Die diesjährige Bohnenernte … This year’s bean harvest

Vier halbe Bohnen (was essbar ist) … haha … aber die Pflanzen waren auch nicht höher als 25 cm.

… Four bean halfs (the edible parts) … but the plants weren’t higher than 25 cm.

Und das ist der Rest unseres ersten und kleinsten Maiskolbens. Die etwa 10 Körner wollten wir eigentlich zur Aussaat nächstes Jahr verwenden, aber eine kleine Maus konnte sie gut als Futter gebrauchen, als sie nicht wieder aus unserem Wirtschaftsraum herausfand.

… And this is the rest of our first and smallest corncob. The about 10 kernels were supposed to be sown next year, but a little mouse used it as food, when it could not find its way out of our utility room.


Aber dann war ich am Unkrautjäten und zog eine Pflanze heraus an deren Ende sich eine kleine rote Rübe befand. Ich muss gestehen, dass ich sie sofort gegessen habe. Aber, im Südbeet stehen eine ganze Menge davon, und zwar kleine R¨übchen und auch die runden, die wir in Hamburg Karotten nennen (ob das wohl von dem russischen „karotki“ kommt, was „kurz“ bedeutet). Ich habe nur ein paar herausgezogen, weil die ja noch so klein sind (und sie natürlich gleich gegessen; sie waren alle schmackhaft und süss).

But when I was weeding, I pulled up a plant on the lower end of which was a little carrot. I must admit that I ate it right away. But, in the southern flowerbed we have a lot of them, both the longer ones and the round ones. I only pulled up a few, because they are still very small (and ate them immediately, of course; they were all tasty and sweet).


Hier das Beet. Alle Pflanzen mit den zarten, fiedrigen Blättern sind Rüben. Das ganze Beet ist voll davon. Wie toll ist das denn? 🙂

… And here the flowerbed. All plants with the fragile, pinnated leaves are carrots. The entire bed is covered with them. Isn’t that something? 🙂


Wie sie in meinen Garten gekommen sind, weiss ich nicht. Vielleicht waren die Samen im Vogelfutter??? Wie viel Zeit sie noch zum Wachsen haben, weiss ich auch nicht, denn wir hatten bereits den ersten Nachtfrost. Jedenfalls war das eine schone Überraschung.

… I haven’t got the slightest idea, how they got into my garden. Maybe the seeds were in the bird food??? I don’t know either, how much time they still have to grow, as we already had the first night frost. But in any case that was a nice surprise.

Und hier noch eine Abschiedsrose. … And here a goodbye rose.

So spannend geht es auf dem Lande zu! Macht’s mal gut alle zusammen!

… This is the excitement of life in the countryside! Have a good day, all of you!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

17 Gedanken zu „Die diesjährige Bohnenernte … This year’s bean harvest“

  1. Da bleibt nicht mehr viel Zeit zum Wachstum. Wir hatten soweit noch keinen richtigen Frost. Einmal war unser Auto mit einer leichten Frostschicht bedeckt. Aber das ist soweit alles. Hab ein erholsames Wochenende, Birgit!

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Birgit, wer kann schon sagen was sich in den Samentütchen für Überraschungen verbergen, Nun immerhin wird es für einen Eintopf , oder eine kleine Beilage reichen.
    Alles was im Garten wächst ist brauchbar. Da ist nur eine Frage der Fantasie. Ich sage immer, so entstehen neue Gerichte. *lache*
    Viele liebe Grüße und guten Appetit.
    Hier war datt Sternchen.

    Gefällt 1 Person

  3. Guten Morgen!
    Schlafen, was ist das?
    Ich habe die ganze Nacht darüber gegrübelt was ich aus deiner üpigen Ernte machen würde. *laut lache*
    Nein im Ernst, es ist doch lustig was du so alles in deinem Gärtchen findest. Übrigens das Grünzeug kannst du auch verwenden. Also nicht entsorgen, auch nicht kompostieren.
    Lies mal im Net nach – du wirst dich wundern was es da für tolle Rezepte gibt.
    Liebe Grüße zu euch vom Sternchen. ★

    Gefällt 1 Person

      1. Zum Beispiel mache ich daraus ein leckeres Pesto. Ich mische jedes Mal geriebene Käsereste mit unter. Du hast ja Fantasie. Probiere einfach mal ein wenig, was euch dann gut schmeckt. Das wirst du sicherlich immer wieder gerne machen. ★

        Gefällt 1 Person

              1. Er hatte so weit ich erinnere von Resten aus dem Kühlschrank geschrieben. Das ist auch nicht zu verachten. Das nennt sich bei mir Hoppelpoppel. 😉
                Das Möhrchenkraut nehme ich aber auch nur wenn ich das Gemüse aus dem Garten meiner Freundin bekomme. Da weiß ich, sie düngt ihre Pflanzen nicht mit Chemie. Bei dem gekauften Gemüse bin ich sehr skeptisch. Birgit ich bin kein Gesundheitsapostel, aber etwas achtsam sollten wir schon sein. Wir haben nur das eine Leben. 🙂
                Mein ganzer Stolz (Mangold) steht kurz vor der dritten Ernte. Werde versuchen ihn durch den Winter zu bekommen. Das war mein „Blumenstrauß“ als meine Freundin mich letztens besucht hat. Ich finde sie hat echt lustige Ideen. Blumen würden längst nicht mehr leben.

                Gefällt 1 Person

                1. Nee, das war ich, die das geschrieben hat mit den Resten aus dem Kühlschrank. Das hatte er auch gesagt, aber in dem TV-Programm nahm er Rübengrün. Mangold wäre auch toll für dieses Gericht.
                  Bei dem vielen Gift was immer noch auf die Äcker gekippt wird, sollte man schon etwas vorsichtig sein. Wir wissen ja durch das Umweltinstitut München, wie die Politiker die Sache handhaben.

                  Gefällt 1 Person

                  1. Wer was geschrieben hat ??? ich konnte mich nur daran erinnern in deinem Blog davon gelesen zu haben. Birgit das ist das schöne am Bloggen, man kann sich austauschen und gegenseitig mit Ratschlägen helfen.
                    Die Verantwortlichen sollte man mit diesen Produkten füttern.

                    Gefällt 1 Person

  4. Wenigstens hat die Mais die ganzen Körner gefressen… Ich hatte im Schuppen vor kurzem auch Mäuse im Kaninchenfutter. Da war das Angebot so reichlich, dass sie an jedem Korn des Futtermais nur den Keim aus der Spitze abgebissen haben 🙄.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..