Juliana von Norwich war eine Reklusin aus England (Mitte 14. Jahrhundert), eine christliche Mystikerin und die erste Frau in England, die Schriften unter dem eigenen Namen veröffentlicht hat.
… Julian of Norwich was an anchorist from England (mid 14th century), a Christian mystic, and the first woman in England to publish writings under her own name.
********************************************************‘
“Gnade verwandelt unsere Fehler voller Angst in reichlichen, endlosen Trost … unsere Fehler voller Scham in einen edlen, glorreichen Aufgang … unser Sterben voller Trauer in heiliges, glückseliges Leben. …. So wie unsere Widerborstigkeit hier auf Erden uns Schmerz, Scham und Kummer bringt, so bringt uns die Gnade überragenden Trost, Herrlichkeit und Glückseligkeit im Himmel … Und das wird eine Eigenschaft seliger Liebe sein, die wir in Gott erfahren werden, und die wir vielleicht nie gekannt hätten, ohne vorher Leid zu durchleben.“
― Juliana of Norwich, Offenbarungen göttlicher Liebe
********************************************************
“Grace transforms our failings full of dread into abundant, endless comfort … our failings full of shame into a noble, glorious rising … our dying full of sorrow into holy, blissful life. …. Just as our contrariness here on earth brings us pain, shame and sorrow, so grace brings us surpassing comfort, glory, and bliss in heaven … And that shall be a property of blessed love, that we shall know in God, which we might never have known without first experiencing woe.”
― Julian of Norwich, Revelations of Divine Love
********************************************************
Es ist erstaunlich, welche Menschen zutage kommen auf meiner Suche nach Zitaten zum Thema Liebe; Menschen verschiedener Religionen und philosophischer Richtungen aus allen Teilen der Welt. Das ist eine sehr interessante Reise. Was mich am meisten freut ist, dass sie alle mehr oder weniger das gleiche sagen. Das gibt mir irgendwie Hoffnung!
… It is surprising, what kind of people are surfacing on my search for quotations about love; people of different religions and philosophical directions, from all over the world. This is a very interesting journey. What delights me most is that they all – more or less – say the same. It somehow gives me hope!
I have never heard about Julian of Norwich. I totally agree with what she says in the quote. Without some degree of suffering, we will never fully understand the power of grace. Thank you for sharing, Birgit!
LikeGefällt 1 Person
I have never heard of her either, but got interested from her quotes and found something on Wikipedia. I also agree with her and you with regard to suffering and grace. You are welcome!
LikeGefällt 1 Person
Die Statue ist wunderschön. Besonders gefällt mir, dass sie ein Buch und einen Federkiel in der Hand hält, so dass man schon gleich assoziieren kann, dass dies eine kluge, gebildete und kultivierte Frau gewesen ist.
Denn ich glaube nicht, dass in der Mitte des 14. Jahrhundert viele Frauen lesen und schreiben konnten.
Liebe Birgit, sonnige Novembergrüße von Rosie 🌹
LikeGefällt 1 Person
Nein, das glaube ich auch nicht. Sie war sicherlich eine besondere Frau.
LikeLike