Wochenende in Hørsholm/Rungsted … Weekend in Hørsholm/Rungsted

Wie ich schon erwähnt habe, waren wir am letzten Wochenende im Januar endlich einmal wieder bei unseren Freunden in Hørsholm. Das war ausgerechnet an dem stürmischen Wochenende. Wir hatten insofern Glück, dass wir am Freitag vor dem Sturm rüber-, und am Montag nach dem Sturm wieder nach Hause fuhren.

… As I have already mentioned, at the last weekend in January, we finally went to see our friends at Hørsholm again. That was exactly at the stormiest weekend. We were lucky, as we drove there on Friday before the storm, and went back home on Monday after the storm.

Um die langweilige Fahrt auf den Autobahnen (auf Fünen mit enormem Verkehr) abzukürzen, setzten wir mit der Fähre von Aarhus nach Sjællands Odde über.

… To shorten the boring drive on the motorways (on Fyn with a lot of traffic), we took the ferry from Aarhus over to Sjællands Odde on the main island Seeland.

Hier ein paar Fotos von der Überfahrt: … Here some photos from the crossing:


Die Denkerin … The Thinker
Mit Gegenlicht sieht das aus wie eine Vollmondnacht.
With backlighting it looks like a full moon night.
Das kennt ihr schon, aber ich habe den Horizont horizontalisiert.
… You know this one already, but I horizontalized the horizon.

Freitag Abend im Yachthafen von Rungsted, die Stille vor dem Sturm.

… Friday evening at Rungsted marine, the silence before the storm.


Es sieht so aus, als ob die Häuser eine grossartige Lage hätten, aber zwischen ihnen und dem Wasser liegt eine sehr stark befahrene Strasse.

… It looks as if the houses had an excellent location, but between them and the water front is a heavily trafficked road.


Am Sonnabend Vormittag konnte man dann doch noch spazierengehen. Beim ehemaligen Park von Schloss Hørsholm (Hirschholm), von dem ich HIER schon einmal berichtet habe (am Ende des Beitrags), gibt es ein wunderschönes Arboretum mit vielen seltenen und kuriosen Bäumen und anderen Pflanzen aus aller Welt. Naja, nicht aus den Tropen … 😉 … alles was Frost überleben kann. Es gehört zur Universität Kopenhagen.

… On Saturday morning we could still go for a walk. At the park of the former castle Hørsholm (Hirschholm), about which I have written already HERE (at the end of the post), there is a beautiful arboretum with many rare and curious trees and other plants from all over the world. Well, not from the tropics … 😉 … all those that can survive frost. The arboretum is part of Copenhagen’s University.

Ein Bündel Caprifolium, dass keine Stütze gefunden hat???
… A heap of honeysuckle, which couldn’t find support???
Ein japanischer Baum. Wir konnten uns nicht einigen, ob der natürlich so gewachsen ist, oder ob er durch schneiden so geformt wurde.
… A Japanese tree. We could not agree on it having grown naturally in this way, or it having been shaped through planned cutting.

In der Nacht ging es dann los. Man konnte kaum schlafen bei dem Geheule und Geklappere. Am Morgen erwies es sich, dass keine Schaden am Haus entstanden waren. Meine Nachbarin schrieb ich an, ob sie mal zu uns rüberschauen könnte, ob da grössere Gegenstände von uns auf die Strasse geweht waren. Sie und ihre Tochter haben dann so einiges eingesammelt. Es fehlten nur vier der dunklen Campingfliesen und ein Stück Plastikfolie, die alle am darauffolgenden Sonntag auf einmal in unserem Garten lagen. Jemand muss die Dinge gefunden und abgeliefert haben. Ich weiss nicht, wer es war, ich würde mich gerne bedanken.

… At night the storm started, I could hardly fall asleep, wind howling, things rattling. But in the morning we could see that the house had not suffered any damage. I wrote to my neighbour, if she could have a look, if things of ours were on the road or elsewhere. She and her daughter collected several items. I only missed four of our camping tiles and a piece of plastic cover, which all mysteriously appeared on our lawn the following Sunday. Somebody must have found the items and put them back. I don’t know, wo it was, I would like to say thank you.

Jedenfalls war unser Freund bekümmert um sein Segelboot, weshalb wir am Sonntag Morgen wieder zum Hafen hinunterfuhren. Es war aber alles in Ordnung bis auf ein paar kleinere Löcher in der Persenning.

… Our friend was concerned about his sailing boat, so on Sunday morning we went down to the marina again. The boat was fine, only the tarpaulin had a few small holes.

Hier ein Vergleich, an derselben Stelle, links Freitag Abend, rechts Sonntag Morgen.

… Here a comparison of the same place, to the left Friday evening, to the right sunday morning.


Da sind einige Meter vom Kai unter Wasser sowie der Steg. Auf dem folgenden Bild sieht man etwas deutlicher, wohin die Stege verschwunden sind …

… A few meters of the quai are under water as well as the jetty. On the following photo it becomes clearer where the jetties have gone …


Und hier noch ein Video, dass ich von einem Fenster des Segelklubs aus aufgenommen habe. 😉

… And here a video, which I have taken from inside the sailing club. 😉


Der Sturm hat ein Menschenleben gekostet, eine Dame, die irgendwie von ihrer Garagentür erschlagen wurde. Was das anbelangt ist Dänemark als Ganzes sehr glimpflich davongekommen.

… The storm cost one person the life, a lady, who in one or the other way was killed by her garage door. Denmark as a whole got away cheap in this respect.

Und wo habe ich dieses Bild gemacht? … And where have I taken this photo?


Das war ein Poster im Segelklub. 😉 … This was a poster in the sailing club. 😉

Kommt gut ins Wochenende!

Have a good weekend!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

4 Gedanken zu „Wochenende in Hørsholm/Rungsted … Weekend in Hørsholm/Rungsted“

    1. Dänemark als Ganzes ist ganz gut davongekommen. Bei unseren Freunden war die Balkontür sehr undicht und wackelig, so dass wir dachten, dass das nicht gut geht (die war genau in Windrichtung), und wir irgendwann nachts die Türen um die Ohren bekommen. Sie haben aber gehalten, vielleicht gerade weil sie so „flexibel“ waren.

      Was unser eigenes Haus angeht, war ich auch ein wenig dusselig. Ich hätte die Platten mehr beschweren müssen. Aber warum die grüne Regentonne von der Ostterrasse weggeflogen ist, kann ich mir nicht erklären, denn das war ja eigentlich im Windschatten (der Wind kam von Nordwest). Wir waren heute wieder am Kattegat, da ist wieder ein halber Meter und diverse Bäume von der Küste abgebrochen. Ein ganzer Baum lag sogar weiter draussen im Wasser. Naturkräfte sollte man wirklich nicht unterschätzen.

      Und das, was wir hier erleben sind ja vergleichsweise immer noch Petitessen (gibt es das Wort auf Deutsch? Kleinigkeiten).

      Gefällt 1 Person

  1. Wie gut, dass ihr nicht bei dem Sturm segeln musstet …
    Schöne Eindrücke, die du mitgebracht hast. Dass das Wasser schlagartig so hoch stehen kann, ist eine Sache, die mich immer wieder das Fürchten lehrt. Liebe Grüße und god helg!

    Gefällt 1 Person

    1. Darüber war ich auch froh! Ja, es ist erstaunlich. Bei dem Vergleichsbild dachte ich noch, dass die Boote viel länger draussen liegen als auf dem ersten Bild. Aber es waren tatsächlich mehrere Meter von der Mole unter Wasser, nicht nur der Steg.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..