SLAPPs gefährden die Demokratie … SLAPPs endanger democracy


Jetzt mitmachen: Meinungsfreiheit ist nicht verhandelbar!

Join us now: freedom of speech is not negotiable! (The English text follows in one block after the German.)


Das neue Jahr startet für uns mit der Aussicht auf einen weiteren Gerichtstermin: Bereits in wenigen Wochen müssen wir erneut nach Italien reisen, um uns wegen unserer Kritik am hohen Pestizideinsatz im Südtiroler Apfelanbau vor dem Landesgericht Bozen zu verteidigen. Mittlerweile beschäftigt uns der sogenannte Pestizidprozess damit nun im vierten Jahr. Doch wir sind nur ein Beispiel für eine von vielen Organisationen, die von einer SLAPP-Klage betroffen sind. Europaweit werden jedes Jahr hunderte Menschen vor Gericht gezerrt, weil sie im Interesse der Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam gemacht haben.

SLAPP steht für Strategic Lawsuits against Public Participation: Mit solchen strategischen Einschüchterungsklagen missbrauchen Regierungen, Unternehmen oder auch Einzelpersonen unser Rechtssystem, um diejenigen zum Schweigen zu bringen, die den Mächtigen auf die Finger schauen. Betroffen sind NGOs, die auf Umweltverschmutzungen hinweisen genauso wie Journalist:innen, die Korruptionsskandale enthüllen oder Gewerkschaftler:innen, die Menschenrechtsverletzungen anprangern.

Doch unsere Demokratie ist auf kritische Berichterstattung und die Möglichkeit, sich angstfrei öffentlich einzubringen, angewiesen. Unterschreiben Sie daher jetzt unseren Appell an die EU-Kommission, SLAPPs in Europa den Riegel vorzuschieben.

Rund 100.000 Menschen aus ganz Europa haben sich bereits unserem Aufruf angeschlossen und von der EU ein wirksames Anti-SLAPP-Gesetz gefordert. Und der Druck zeigt bereits Wirkung: Nachdem sich im November das EU-Parlament mit großer Mehrheit für ein solches Gesetz ausgesprochen hat, erarbeitet die EU-Kommission nun einen Entwurf dafür.

Um herauszufinden, was es braucht, um kritische Stimmen besser vor SLAPPs zu schützen, hat die Kommission eine öffentliche Befragung gestartet, die in wenigen Tagen enden wird. Als Organisation, die selbst mit einer Einschüchterungsklage konfrontiert ist, haben wir uns daran beteiligt. Doch SLAPPs bedrohen nicht nur diejenigen, die direkt betroffen sind, sondern greifen Grundrechte wie Meinungs- und Informationsfreiheit von uns allen an: Deswegen müssen wir den zuständigen Politiker:innen in Brüssel jetzt klar machen: Das Anti-SLAPP-Gesetz muss auf ein breites Fundament gestellt sein und wirklich alle Betroffenen schützen, ganz gleich in welchem EU-Land sie vor Gericht gezerrt werden!

Schon in den nächsten Wochen wollen wir die EU-Kommission mit dieser Forderung und möglichst vielen Unterschriften im Rücken konfrontieren. Bitte stellen Sie sich jetzt an unsere Seite, indem auch Sie unseren Appell unterschreiben.

ENGLISH

The new year starts for us with the prospect of another court appointment: in a few weeks we will have to travel to Italy again to defend ourselves at the Bolzano Regional Court because of our criticism of the high use of pesticides in South Tyrolean apple cultivation. We are now in the fourth year of the so-called pesticide process. But we are just one example of one of many organizations that have been affected by a SLAPP lawsuit. Every year hundreds of people across Europe are dragged to court because they have drawn attention to grievances of public interest.

SLAPP stands for Strategic Lawsuits against Public Participation: With such strategic lawsuits meant to intimidate governments, companies or even individuals, abuse our legal system to silence those who are watching the powerful. Affected are NGOs who point out environmental pollution as well as journalists who expose corruption scandals or trade unionists who denounce human rights violations.

But our democracy depends on critical reporting and the opportunity to contribute publicly without fear. Therefore, please sign our appeal to the EU Commission to put a stop to SLAPPs in Europe.

Around 100,000 people from all over Europe have already joined our call and demanded an effective anti-SLAPP law from the EU. And the pressure is already having an effect: after the EU Parliament voted with a large majority in favor of such a law in November, the EU Commission is now working on a draft text.

To find out what it takes to better protect critical voices from SLAPPs, the Commission has launched a public consultation that will end in a few days. As an organization that has faced an intimidation lawsuit itself, we participated. But SLAPPs not only threaten those who are directly affected, they attack fundamental rights such as freedom of expression and information for all of us: That is why we must now make it clear to the responsible politicians in Brussels: The anti-SLAPP law must be based on a broad foundation, and really protect all those affected, no matter in which EU country they are dragged to court!

We want to confront the EU Commission with this demand, and as many signatures as possible backing it, within the next few weeks. Please stand by our side now and sign our appeal.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

3 Gedanken zu „SLAPPs gefährden die Demokratie … SLAPPs endanger democracy“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..