Wir werden mit Liebe geboren … We are born with love

Dieses Mal habe ich schöne Worte von einer Zeitgenössin gefunden.

… This time I have found some beautiful words by a still living person.

Foto: Wikipedia

Marianne Deborah Williamson (geboren 8. Juli 1952) ist eine US-amerikanische spirituelle Lehrerin, Autorin, und politische Aktivistin. Sie ist die Gründerin von Project Angel Food

Marianne Deborah Williamson (born July 8, 1952) is an American author, spiritual leader, and political activist. She is the founder of Project Angel Food

***********************************************

„Die Liebe ist das, womit wir geboren sind. Die Angst ist das, was wir hier gelernt haben. Die spirituelle Reise bedeutet das Aufgeben oder Verlernen der Angst und das Wiederannehmen der Liebe in unserem Herzen.

Liebe ist eine essentielle, existentielle Tatsache. Sie ist unsere tiefste Wirklichkeit und unser Sinn auf Erden. Sich ihr bewusst gewahr zu werden, das ist die Bedeutung des Lebens.“

**************************************************

“Love is what we have been born with. Fear is what we have learned here. The spiritual journey means giving up or unlearning fear and accepting love again in our heart.

Love is an essential, existential fact. It is our deepest reality and our purpose on earth. To become consciously aware of it, that is the meaning of life. „

**************************************************

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen angenehmen Sonntag!

… In this spirit, I wish you all a pleasant Sunday!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

21 Gedanken zu „Wir werden mit Liebe geboren … We are born with love“

    1. Nun sind nicht alle Menschen Anhänger des christlichen Glaubens. Meine Sonntagsbeiträge wollen nicht belehren, sondern zum Denken anregen. Gleichzeitig möchte ich mit ihnen zeigen, dass Gedanken der Liebe in allen Ländern und Religionen vertreten sind. Ich möchte gerne vereinend darstellen und nicht trennend.
      Deine Agressivität und den abwertenden Ton gegenüber einer ganzen Nation finde ich gerade an dieser Stelle und auch generell ziemlich unpassend.

      Like

  1. Die Überempfindlichkeit scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Aus Deinen Worten spricht leider die Tendenz zur Eskalation. Wolltest Du nicht das Gegenteil vermitteln, oder habe ich Dich so missverstanden?! Wäre schade für beide Seiten. Wenn mein Statement aggressiv ist, wäre die Welt nicht weit vom nächsten Krieg entfernt. Denk auch bitte mal über Deine Wortwahl nach, anstatt gleich mit Steinen zu werfen.
    Und was die Religionen anbetrifft, bin ich ganz auf Deiner Seite. Die sind in den Grundzügen, im Wollen und Wünschen fast kongruent und unterscheiden sich nur durch formale Ausprägung; jetzt mal etwas vereinfacht gesagt. Jeder ! Mensch ist religiös, selbst wenn er das nicht von sich annimmt. Das ist ähnlich, wie jeder auch sich politisch verhält, ob gewollt oder nicht. Jedes Wort gibt ein Gran in ein Waagschale. Deine auch – meine auch. Und insofern wäre mir lieb gewesen, wenn Du die „Bibel“ als Beispiel aufgefasst hättest. Ich selber habe außerdem auch den Koran (auf Wunsch Teile ich den Übersetzer mit – weiß ich so nicht, denn ich sitze momentan im Behandlungsstuhl vom Zahnarzt). Liebe Grüße

    Like

  2. Nun, ich hoffe, dass du den Zahnarzt gut überstanden hast!

    Siehst du, ich habe deinen ersten Kommentar ebenfalls als Steinwurf empfunden. Bedenke bitte, dass ich dich nicht kenne, deinen Hintergrund nicht kenne. Ich kann mich nur an das halten, was du schreibst. Aus deinem ersten Zweizeiler geht nichts von dem hervor, was du in deinem zweiten Kommentar sagst.
    Da steht: „Für derlei Erkenntnis genügt es, in der Bibel zu lesen.“ Nichts deutet darauf hin, dass es sich hier um ein Beispiel handeln soll. Für mich steht da „Bibel und fertig“.
    In deinem zweiten Satz wertest du mit einer Handbewegung die gesamte amerikanische Bevölkerung ab. Wenn das nicht agressiv ist … und genau so werden Grundlagen für Kriege geschaffen. Und die Welt ist dauernd im Krieg.
    Diese Pauschalabwertung hat mich einfach geärgert, denn ich bin schliesslich keine Heilige. Wenn ich auch gerne von einer allumfassenden Liebe erfüllt wäre, ist es ja nicht so, dass ich an dem Ziel schon angekommen und somit unfehlbar wäre.

    Like

    1. Das mit ‚den Amerikanern‘ bedeutet etwas völlig Anderes: Ich rege mich seit langer Zeit über die wie selbstverständliche Selbstverleugnung im total unkritischen Tausch mit der vermeintlich ‚heilbringenden, messiashaften Kultur‘ aus den USA. Warum ist das so? Adolf H., das tausendmal verfluchte Arschloch, hat uns das eingebrockt. (Meinethalben auch KW II.) Uns wurde seit 1945 unser offizielles Selbstbewusstsein ausgetrieben. Die neue Sonne leuchtete von nun an von den westl Siegermächten herüber. Alles ist nur noch anglizentriert. Es gibt noch Anderes! Beobachte das einmal. Es ist geradezu grotestk, wie an sich normale MenschenWörter, die ihnen unbekannt sind, englisch aussprechen, und nur, weil sie weder Latein, Griechisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, … kennen, also überhaupt in Erwägung ziehen. Unbildung greift um sich. Ich könnte noch Seiten tippen, tue es jetzt aber nicht. Meine schwer körperbehinderte Frau braucht mich akut.
      und danke für die Wünsche bzgl. ZA. Eine provis. Krone war durchgebissen und ein Stück Zahnrst gleich mit und musste (konnte Gott sei Dank) noch mal ersetzt werden.
      Tja, das sind interessante Themen, die auch von den verschiedenen generatonen unterschiedlichbetrachtet werden. Das ist zwar normal, aber der Dialog ohne Aggro ist enorm wichtig.
      Asche auf mein Haupt. ich wei0, ich bin manchmal ein wenig absolut. In Wirklichkeit nicht ganz so. Ich bin eher ängstlich. Vielleicht kommt das daher, weil ich Sicherheit suche/brauche.
      Und wieder in die Tiefe gestiegen … Dir noch eine schöne Woche.

      Gefällt 1 Person

    2. Der Rest der Welt kommt mit breiter Brust daher. Deutsche haben inhaliert, auf der großen Bühne ins Mauseloch zu kriechen, unentschieden zu bleiben, händeringend um Kompromiss zum eig. Nachteil zu betteln. Ich höre viele Nachrichten, lese viele pol. Kommentare. Eigentlich bin ich auch nat.-wissenschaftlich unterwegs. Da zählt eher messen, wiegen, beobachten, experimentieren, dokumentieren.
      Ja, die Welt ist dauernd im Krieg; wenn nicht mit Waffen, dann mit Gedanken und Worten. Was tun WIR denn gerade hier … ? Eine/r möchte moralischer Sieger bleiben. Eben Sieger. Also Krieg. Der Mensch kann nicht anders. Auch das gilt es, zu akzeptieren. Bei der Evolution sind seinerzeit die Weichen unglückselig gestellt worden.

      Gefällt 1 Person

      1. …. will sagen „Schimpanse“ anstatt „Bonobo“. Im letzteren Fall wäre die Welt deutlich friedlicher. Da haben wir Pech gehabt und müssen das Erbteil ausbaden, managen oder mit hübschen Sprüchen bestreuseln. Auch ganz nett. Wenigstens harmlos.

        Like

    3. P.S.: Ich wehre mich einfach dagegen, dass mir Fremde erzählen wollen was denn Liebe nun wirklich sei. So nach dem Motto „Die (amerikanische natürlich) Wissenschaft hat festgestellt, …“ Wir selber sind naturgemäß höherer oder tieferer Einsicht nicht fähig. Dazu bedarf es immer der Amerikaner, immer.
      Seh’n Sie bitte mal: Dagegen sträubt sich alles in mir. In bin gläubig, aber eben nicht a priori Amerika-gläubig.
      Wohlgemerkt: Das ging jetzt nicht gegen die Amerikaner, sondern das sollte letztlich für uns selber eine Lanze brechen. Man darf auch „um die Ecke“ denken. 😉😎

      Gefällt 1 Person

      1. In meinem Blog habe ich Zitate von allen möglichen Menschen, von Albert Schweitzer über Mahatma Gandhi zu den Sufis und vielen anderen zitiert. Die Zitate geben in allen Fällen die Meinung dieser Menschen wieder. Man kann einig sein oder eben nicht, das ist unsere Entscheidung.

        Like

        1. Man muss sich nicht einig sein. Es gibt weder Zwang dazu noch einen unmittelbaren Vorteil. Allerdings gilt es, die andere Ansicht zu respektieren – sofern sie nicht kriminell oder sonstwie abartig ist.
          Ob ich Deinen Blog wiederfinde, weiß ich nicht. Bin hier im WP neu und nich nicht so mit der für mich noch verworrenen Logik vertraut. Des weiteren ist das am Handy ohnehin tückisch. Ich versuch’s mal. Und wenn ich Bedarf an starker Menschlichkeit habe, schaue ich gern herein. 😊😊😊

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..