Zu diesem Park kann ich eigentlich nur sagen: wunder- wunderschön, ich könnte in dem Park wohnen. Das Örtchen Monte tront hoch über Funchal. Man kann entweder über eine kurvige, schmale Strasse dorthin gelangen oder mit der neuen Schwebebahn. Wir fuhren mit unserem Leihwagen hoch. Die Fahrt allein ist schon recht abenteuerlich. Geschichtliches zum Park habe ich von dessen eigener Webseite (Portugiesisch und Englisch) und füge den zwischen die Fotos, markiert mit Anführungszeichen.
… My remark to this park: extremely beautiful, I could live in that park. The little town of Monte is enthroned on a hill high above Funchal. You can get there on a narrow, winding road, or with the new teleferic. We drove there with our leased car. The drive alone is an adventure. I have taken historical facts about the park from its own website (Portuguese and English) and will insert it between the photos, marked with quotation marks.

„Im 18. Jahrhundert kaufte der englische Konsul Charles Murray ein Grundstück südlich der Kirche in „Monte“ und wandelte es in ein wunderschönes Anwesen um, das damals „Quinta do Prazer“ (Gut Lebenslust (?)) hieß. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts lebten einige der wohlhabendsten Familien Madeiras auf schönen Anwesen am Stadtrand von Funchal.
1897 erwarb Alfredo Guilherme Rodrigues das genannte Anwesen und baute, inspiriert von den Palästen, die er einst am Rheinufer sah, eine palastartige Residenz, die später in ein Hotel namens „Monte Palace Hotel“ umgewandelt wurde.
1987 wurde das Monte Palace Hotel an den Unternehmer José Manuel Rodrigues Berardo verkauft. So entstand der Park „Monte Palace Madeira“.“
… „In the 18th century the English Consul Charles Murray, bought a property south of the church in „Monte“ and transformed it into a beautiful estate, then called „Quinta do Prazer“ (The Pleasure Estate). Towards the end of the 19th century, some of the wealthiest families of Madeira used to live in fine estates situated on the outskirts of Funchal.
In 1897, Alfredo Guilherme Rodrigues acquired the forenamed estate and, inspired by the palaces that he once saw on the margins of the Rhine River, he built a palace-like residence which was later converted into a Hotel named the „Monte Palace Hotel“.
In 1987,Monte Palace Hotel was sold to the entrepreneur José Manuel Rodrigues Berardo. This was how the park „Monte Palace Madeira“ came into being.“



… They have done a lot with water and natural stones, which I simply find beautiful.
„Seit seinem Erwerb wurde der „Monte Palace Madeira“ neu etabliert, mit sowohl exotischen Pflanzen aus verschiedenen Ländern (Cycads und Protea aus Südafrika, Azaleen aus Belgien, Heidekraut aus Schottland, unter anderem) als auch einheimischen Pflanzen aus dem Madeira-Wald , „Laurissilva“, wie Farne, Zedern, Lorbeer, Kanarischer Lorbeer usw. Der Garten wurde auch durch die Einführung von Koi-Fischen in die bestehenden Seen bereichert. Außerdem wurden zwei weitere Seen mit einem Fassungsvermögen von 300.000 Litern Wasser gebaut. Diese verfügen über ein ausgeklügeltes Filtersystem und einen Wasserreiniger ohne den Einsatz von Chemikalien, die den Fischen einen gesunden Lebensraum und unseren Besuchern eine angenehme Farbenpracht bieten.“
… „Since it’s acquisition the „Monte Palace Madeira“ has been re-established, with both exotic plants native to various countries (Cycads and Protea from South Africa, azaleas from Belgium, heather from Scotland, among others) and indigenous plants from the Madeira forest namely, „Laurissilva“, such as ferns, cedars, laurels, Canary Laurels, etc. The garden was also enriched with the introduction of Koi fish into the existing lakes. Two more lakes with a capacity of 300,000 litres of water were also built. These incorporate a sophisticated filtering system and water purifier, without the use of chemicals that ensure a healthy habitat for the fish, which provide an enjoyable display of colours for our visitors.“
„Die Gartenwege wurden mit Wappenzeichen, quadratischen Steinen, Fenstern, Nischen, Pagoden, Buddhas, Laternen aus verschiedenen Teilen der Welt und Skulpturen aus Natur- oder geschliffenem Stein geschmückt.“
… „The garden lanes were adorned with blazonry, squared stones, windows, niches, pagodas, Buddhas, lanterns from different parts of the world and sculptures in natural or cut stone.“


… Through the jungle one can catch a glimpse on Funchal and the harbour.
„Bei einem Spaziergang durch den Garten können Sie die berühmte Keramikfliesensammlung (aus dem 15.-20. Jahrhundert), eine Tafel mit 166 Terrakotta-Glasfliesen mit dem Titel „Das Abenteuer der Portugiesen in Japan“ und eine Gruppe von 40 Tafeln zur Geschichte Portugals bewundern, einschließlich der wichtigsten Ereignisse der Königreiche und Republiken.“

… „Walking through the garden, you can admire the renowned ceramic tile collection (dating from 15th – 20th centuries), a panel of 166 terracotta glazed tiles entitled „The adventure of the Portuguese in Japan“ and a group of 40 panels portraying the History of Portugal, including the most important events of the kingdoms and the Republics.“


Ihr habt sicherlich auch auf den anderen Bildern die Fliesen gesehen, Die blauen Damen waren mein Lieblingsfliesenbild. Mal kein Krieg oder irgendwelche Könige, sondern einfach nur Lebensfreude.
… I am sure you have seen the tiles on some the other photos as well. I liked the blue ladies best; no war or one or the other king, just simple joy of life.

… I nearly missed this little colourful guy in all the vegetation.
Als Abschiedsgruss noch ein Sonnenuntergang von unserem Balkon aus.
… As a goodbye, another sunset seen from our balcony.

Nächstes Mal erkunden wir die Insel mit dem Auto.
… Next time we will explore the island by car.