!


Die Vielfalt an Nutzpflanzen ist eine der wichtigsten Grundlagen unserer Nahrungsmittelsicherheit. Sie ist das Ergebnis züchterischer Arbeit, die Menschen auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden leisten. Doch laut Schätzungen der Vereinten Nationen ist diese wertvolle Vielfalt seit Anfang des 20. Jahrhunderts um etwa 75 Prozent zurückgegangen. Ein Grund für diesen dramatischen Verlust ist die Konzentrierung des Saatgutmarktes auf einige wenige Agrarkonzerne. Und mit Hilfe von Patenten auf Pflanzen bauen Bayer, Syngenta und Co. ihre Marktmacht immer weiter aus.

Ändern könnten das die Vertragsstaaten des Europäischen Patentamts (EPA). Gemeinsam mit mehr als 50 Organisationen aus 14 Ländern wollen wir mit einer neuen Aktion erreichen, dass sie Patenten auf Saatgut endlich einen Riegel vorschieben. Machen auch Sie mit und schreiben Sie jetzt dem in Deutschland zuständigen Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP).

In den letzten Jahren konnten wir mit unseren Protesten wichtige Etappensiege im Kampf gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere erreichen. Doch ein wasserdichtes Verbot derartiger Patente ist noch immer nicht in Sicht. Deshalb machen wir jetzt das Thema zur Chefsache. Die Regierungen der 38 Vertragsstaaten des EPA müssen Verantwortung übernehmen und die jahrelangen Rechtsunsicherheiten endgültig ausräumen.

Fordern Sie jetzt den Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann auf, sich für eine Minister:innenkonferenz einzusetzen, auf der die notwendigen Maßnahmen für ein Verbot von Patenten auf herkömmlich gezüchtete Pflanzen und Tiere ergriffen werden.

MACHEN SIE MIT: Patente auf Saatgut stoppen! | Umweltinstitut München

*********************************************

ENGLISH

The diversity of crops is one of the most important foundations of our food security. It is the result of breeding work that people around the world have been doing for thousands of years. But according to United Nations estimates, this valuable diversity has declined by about 75 percent since the early 20th century. One reason for this dramatic loss is the concentration of the seed market in a few agribusinesses. And with the help of patents on plants, Bayer, Syngenta and Co. are constantly expanding their market power.

The contracting states of the European Patent Office (EPO) could change that. Together with more than 50 organizations from 14 countries, we want to use a new campaign to finally put a stop to patents on seeds. Join in and write now to the Federal Minister of Justice responsible in Germany, Dr. Marco Buschmann (FDP).

In recent years we have been able to achieve important victories in the fight against patents on conventionally bred plants and animals with our protests. But a watertight ban on such patents is still not in sight. That’s why we’re now making this a top priority. The governments of the 38 contracting states of the EPO must take responsibility and finally eliminate the years of legal uncertainty.

Request the Federal Minister of Justice Dr. Marco Buschmann now to campaign for a ministerial conference at which the necessary measures to ban patents on conventionally bred plants and animals are taken.

MACHEN SIE MIT: Stop patents on seeds! – Umweltinstitut München

************************************************

Es ist für mich unbegreiflich, wie Politiker einen wenigen Grosskonzernen so viel Macht über die Ernährung der Bevölkerungen ihrer Länder überlassen können. Und dann wundern sie sich, wenn man als plausible Erklärung nur Bestechung finden kann.

It is incomprehensible to me, how politicians can give so much power to a small number of big corporations over the nutrition of their countries‘ populations. And then they are surprised, if one can only find bribe as the only plausible explanation.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

7 Gedanken zu „Neue Aktion: Patente auf Saatgut stoppen! … New action: stop patents on seeds!“

  1. Das Saatgut und die Vielfalt zu schützen ist eine gute Sache. In der heutigen Zeit wäre es sinnvoll selbst wieder Getreide anzubauen. Hier am Niederrhein sehe ich keine Getreidefelder mehr. Ob sich das nicht mehr rentiert`? Alle Golfplätze in Getreidefelder umwandeln! Das wäre sinnvoll und nötig. Ein Brot soll bald an die 10 Euro kosten. LG Gisela

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..