Wie ich bereits berichtet habe, hatten wir zwei volle Tage auf Fünen, einen sonnigen, den wir in und um Schloss Egeskov verbracht haben, und einen gemischten, den wir für eine Rundtour im Auto benutzt haben. An dem Tag fuhren wir zu drei interessanten Orten: Æbelø, eine kleine Naturschutzinsel, zu der man bei Niedrigwasser hinüberwaten kann; Bogense, über das ich schon berichtet habe, sowie Hasmark, ein kleiner Badeort, wo mein Mann mir etwas zeigen wollte.
… As I already mentioned, we had two full days on Fyn, a sunny one, which be spent in and around Egeskov castle, and a mixed weather one, which we used for a tour with the car. That day we went to see three interesting locations: Æbelø, a little nature protected island, to which one can wade during low tide; Bogense town, about which I have already written, and then Hasmark, a little beach resort, where my husband wanted to show me something.
Æbelø ist, wie gesagt, ein Naturschutzgebiet, dass man unter Beachtung von Gezeiten und Regeln zum Schutz der Natur betreten darf. Der Weg zur Insel ist mit Stäben markiert, denen man am besten folgen sollte. Man geht 1,5 km im Wasser, kommt dann an eine Art kleine Vorinsel und geht von dort über eine Art Damm zur eigentlichen Insel (siehe Karte oben). Mit Rundgang auf der Insel, ist die Wanderung 15 km lang. Wir waren unvorbereitet, da wir nicht richtig wussten, was uns dort erwartet, und werden diese Wanderung im nächsten Sommer machen. Würde ich jedenfalls gerne.
… As mentioned, Æbelø is a nature reserve island, which one is allowed to visit while taking into account the tides and the rules for the protection of wildlife. The path to the island is marked with staffs, and I would recommend to follow them. The walk through the water is about 1 mile, which leads to a kind of pre-island, and from there over a kind of dam to the main island (see map above). If you add a round tour of the island, you will walk about 10 miles. We came unprepared, as we did not really know, what to expect. I would like to do this walk next summer and hope it will happen.


… People coming back from the island.

… There where quite a few people at the beach waiting for friends/family members. It seem like this walk is not considered entirely without danger.
Es war auch mal erlaubt, dort zu übernachten. Das gab man aber wieder auf, weil die Leute sich nicht an die erlaubten Zeltplätze hielten (aus Rücksicht auf die Tiere) und massenweise Abfall hinterliessen. Das verstehe mal einer …
… At a point it had been permitted to stay overnight on the island. This idea was dropped again, as people did not camp on the assigned places (out of consideration for the wildlife), and left a lot of garbage behind. I just don’t get it …


Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel kamen wir an diesen wunderschönen starken Arbeitspferden vorbei. Ich liebe wirklich Pferde (blöde Allergie)! Ich habe auch ein kurzes Video gemacht, weil ich fand, dass es einem die Tiere näherbringt.
… On the way to our next goal, we passed these beautiful, strong working horses. I really love horses (stupid allergy)! I also made a short video, because I think it gives a better impression of the animals.

Mein Mann hat einmal auf Fünen gewohnt, und zwar in der Nähe von Hasmark. Die schmale Halbinsel (siehe Karte oben) war oft sein Ausflugsziel per Fahrrad. Wir hatten die Fahrräder dabei, fanden aber heraus, dass man auf dem Damm anscheinend nicht mehr Radeln darf. Das war schade, denn für zu Fuss war uns das an dem Tag zu weit, zumal es immer mal so aussah, als ob es regnen würde. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. In Hasmark gibt es auch einen sehr schönen Campingplatz, den wir nächstes Mal ausprobieren werden.
… My husband has lived on Fyn many years ago, near Hasmark. The narrow peninsula (see map above) had often been an excursion goal for bicycling. We had taken the bicycles along, but had to find out that in the meantime it was forbidden to ride a bike on the dam. That was unfortunate, as we thought it was too far on foot, also because it looked as if it would be raining soon. But, postponed is not abandoned. There is a really nice camping site in Hasmark, which we will try out next time.




… Yes, mixed weather … and the beach is actually not THAT narrow, is it?

… These little holiday cottages were quite nice actually. They had a larger terrace and a little garden at the water front, and in the back they had a smaller terrace as well.
Der Ort erinnerte mich irgendwie an die Ostseebäder, nur nicht ganz so feudal.
… The place reminded me somehow of German Baltic resorts, although it was not as posh.
Das war es von Fünen für dieses Jahr! Ich wünsche euch allen noch ein angenehmes Wochenende.
… That closes the Fyn story for this year! I wish you all a pleasant weekend.
Ein wunderbarer Strand, der im Sommer bestimmt viele Touristen anlockt! Um zu der Insel zu wandern, muss man wohl hohe Gummistiefel tragen?
LikeGefällt 2 Personen
Ja, wir wollen da auch gerne noch einmal etwas länger hin.
Zur Insel würde ich auf jeden Fall solche Gummibadeschuhe anziehen, von wegen Steine und Krebse (meine Mutter hatte mal einen an ihrem grossen Zeh hängen, zu ihrem Schreck und unser aller Vergnügen). Ich denke, dass Gummistiefel eher unbequem sind und volllaufen. So wie ich gesehen habe, geht einem das Wasser schon teilweise bis zum Knie. Also entweder nass werden oder diese langen Anglerstiefel anziehen. Deshalb wollen wir das ja im Sommer machen.
LikeLike
„… geht einem das Wasser schon teilweise bis zum Knie“. Da erinnere ich mich gerade an einen Kleine Erna Witz. Haha!
LikeGefällt 1 Person
Meinst du den, wo sie mit ihrem kleinen Bruder ins Wasser geht? Wo ist Klein Heini? An Hand! (und er geht bereits unter der Wasseroberfläche)
LikeGefällt 1 Person
Klein Erna schreibt ein Gedicht in der Schule: Ein Fischer wollte fischen einen Barsch, das Wasser reichte schon bis zu den Knien. Die Lehrer sagte, aber das Gedicht hat keinen Reim. Darauf antwortet Klein Erna: Aber warten Sie doch, bis die Flut kommt. Alter Witz aus meiner Jugendzeit!
LikeGefällt 1 Person
Haha, auf den hätte ich auch kommen müssen! Schliesslich ist Klein Erna eine Figur aus mener Heimatstadt Hamburg.
LikeGefällt 1 Person
Ganz toll! Diese Wanderung durch das Wasser zu den kleinen, schönen Inseln ist ganz bestimmt eine herrliche Sache! Auf jeden Fall würde ich Badeschuhe oder hohe Stiefel anziehen, um sicher hinüber zu kommen.
Ist es nicht verrückt, dass sich so viele Menschen nicht an die Naturschutz-Vorgaben halten? Ich kann das überhaupt nicht verstehen…..
Liebe Grüße aus der heute ganz milden Herbstsonne ☀️🍂🍂….von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Ich kann das auch so gar nicht verstehen, besonders die Müllhinterlegung. Ich würde mal so ganz naiv davon ausgehen, dass Leute, die dort hinüberwaten, an der Natur interessiert sind.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke mal, viele möchten eine herrliche, saubere Natur vorfinden, aber den eigenen Müll dann wieder mit nach Hause nehmen ist ein ganz anderes Thema und für manche viel zu schwierig. Auch hier bei uns gibt es solche Zeitgenossen. Neulich gab es hier im Wald eine Kindergeburtstags-Schnitzeljagd ( unter der Aufsicht einiger Eltern) bei der bunte Stanniolschnipsel großzügig im Wald verteilt wurden. Sie liegen immer noch da.
LikeGefällt 1 Person
Ja, irgendwie dreht sich alles immer nur um den Menschen, die Tiere interessieren nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist so schade. Dabei ist es leicht, etwas mehr Rücksicht zu nehmen und auch einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen.
LikeGefällt 1 Person