Wir hatten ziemlich grenzwertiges Wetter in der letzten Woche, alles von +8 Grad Celsius zu Nachtfrost und unter +2 Grad C am Tag. Dazu harter Wind von West und Nordwest. Zum ersten Mal hat es unseren 1000 l Wassertank von seinem Palettenstapel gerissen … und die Regenrinne gleich mit. Der Tank war zwar leer, aber trotzdem … jetzt haben wir ihn in eine windstille Ecke geschoben. Die Vögel waren so schockiert, dass sie zwei Tage lang auf der Nordseite nicht gefressen haben. Das sind natürlich Bagatellen im Vergleich zu Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Waldbränden, Überschwemmungen etc.
… The weather last week was rather extreme, all between +8 degrees Celsius to night frosts and under +2 C during the day. Add a hard wind from west and northwest to that. For the first time, our 1000 l water tank was blown down from its rest of pallets … and the drain pipe with it. The tank was empty, but anyway … now we shoved it into a wind still corner. The birds were so shocked that they didn’t eat on the north side for two days. I am aware that these are trifles in comparison to earthquakes, volcano eruptions, wildfires, flooding etc.
Aber es hinterlässt seine Spuren an den Küsten.
… But, it leaves its traces at the coasts.
Hier ein paar Fotos von der Kattegatküste. Die Anwohner lassen die Bäume seit letztem Jahr liegen in der Hoffnung, dass sie vor weiteren Abbrüchen schützen. Vorher haben sie immer noch aufgeräumt.
… Hier some photos of the Kattegat coast. The residents there leave the trees where they fall since last year, hoping that it will protect against further landslides. Before that, they used to clean up.


… The bench lost parts as well.


Einige Tage später hatten wir das höchste Hochwasser, das wir bisher hier gesehen haben. Man kann nicht einmal die Brückenpfosten sehen. Nur an einer etwas dunkleren Line im Wasser kann man sehen, wo die Brücke normalerweise verläuft (zu dem Strandstreifen, der im Moment nicht mehr da ist).
… A few days later we had the highest tide that we have seen here so far. You can’t even see the bridge posts. Only a darkish line in the water shows us, where the bridge usually is (out to the sand bank that is not there at the moment).

Der Bach da unten ist der Wanderweg. Wir werden oben auf dem Hang zurückgehen müssen, denn unten ist kein Platz mehr zum Gehen. Kein Wunder, dass die Küste abbröckelt.
… The brook down there is the hiking path. We will have to walk back on top of the bluff, as down there is no room for walking. No wonder that the coast is crumbling.




Hier an der Ostküste geht es mit der Erosion noch relativ langsam. An der Westküste wird jedes Jahr mehr abgerissen, denn dort kommen die Stürme zuerst an. Erinnert ihr euch noch an Trelde Næs, wo wir das eine Jahr halbwegs im Wohnwagen lebten? Dort brachen immer gleich mehrere Meter von der Küste ab, weil die Erde dort aus Lehm bestand.
… Here at the east coast, the erosion progresses relatively slowly. It is much worse at the North Atlantic coast, as the storms arrive their in full power. Do you remember the photos from Trelde Næs, where we halfway lived in a caravan one year? Several meters broke away from the coast there in one go, because the underground consisted of clay.
Mit wachsendem Wasserstand wird Dänemark wohl kleiner und kleiner werden. Dann werden wir alle nach Norwegen auswandern, die werden sich freuen … 😉 😀
… With rising water levels, Denmark will continue to get smaller and smaller. Then we will all emigrate to Norway, I am sure they will be delighted … 😉 😀