Es gibt wieder Gemischtes, auch von Ausflügen, von denen ich noch nicht berichtet habe.
… It is a mix again, also from excursions, about which I have not yet reported.

… If it should happen that there isn’t any bench …


… View from the camping site on the island of Fyn (Flyvesandet)



… Does this not look exactly like Grandma Ducks car?

… Rosa „Dublin Bay“ with water pearls.
Das war der August, der da vorbeigerast ist … 🙂
… So that was August, flashing by … 🙂
Fabelhafte Bilder von einem Monat, der herrlich war in dem Teil der Erde bei euch und schrecklich im anderen bei uns!
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, Skandinavien scheint (noch) verschont geblieben zu sein von den grossen Katastrophen. Bereits auf der anderen Seite der Grenze, in Deutschland, gab es schlimme Überschwemmungen und Feuer, wie bei euch, in Italien und Griechenland. Ganz schlimm auch Haiti: erst ein Erdbeben, dann ein Hurricane, gefolgt von einem erneuten Erdbeben alles innerhalb eines Monats, eines der ärmsten Länder der Welt. Auch in Oregon und Kalifornien hat es wieder gebrannt, aber wohl nicht so schlimm wie letztes Jahr.
Das einzige, was wir hier merken ist der ewige Wind, der dann auch schon mal Sturmstärke erreichen kann, was immer öfter vorkommt. Aber auch das ist nichts im Vergleich zu den Hurricanes und Tornados in anderen Teilen der Welt. Aber Kanada war wohl am schlimmsten betroffen mit Waldbränden, auch in diesem Jahr.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn eine ganze Stadt abbrennt, das ist wohl das Schlimmste, was ein Waldbrand anrichten kann. Doch wenigstens ist kein Mensch dabei umgekommen. Hab noch ein gutes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Sind ganze Städte abgebrannt? Die armen Menschen! Dass keiner gestorben ist, verdankt ihr sicher eurem guten Warnsystem und den erfahrenen Feuerbekämpfern. Das sind wirkliche Helden!
Bei uns hier wird Kanada in den Nachrichten kaum abgedeckt. Immer nur USA, hauptsächlich Kalifornien, egal, wo es sonst noch brennt, aber von Kanada hört man nicht viel. Ich habe dann selber im Internet geschaut auf die interaktive Karte.
LikeGefällt 1 Person
Die Stadt, die in BC abgebrannt ist, heißt Lillooet und ist am Fraser Fluß gelegen. Dort wurde auch Ende Juni ein neuer Hitzerekord für Kanada mit 49.8 Grad C.
LikeGefällt 1 Person
49,8 Grad C, das ist ja nicht auszuhalten, weder für Mensch noch für Tier! Das sind ja Wüstentemperaturen!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir das gerade mal auf der Karte angesehen. Warum es wohl gerade dort so warm ist?
LikeLike
Lovely pics! 🤗
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Thanks! Liebe Grüsse zurück aus dem diesigen Dänemark.
LikeGefällt 1 Person
⭐ ⭐ ⭐
LikeLike
Liebe Birgit,
nix mit vorbeigerast. Ich habe mir alles ganz langssam angeschaut und es hat sich wieder gelohnt.
Viele ❤liebe Grüße zu euch,
vom Sternchen. ★
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Sternchen, das freut mich!
LikeGefällt 1 Person
ist der buddha bei euch zuhause? die fotos gefallen wieder sehr. bogense sieht auch sehr schön aus.
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Buddha wohnt seit ein paar Jahren bei uns. Bogense ist sowas von idyllisch. Eine Woche bevor wir kamen, war gerade Rosenfest gewesen, und die Dekorationen standen noch in der ganzen Stadt. Das seht ihr dann im Bericht von Bogense.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Figur, gefällt mir sehr. Und Bogense sieht auch wirklich idyllisch aus. Schön, dass ich Orte kennen lernen darf, die Ihr besucht und Du so schön fotografisch festhältst. Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
An der Figur gefiel mir am meisten das Gesicht, so friedvoll …
Liebe Grüsse zurück! 🙂
LikeLike