
Die Futterstellen für meine Vögel liegen in diesem Winter etwas weiter vom Haus entfernt, daher habe ich keine neuen Fotos gemacht. Ich kann mit Freude berichten, dass dieses Jahr eine kleine Gruppe Grünfinken am Futterplatz erscheint, ausser den „usual suspects“, Feldspatzen, Buchfinken, ein Rotkehlchen, Blau-, Kohl- und Sumpfmeisen, Türkentauben und Ringeltauben, sowie auch endlich Amseln. Die kamen erst nicht, und ich denke, dass das vielleicht daran lag, dass zwei ihrer Nester von Katzen zerstört wurden. Unser Garten galt wohl als unsicher. Zuerst kam dann ein Männchen, und jetzt kommen drei Männchen und zwei Weibchen. Von den grossen Vögeln kommen wieder ein Nebelkrähen- und ein Dohlenpaar sowie eine Elster. Die Meisen sind so süss. Wenn die Spatzen fressen, versuchen sie, sich gegenseitig vom Futter wegzuschubsen und greifen sogar zu unfeinen Praktiken wie in den Rücken hacken und an den Schwanzfedern ziehen. Die Meisen warten höflich, bis ihr Vorgänger fertig ist.
… The feeding places for the birds are this winter a bit further away from the house, that is why I haven’t taken new photos. I can gladly report that his year a small group of green finches are feeding here, on top of the „usual suspects“, woodsparrows, chaffinches, a robin, blue, great and marsh tits, collared dove, wood pigeon, and finally also blackbirds. First they did not visit. Maybe they did not consider our garden safe, because two of their nests were destroyed by cats, but first one male came, and now three males and two females. The big bird visitors are a pair each of hooded crows and jackdaws, as well as a single magpie. The blue tits are so sweet. While the sparrows always try to push each other away from the food, sometimes even with ungentlemanly practices like hacks in the back and pulling of tail feathers, the tits are waiting until the first bird has finished.



Musik
Wie ihr wisst, haben wir ja wieder keine Sängerin und mir wäre es auch am liebsten, wenn wir aufhören würden zu suchen. Mir gefällt es am besten mit nur meinem Mann und mir. Alles andere gibt nur Komplikationen, und das müssen wir uns in unserem Alter nicht mehr unbedingt antun. Ich habe wie gesagt jetzt auch angefangen, mehr zu singen. Mit der Übung werde ich besser. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
… Music
As you know, we again don’t have a singer, and I would prefer if it remained thus and we stopped searching. I like it best with only my husband and me. Anything else just gets complicated, and we don’t have to do that to ourselves anymore at our age. As mentioned, I have started to sing more. I am getting better with exercise. Let’s see how that develops.
Dieses VIP-Schild hängt vor unserem Musikraum, aber da ist plötzlich noch eins …
… The VIP sign is hanging at the entrance to our music room, but all of a sudden there is another one …


Was für Gitarren??? 😉 … What guitars??? 😉

Ich hoffe wirklich, dass wir bald wieder ein Video machen. Wir haben interessante neue Musikstücke im Repertoire, wie „Nights in white satin“ von den Moody Blues und „You’ll be in my heart“ von Phil Collins.
… I really hope that we will soon make a video again. We have some interesting new music in our repertoire, like „Nights in white satin“ by the Moody Blues and „You’ll be in my heart“ by Phil Collins.
Übrigens hat die dänische Volkspartei tatsächlich Morten Messerschmidt zum Vorsitzenden gewählt (der mit den missbrauchten EU-Geldern, der auf seine Gerichtsverhandlung wartet).
… By the way, the Danish people’s party did really vote for Morten Messerschmidt as their chairman (the guy with the misused EU-funds, who is waiting for his trial).
Pflanzen
Ich habe mir einen Ableger von einem umgestürzten Wacholderbusch aus dem Rebild-Park mitgebracht. Ich habe ihn in einem dicken Bündel feuchter Blätter nach Hause gerettet. Eigentlich wollte ich ihn einpflanzen, aber ich sehe, dass er im jetzigen Arrangement gewachsen ist und Seitentriebe bekommt, vielleicht bewurzelt er sich ja in dem Blätterkissen.
… Plants
I have pinched a cutting from an uprooted juniper bush from Rebild park. I brought it home in a large cushion of wet leaves. I had planned to plant it into a pot, but I can see now that it has grown in the present arrangement and gotten side buds. Maybe it will get roots inside the leafy cushion.

Und dann habe ich mir den Frühling in die Stube geholt.
… And then I brought some spring flowers into the living room.



Die tolle kleine Orchidee habe ich von Frau Meermond geschenkt bekommen.
… The swell little orchid is a present from Mrs Meermond.
Ich wünsche euch allen noch eine angenehme Woche!
… I wish you all a pleasant week!
Ja, eure Band zu zweien habe ich schon sehr vermisst. Ich hoffe, dass ihr bald mal wieder ein Video postet.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Peter! Ich finde auch, zu sweit sind wir am besten … ich werde mal ein bisschen mehr dahinter her sein. Irgendwie kommt da immer irgendetwas anderes dazwischen.
Wir sind hier gerade von einem Sturm gerammt „Malik“. Gar nicht witzig, aber nur an der Westküste richtig schlimm (Orkan).
LikeGefällt 1 Person
ich habe das irgendwie nicht mitbekommen, dass die neue sängerin (plural?) nicht mehr dabei ist. aber schön, dass ihr dran bleibt und weiter macht. ich kann dich verstehen, dass du das gern zu zweit weiter machen möchtest. ihr seid ja auch ein gut eingespieltes team. warum hattet ihr denn überhaupt nach einer sängerin gesucht? und ja, singen lebt auch vom üben und wiederholen und wird besser. man kann töne länger und besser halten usw.
dein frühlings-fensterbank-ensemble hat mir gut gefallen. jetzt ist es mitunter schon so mild, da denke und fühle ich auch schon den frühling.
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten ja schon mehrere Bandmitglieder, Schlagzeuger, Bassist, Sänger, erst einen Mann, dann unsere Nachbarin (mit der ich immer noch alle zwei Wochen Musik mache, nur so fur uns zwei), und dann die letzte Sängerin. Der Grund für die Suche ist eigentlich, dass ich meine Stimme für zu schwach und nicht zuverlässig halte, und mein Mann sich gerne lieber nur auf sein Gitarrenspiel konzentrieren würde. Ich singe bereits bei einigen Stücken zweite Stimme, habe mich aber nicht getraut, erste Stimme zu singen. Es gibt da aber ein paar Lieder, wo ich das jetzt übernommen habe, und je öfter ich singe, desto besser wird es.
So ein wenig Frühling hole ich mir gerne im Winter ins Haus. Hinterher kann ich die Zwiebeln ja in den Garten pflanzen. Leider habe ich meine schöne grosse Schale zerdeppert, deshalb dieses mal das Topf-Arrangement.
LikeGefällt 1 Person
ja, auch da ist es so, dass mit der übung die stimme besser und „fester“ wird, die töne besser halten kann usw.
viel freude beim lernen und üben! ich denke, wenn du innerlich bereit bist, diesen part zu übernehmen, bist du gut unterwegs, dieses ziel auch zu erreichen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Ermunterung! Es klingt also wirklich schon besser als noch vor einem halben Jahr …
LikeGefällt 1 Person