
In Dänemark sind 75% der Bevölkerung (85 % der Erwachsenen) voll durchgeimpft. Trotzdem haben wir eine höhere Ansteckungs- und Hospitalisierungszahl als letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Man will jetzt COVID-19 wieder als allgemein bevölkerungsgefährend einstufen, Masken und Impfpass wieder einführen. Heute soll die Entscheidung fallen. Kann mir mal jemand sagen, was der ganze Stress mit der Impfung eigentlich gebracht hat?
… In Denmark 75% of the population (85 % of the adults) are fully vaccinated. In spite of that we have a higher number of contamination and hospitalisation than last year at the same time. The plan is to reinstate COVID-19 as a the whole population endangering disease, wear masks again, and make the vaccination passport obligatory again. The decision is supposed to be made today. Please, somebody tell me what use all the stress with the vaccination has been?
Vaccination has been a protection. If you catch it, you will be less affected. (Daughter #1 caught it. Twice. The second time after being vaccinated. But of course she’s an MD. In a hospital. In frequent contact with COVID patients. UNtil we have a treatment, it will go on and on… Meanwhile… masks; gel, careful…
LikeGefällt 2 Personen
There seems to be a new treatment in the making.
LikeGefällt 2 Personen
Fingers crossed.
LikeGefällt 1 Person
I remember my late mother in law saying that the flu vaccine did not prevent her getting sick, but she did not get as sick as before without vaccine. On the other hand, a younger friend of mine got badly sick three times during the winter she got her very first flu vaccine. So things are not the same for everybody.
LikeGefällt 1 Person
Absolutely. I will still get my third shot. (and the flu shot… MD daughter is buggin me about that…) 😉 💉
LikeGefällt 1 Person
It would appear that the high number of people vaccinated gave the unvaccinated a false sense of security and more risk taking. In USA the surges have been among the unvaccinated and with the D type Covid-19, it is more effective at infecting people, than the dominant type much of last year.
LikeGefällt 2 Personen
It is not like that here. The new infections are far from only among the unvaccinated. I also have the impression that people in general are still careful (except some members of the police force, who had wild parties during the pandemic).
LikeLike
Moin Stella.
Zu deiner Frage möchte ich nur mit ein paar Zahlen aufwarten, aktuell sind bei uns in Norddeutschland geschätzt rund 75% geimpft, geschätzt deshalb, weil wohl noch nicht alle Ärzte alles gemeldet haben:
Die 7-Tage-Inzidenz bei den Geimpften liegt je nach Altersgruppe zwischen rund 20 und 50., mit leicht steigender Tendenz. Das ruft bei mir die Worte meines Docs in Erinnerung, dass es keinen 100rozentigen Impfschutz gibt und außerdem mag der Impfschutz bei den Anfang des Jahres Erstgeimpften ü60 langsam nachlassen, deshalb die Empfehlung zur Drittimpfung.
Bei den Ungeimpften sehen die Zahlen anders aus: Da liegt die 7-Tage-Inzidenz zwischen > 310 bei den ü60, > 360 bei den 18-59-jährigen und bei > 430 bei den 12-17-jährigen. Tendenz stark steigend.
Allerdings sind wir bei den Hospitalisierungen noch weit von den alten Höchstzahlen entfernt. Im April hatten wir in Norddeutschland > 600, aktuelle sind es 265, beatmet > 300 zu 152. Das spricht dafür, dass wir insbesondere bei den Impfdurchbrüchen einen milderen Krankheitsverlauf haben.
Quelle der Zahlen: NDR.
Kurzum, ich denke, nein, ich bin überzeugt, dass das Impfen viel bewirkt hat und ich will mir nicht vorstellen, wie es in unseren Krankenhäusern und besonders auf den Intensivstationen aussehen würde, wenn wir keinen Impfstoff hätten. Ich höre hier nur aus der Uniklinik, dass die Pflegekräfte dort mittlerweile „am Rad drehen“ und das Verhältnis der Intensivpatienten Geimpft : Ungeimpft bei rund 1 : 10 liegt, so eine Freundin, die dort arbeitet. Sie hat mein Mitgefühl. Aber ihres hält sich mittlerweile in Grenzen, so sagt sie, wenn Ungeimpfte auf der Intensivstation am Jammern sind – und anderen Patienten nach einem Infarkt oder Schlaganfall die Plätze wegnehmen und die in benachbarte Kliniken verlegt werden müssen, wo noch ein Bett frei ist. Denn auch das soll hier so sein, sagt sie, dass es zwar genügend Betten gibt, aber zu wenig Intensivpflegepersonal. So manche Fachkraft habe sich nach dem ganzen Stress der letzten Monate aus der Intensivpflege zurückgezogen und arbeite liebe irgendwo auf Station oder im ambulanten Pflegebereich. Denn eins ist gewiss: Weil es einen Pflegekräftemangel gibt, können sich alle aussuchen, wo und für wen sie arbeiten. Wenn sie das so bisweilen erzählt, kriege ich ein nachdenkliches Gesicht.
Ok, war etwas mehr als nur Zahlen, es floss so in die Tastatur,
bleibt munter und zuversichtlich!
LikeGefällt 2 Personen
Manchmal braucht es mehr als Zahlen. Danke dir und liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Moin. Jo, isso 😉
LikeLike
Vielen Dank für deinen Beitrag aus Deutschland, Sven! Danach sieht es ja so aus, als ob die jüngeren Menschen jetzt mehr betroffen sind. Das ist höchst unerfreulich. Dazu habe ich hier bei uns noch nichts gehört. Wenn es sich um junge Leute handelt (12-17 Jahre), wäre das verständlich, denn die werden bei uns erst jetzt richtig geimpft. Die meisten Älteren sind geimpft und die Ungeimpften Älteren halten sich für sich.
Der Pflegepersonalmangel ist ja in einigen Ländern schon ein alter Hut, dem nie richtig Aufmerksamkeit geschenkt wird, auch bei uns. Ich habe gerade einen Artikel dazu entworfen, zumal das Pflegepersonal dieses Jahr bei uns gestreikt hat. Ein Gesundheitswesen, dass zu wenig Personal hat, ist weder einer Epidemie noch einer Pandemie gewachsen. Auch bei uns verlassen viele jetzt den Arbeitsplatz, was ich verstehen kann, denn die Regierung hat alle Forderungen abgelehnt. Aber bei vermehrten Krankheitszahlen ist das katastrophal.
LikeGefällt 2 Personen
I’ve been hearing more and more about boosters shots. Many of my friends who work in hospitals in Florida have gotten theirs. They are saying 6 months after the last shot is best. I just passed my 6th month mark so I will probably do that soon.
LikeGefällt 1 Person