Ein wenig verspätet, aber doch, hier ein paar Gartenfotos vom August:
… A bit belated, but anyway, here a few garden photos from August:


… A one more, a kind that seems to be a mix of the white one and one of the others. Very distinctive.
… Flowering tobacco: the light one is not white, but cream coloured with light yellow petal tips. I do have a snow white one in a pot though. They came from a seed blend, from which I got 6 different colours. I like the star shaped flowers and the wonderful perfume in the evening.

… This allium looks like small fireworks. They also exist in white and pink, which underlines that impression even more.

… This lily has sowed itself in my garden. I did not plant it in any case. Most probably it is a Lillium speciosum rubrum, my father’s favourite lily.




Staudengruppe mit Phlox, Coreopsis grandiflora (unten) und Helenium autumnale.
… A group of perennials with phlox, Coreopsis grandiflora (below) and Helenium autumnale.

… Cosmos: All from one bag of seeds, on which the picture of the one to the right, down, was to be seen. But I don’t complain, they are all beautiful! 🙂

… Our own maize/corn. Not all grains are developed, but the quantity still equalled that of a small tin. And it was so delicious and sweet!
Gartenbewohner … Tenants in the garden

… Is it not beautiful?

… A small field bumblebee (a bit blurry) has snuggled under a raspberry leaf for the night. This lady seems to believe that all the raspberry bushes are hers, and she buzzes around me, when I dare to harvest some of her fruits. 😀
Hummeln habt ihr ansonsten ja schon reichlich gesehen und auch Schmetterlinge. Bei uns kommen die kleinen Füchse zuerst, dann die Kohlweisslinge, danach Tagpfauenauge, Zitronenfalter und die kleinen Bläulinge und etwas später dann die Admirale. Oh, und ich habe einen einzelnen gesichtet, der ein Perlmutterfalter gewesen sein könnte. Dieses Jahr hatten wir aber auch eine Menge von diesen hier:
… Otherwise you have already seen bumblebees galore here and butterflies as well. First we get the small tortoise shells, then the white cabbage butterfly, followed by the peacock butterfly, brimstone butterfly and the little Eros blue, and a bit later the Vanessa atalanta. Oh, and I sighted a single one, which could have been a fritillary. This year we also had many of those:
Und die neuesten Raupen (auf meiner Rose „The Lady of Megginch“). Erst dachte ich, dass es die gleichen wären, wie letztes Jahr, die mit dem Horn, aber es sind andere. Auf der Webseite „Schmetterlinge und Raupen“ von Walter Schön habe ich sie gefunden: es handelt sich um einen Nachtfalter, der Mondvogel heisst, wie toll ist das denn. Das Bild von dem Falter stammt von Walters Webseite (er ist jetzt auch auf Instagram vertreten, und ihr findet ihn unter Suche: butterflies4all). Er (der Falter) sieht aus wie ein Stückchen Holz mit einer Schnittstelle. Was es nicht alles gibt.

… And the latest caterpillars (on my rose „The Lady of Megginch“). First I thought that they were the same as last year, the one with a horn, but they are different. On the website „Schmetterlinge und Raupen“ (butterflies and caterpillars) by Walter Schön I have found them: a night moth called buff-tip. The photo of the moth is from Walter’s website (the website is in German, but Walter mentions the English names of the butterflies. You can also find him on Instagram now under search: butterflies4all). The moth looks like a small piece of wood with a cut edge. Amazing what one can find.

Und hier ein Prachtstück von Spinne, die ihr Netz zwischen Sonnenschirm und Strandkorb gesponnen hat. Wir haben nicht sehr oft dort gesessen in diesem Jahr, zum grössten Teil wegen kleiner, irritierender Insekten. Nächstes Jahr werden wir einen Platz im Garten für ihn suchen, vielleicht ist es dort besser. Unter den Terrassen ist es ja immer irgendwie feucht. Ich musste die Aufnahme mit meiner konventionellen Canon machen, weil mein Handy die Spinne einfach nicht scharf stellen wollte.
… And here a real gem of a spider, that spun its net between parasol and beach chair. We have not been sitting there very often this year, mainly because of small, irritating insects. Next year we will find a place in the garden for it, maybe it will be better there. Under the terraces it is always a bit humid. I had to take the photo with my conventional Canon, because my mobile phone refused to focus on the spider.

Auf Wiedersehen sage ich mit einem Foto von einer schottischen Rose (nehme ich an, ich habe einen Ableger aus einem meiner früheren Gärten „mitgehen“ lassen, ich weiss also nicht, was es für eine ist). Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
… I say goodbye with the photo of a Scottish rose (I presume, I „swiped“ a cutting from one of my earlier gardens, so I don’t know which rose this is). I wish you all a pleasant day!

You have such a beautiful garden. Must mean a lot of work. Compliments. (Auf wiedersehen)
LikeGefällt 1 Person
Haha, a lot of work, that’s what my husband says, but he still likes to look at it. It gets less work, when it has established.
LikeGefällt 1 Person
Kaum zu fassen,, wie unterschiedlich der August auf dem selben Breitengrad sein kann! Herrliche Bilder aus deinem Garten, eine Freude, sie anzusehen, Birgit!
LikeGefällt 1 Person
Ja, da sind noch eine Menge Blüten hier. Ihr habt ja Kontinentalklima mit den extremen Temperaturen, wohingegen wir von Wasser umgeben sind und ein mildes Klima haben, nicht so kalt im Winter, aber eben auch nicht so warm im Sommer. Das passt mir sehr gut. Diese Hitze die ihr dieses Jahr hattet hätte ich wohl nicht überlebt.
LikeGefällt 1 Person
Die südliche Lage und die Nähe des Ozeans (nur 600 km entfernt) mildert unser Klima hier am Arrow See. Im Vergleich zu Alberta leben wir in einem milden Klima.
LikeGefällt 1 Person
Für uns ist es bei euch schon recht extrem mit den Unterschieden Winter/Sommer. Aber gut, dass ihr nicht an einer der total extremen Stellen wohnt mit 51 Grad im Sommer …
LikeGefällt 1 Person
Wundervolle Florafaunaimpressionen aus deinem Gartenparadies 🌻💐🌻
Dankeschön fürs Zeigen!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Blumen 😉
LikeLike
Sehr gerne 🌟🌟🌟
LikeGefällt 1 Person
Your garden is so beautiful!
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much!
LikeLike
Liebe Birgit, wenn ich an die Anfänge, betreffend deines kleinen Garten denke. komme ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Das hat sich alles so toll entwickelt. Du hast wirklich einen „Grünen Daumen!“
Sicherlich macht es doppelte Freude bei so einem Anblick im Garten zu frühstücken, oder einfach nur zu sitzen und die Bilder zu genießen.
Habt noch eine schöne bunte Zeit.
Liebe Grüße, Lilo
LikeGefällt 1 Person
Es sieht fast so aus, als ob es jetzt mit grossen Schritten Herbst wird, nachdem wir letzte Woche noch einmal ein paar richtige Sommertage hatten. So ist das eben. Liebe Grüsse zurück!
LikeLike