
Liebe Leser,
Als ich diese Woche einen Artikel über eine Reise nach Mallorca aus 2007 schreiben wollte, merkte ich, dass ich überhaupt keine Lust mehr habe, über diese alten Reisen zu berichten. Wir sind ja auch gar nicht mehr dieselben Menschen. Ich werde also nur noch über neue Reisen, Ausflüge und Campingtouren berichten, wenn es etwas zu berichten gibt.
Und dann gibt es leider eine unerfreuliche Neuigkeit, und die ist, dass meine Arthrose in der linken Hand sehr schlimm geworden ist – hauptsächlich der Daumen ist betroffen – und sie auch in meiner rechten Hand beginnt. Ich habe die Wahl, zwischen Computer (schreiben und Bilder formatieren) oder Musik spielen. Beides kann ich nicht mehr in vollem Umfang. Ihr könnt euch denken, welche Wahl ich da treffe … 😉 😊
Vielleicht gibt es dann endlich einmal wieder Musikvideos. 😉Da brauche ich nicht gross zu formatieren, das Zurechtschneiden macht mein Mann.
Ich werde auf jeden Fall den Sonntagsbeitrag behalten und das Dienstagslächeln. Ich denke beides können wir alle gut gebrauchen. Und dann werde ich über Neues im Garten, Reisen und Ausflüge berichten, wenn sie anfallen und weiterhin das Umweltinstitut München unterstützen.
Ich verschwinde also nicht ganz, es wird nur etwas ruhiger auf meinem Blog …

Dear readers,
When I was about to write an article about a trip to Mallorca from 2007 this week, I realized that I really didn’t feel like writing about these old trips anymore. We’re not the same people anymore either. So I will only report on new trips, excursions and camping tours when there is something to report.
And then unfortunately there is some bad news and that is that my osteoarthritis in my left hand has gotten really bad – mainly the thumb is affected – and it’s starting in my right hand too. I have the choice between computer (writing and formatting pictures) or playing music. I can no longer fully do both. You can imagine the choice I’m making… 😉 🙂
Maybe there will finally be music videos again. 😉 I don’t need to format those, my husband does the cutting.
I will definitely keep the Sunday post and the Tuesday smile. I think we can all make use of those two. And then I will report on new things in the garden, trips and excursions when they occur, and I will continue to support the Munich Environmental Institute.
So I don’t disappear completely, it will only get a bit quieter on my blog.
I’m sorry for your pain. From now on, your blog will be even more valuable.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, that is so kind of you!
LikeGefällt 1 Person
Very sorry about the arthritis. I can imagine the „world easy“ choice between music and computers. I would go for music. (But I haven’t played anything in ages and was never very good.)
I hope doctors can find something to… make your life easier. 🙏🏻
LikeGefällt 1 Person
Thank you for the good wishes. There is not much that can be done with it, it is wearout. All I can do is train the muscles around the joints for support. I definitely will go for the music … 😉
LikeGefällt 1 Person
Muscle training. Of course. One has to compensate one thing with the other… Play your music. Let hubby edit it, and just post the video… 😉
LikeGefällt 1 Person
Exactly! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit, die Gesundheit hat immer Vorrang. Also nimm dir die Zeit die brauchtst, ich werde dich ich ganz sicher nicht vergessen. Ich habe mich hier in der letzten Zeit auch auch rar gemacht. Ich habe viel Zeit für meine Familie gebraucht und das tat sehr gut.
Mit mir hat man auf den Blogs ein sehr böses Spiel getrieben. Aber darüber werde ich mich nicht weiter auslassen. Ich habe mich wieder gefangen und ich sage nur: „Ihr Idioten könnt mich mal!“ „Ich bin ich“
Sei bitte nicht böse – ich habe deinen Blog dafür benutzt um diesen Schurken meine Meinung zu übermitteln. Das Internet ist halt kein Platz für schwache Nerven.
Mir geht es soweit recht gut, nur das Alter vordert eben sein Recht. 😦
Bleibt bitte beide gesund und seid immer für einander. Liebe Birgit ich wünsche dir und deinem lieben Gentleman nur das Allerbeste. Herzliche Grüße, dein Sternchen
LikeGefällt 1 Person
Danke liebes Sternchen, das ist lieb von dir!
Ja, das ging ja schon eine Weile mit dem übel mitspielen … auf der positiven Seite ist der erneuerte Kontakt mit deiner Familie. Darüber freue ich mich sehr für dich!
Liebe Grüsse in den schönen Harz von Birgit (der Starken 😉 😀 )
LikeLike
Ich habe oft die gleichen Zweifel. Doch der Familien-Blog muss weitergehen. Obwohl er auch von alten Klamotten redet, spricht er doch viele Menschen an.
LikeGefällt 1 Person
Deine Familienberichte sind ja schon so lange her, dass sie schon Geschichte darstellen. (Ahem, ich wollte hier nicht auf dein Alter anspielen .. 😉 ) Ich habe den zweiten Weltkrieg ja gar nicht miterlebt, und es ist gut zu hören, was damals geschah, damit es (möglichst) nicht wieder geschieht. Es war für mich auch sehr informativ zu erfahren, was denn eigentlich im Osten Deutschlands vor sich ging, also vor dem Krieg. Davon hatten wir ja keine Ahnung. Gerade auch die Berichte deines Schwiegervaters aus der Gefangenschaft sind ein Stück Hinterlassenschaft, die auch für jüngere Generationen eine Warnung sein könnten (hoffentlich). Bei den jetzigen Entwicklungen traut man sich ja kaum noch, auf Vernunft zu hoffen.
LikeGefällt 1 Person
Gerade das brauchen wir jetzt, Vernunft, auch bei Herrn Putin.
LikeGefällt 1 Person
Vernunft kann auch die EU gebrauchen. Jetzt hat man sich doch tatsächlich auch an Georgien und Moldavia gewendet wegen Mitgliedschaft in der EU. Was soll das ausgerechnet jetzt? Und überhaupt.
LikeGefällt 1 Person
Ach das tut mir leid, dass deine Hand schlimmer wird. Ich hoffe, du kannst deinen geliebten Garten weiterpflegen?
LikeGefällt 2 Personen
In kleinen Portionen, und ich werde Hilfe für die gröberen Dinge brauchen. Die werden allerdings nach der Beetumstellung in diesem Jahr mehr oder weniger ganz wegfallen. Ich spare da z. B. eine Menge Randabstechen, und gegraben wird dann auch nicht mehr.
LikeLike
liebe stella, gute besserung dir. und ich kann deine entscheidung verstehen, also beide, die, dass du gemerkt hast, dass diese alten reisen wie eine reise in eine ferne zeit sind (so schriebst du es nicht, aber so habe ich es gelesen) und dass du dich entscheiden musst. für die freude dich zu entscheiden kann nicht verkehrt sein und wenn du auch weniger hier schreibst, weiß ich doch, dass du da bist, dass ihr da seid und wünsche euch beiden sowieso das beste.
zur arthose habe ich schon ein paar mal gelesen, dass über ernährung sehr viel besserung erreicht werden kann. was genau vornehmlich zu essen ist, weiß ich nicht auswendig, da müßte ich auch nachlesen. vielleicht schaust du mal danach. ich vertraue der kraft der lebens-mittel und deren positiven einfluss auch auf das körperliche befinden.
alles liebe, liebe grüße aus berlin, ich schicke dir eine liebe umarmung auch, wenn du erlaubst.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für die lieben Wünsche! Wir sind ja im Vorwege Vegetarier, ansonsten weiss ich nichts von einer speziellen Diät gegen Arthrose. Allgemein wäre ein Gewichtsverlust um die 10 kg nicht schlecht für meine Gelenke, und Zucker und Butter weglassen (tierische Fette wie Fleisch essen wir ja sowieso nicht). Alkohol ist bei uns auch nicht der grosse Schlager, ausser ab und zu mal einen Baileys. Zum Glück vertrage ich Alkohol nicht. Damit (Weglassen von Zucker, Fett und Alkohol) kann man jedenfalls verhindern, dass man auch noch zusätzlich Säure in die Gelenke bekommt.
Umarmung ist immer gut, ich drück dich zurück.
LikeGefällt 2 Personen
liebe birgit, ich werde mir mal ein paar bücher zur hand nehmen und schauen, ob ich etwas für dich finden kann.
danke für die umarmung.
lg m.
LikeGefällt 2 Personen
online habe ich gerade etwas dazu gefunden, es gibt sogar spezielle hilfreiche rezepte dafür. und ja, dass ihr vegetarisch esst, ist hilfreich.
https://www.medi.de/diagnose-therapie/arthrose/ernaehrung/#:~:text=1%20Gem%C3%BCse%2C%20frische%20Kr%C3%A4uter%2C%20Gew%C3%BCrze%20und%20Obst.%202,Avocado%C3%B6l%29%204%20Vollkornprodukte%2C%20Samen%20und%20N%C3%BCsse.%205%20Kaltwasserfische.
ich habe etwas literatur zuhause, allgemein zu ernährung und dessen auswirkung, nicht speziell dafür. es wird vermutlich etwas zeit brauchen, aber ich schaue mal, was ich finde.
LikeGefällt 2 Personen
Ich schaue mir mal den Link an, vielen Dank dafür. Ich kann ja auch selber im Internet suchen, mach dir also nicht all die Mühe damit, die Bücher durchzusehen. Ich finde sicherlich etwas in Netz. Liebe Grüsse 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir gerade mal die Webseite angesehen. Das ähnelt sehr der Säuregichtdiät. Wir essen im Grossen und Ganzen so, nur ein paar Dinge kann ich noch ändern. Eier esse ich äusserst selten, ich brauche sie eigentlich nicht. Ob ich allerdings dem Kaffee entsagen kann, weiss ich nicht. Wenn der meine einzige „Sünde“ ist, ausser Süssigkeiten, die wir unbedingt ganz abstellen müssen, und wir arbeiten hart daran, dann wird das gehen.
Ich bin sicher, dass meine Knie unter meinem Übergewicht gelitten haben. Wenn ich abnehme, werden die Probleme sicherlich erleichtert werden.
Das mit meinen Händen hängt ganz bestimmt mit meiner Arbeit zusammen. Ich habe die letzten 15 Jahre mehr oder weniger am Computer gesessen und geschrieben bzw. Dokumente formatiert.
Aber ich will nicht klagen. Ich habe eine Schwägerin und eine Freundin, die seit 30 bzw. 40 Jahren an Fibromyalgie leiden, d. h. permanente Schmerzen haben.
Ich werde mir die Tabelle von der Webseite ausdrucken und sie mir als Erinnerung für den Essensplan und den Einkaufszettel hinhängen.
LikeLike
Schade, meine liebe Brigitte. Ich wünsche Dir gute Besserung und viel spaß mit der Musik…..
LikeGefällt 1 Person
Ich habe meine Ernährung etwas umgestellt und bereits weniger Schmerzen. Es ist recht unglaublich. Einfach mehr basisch essen und die schlimmen Säuremacher weglassen (Zucker, Alkohol etc.). Gleichzeitig haben wir angefangen, unsere Muskeln gezielt zu trainieren, damit sie die Gelenke unterstützen können. Ich hab seit Dienstag Nachmittag keine Panodil mehr genommen.
LikeGefällt 1 Person
Großartig!!! Ein schönes Beispiel dafür mit der Ernährung vieles bessern zu können. Mein Mann freut sich sehr, denn Du sprichst ihm aus der Seele.
LG
LikeGefällt 1 Person
Ich bin sehr für Behandlung mit Nahrung und Pflanzenkräften. Die Natur hat alles für uns, was wir brauchen; alles Künstliche macht uns krank.
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst uns aus der Seele
LikeGefällt 1 Person
❤ ❤
LikeGefällt 1 Person