Ich habe jetzt einen Übersetzer-widget ganz unten links auf dem nunmehr einfarbigen Streifen. Aus irgendeinem Grund ist die Länderliste auf Dänisch. Ich verstehe das nicht, denn meine Arbeitssprache bei WP ist Englisch. Ich gehe davon aus, dass das eine automatische Funktion von Google ist, weil ich mich in Dänemark befinde (oho, Ortsbestimmung!). Aber ihr seid ja alle intelligent und so anders sind die Sprachbezeichnungen im Dänischen ja nicht. Viel Spass! Ich habe es gestern mit Französisch probiert und fand heraus, dass die Übersetzung aus dem Deutschen besser war, als die von der Englischen Version. Ich hätte das andersherum erwartet. Aber vielleicht ist mein English eben doch nicht so gut. Ich finde nur, dass bei Google viel verloren geht, z. B. Wortspiele und Ironie … und übertragene Bedeutungen von Worten schnallt Google auch meistens nicht.
Da unten links, ganz schüchtern: Vælg sprog = Sprache wählen … At the bottom left, very discreet: Vælg sprog = Select language
… I added a translation widget to my page, bottom left on the now uni-coloured strip. For one or the other reason, the country list is in Danish. I don’t understand that, as my WP operational language is English. I presume that this is a automatical function by Google, because I am located in Denmark (oho, location finding!). But you are all intelligent, and the Danish names are not that different. Have fun! I have tried it with French yesterday and noted that the translation from German was better than from the English version. I would have expected it to be the other way round. But maybe my English isn’t that good anyway. I just think that a lot gets lost in a Google translation, for example word games and irony … and figurative meanings of words Google most of the time doesn’t pick up either.
Ich muss doch mal angeben mit diesem Pullover, einem Sommerpullover, an kühlen Abenden über einem Kleid oder T-shirt zu tragen, der rechtzeitig zum Herbst fertig wurde … 😉 😀 … ich habe aber auch erst irgendwann im Juni oder Juli angefangen. Es ist lange her, dass ich ein Kleidungsstück hergestellt habe …
… I have to brag a bit with this pullover, a summer pullover, to be worn on cooler evenings over a dress or a t-shirt, and which got finished right in time for autumn … 😉 😀 … but I only started some time in June or July. I haven’t produced a piece of clothing for quite some time …
Nein, ich schlafe da nicht im Stehen … … No, I am not sleeping standing up …
Ich habe das Garn schon lange „umkreist“ und dann war es auf einmal im Sonderangebot … da hat mein keine Wahl oder? Ich denke, dass ich ihn über dünnen Rollkragenpullovern tragen kann, die ich im Winter gerne unter Wollpullovern anhabe. Einen passenden Schal (der auch zu anderen meiner Kleidungsstücke passt) habe ich auch gefunden.
… I have been „circling“ around the yarn for some time, and then it was on offer all of a sudden … one does not have a choice then, right? I think I can wear it over thin polo necks, which I like to wear under woolen pullovers. I also found a matching scarf (which also matches with other clothes of mine).
Das Blattmuster habe ich HIER gefunden. Ich bin leider nicht in der Lage, Handarbeitsanleitungen in anderen Sprachen als Deutsch zu folgen, so dass ich versucht habe, das Muster nach den Fotos zu kopieren. Eine Entschuldigung an Johanna Lindahl, falls mir das nicht gut genug gelungen ist. Auf ihrer Seite findet ihr ganz viele wunderbare Designs. Die Anleitungen sind sowohl auf Schwedisch als auch auf English.
… I found the leaf pattern HERE. I am unable to follow needle work instructions in other languages than German, so I tried to copy the pattern with the help of the photos. If I didn’t get it 100% right, I apologize to Johanna Lindahl. You will find many beautiful designs on her webpage. The instructions are in Swedish and English.
Geht doch … ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!
… That looks all right, doesn’t it? I wish you all a pleasant day!
Das folgende Zitat von Franz von Assisi habe ich HIER gefunden.
… The following quote by St. Francis of Assisi, I have found HERE.
Photo: Pixabay
„O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens, daß ich Liebe übe, wo man haßt, daß ich verzeihe, wo man mich beleidigt, daß ich verbinde, wo Streit ist, daß ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält, daß ich Licht anzünde, wo die Finsternis regiert, daß ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt, auch Herr, laß mich trachten, nicht daß ich getröstet werde, sondern daß ich verstehe, nicht daß ich geliebt werde, sondern daß ich liebe. Wer sich selbst vergißt, der findet, wer vergibt, dem wird verziehen, und wer stirbt, der erwacht zum Ewigen Leben.“
… ”O Lord, make me an instrument of your peace, that I practice love where one hates, that I forgive where I am insulted that I unite where there is a dispute, that I awaken hope where despair torments, that I kindle a light where darkness reigns, that I bring joy where sorrow resides, Lord, let me also seek not to be comforted, but that I understand, not that I am loved, but that I love. Who forgets himself, will find, whoever forgives, will be forgiven, and whoever dies, awakens to eternal life.“
Heute zeige ich euch das Schloss selbst, von aussen und von innen.
… Today I will show you the castle itself, from the outside and the inside.
Oben links: links das Herrenhaus, rechts das Schloss. Unten rechts: links das Schloss, rechts das Herrenhaus. … Above left: to the left the manor, to the right the castle. Below right: to the left the castle, to the right the manor. Es gibt eine ganze Ausstellung mit Kleidung, die wir uns aber nicht auch noch angesehen haben. … They have an entire exhibition with clothes, which we did not go and see.
Alte Schreibtische finde ich immer faszinierend. Die Lampe passt irgendwie nicht so richtig … … I am fascinated by old desks. The lamp does not really fit here …
Da waren eine ganze Menge Möbel und Zimmer ausgestellt, darunter auch ein Saal, wo wirklich sämtliche Opfer von ganzen Generationen von Jägern an den Wänden hingen, also Geweihe und Köpfe. Das fand ich sehr bedrückend.
… A lot of furniture and rooms are being shown, among others a hall, where all victims of generations of hunters were hanging on the walls, antlers and heads that is. I found that very depressing.
In diesem Festsaal finden öfter Konzerte statt. … In this festival hall concerts are held now and again. Mein Lieblingszimmer … My favourite room
Ich habe bei einem anderen Blog gerade den Ausdruck „easygoing chaos“ geprägt (unbeschwertes Chaos), der auch sehr gut zu dem obigen Zimmer passt.
… In another blog I have just created the expression „easygoing chaos“, which fits very well the above room as well.
„In Egeskov können Sie das märchenhafteste Puppenhaus der Welt, Titanias Palast, erleben.“ Es war schlecht zu fotografieren wegen der reflektierenden Glasscheiben. Ihr bekommt hier einen Link, wo ihr sehen könnt, wie gross es eigentlich ist und auch etwas über dessen Geschichte erfahrt. … „At Egeskov, you have the chance to see the most magnificent dolls’ house in the world: Titania’s Palace.“ It was not easy to take photos because of the reflecting glass everywhere. I give you a link, where you can see how big it actually is, and also learn something about its history. Eine alte Kücheinrichtung; wie gut wir es doch heutzutage haben! … Old kitchen utensils; how well off we are nowadays! Im Schloss ist eine ganze Sammlung mit altem Spielzeug, von dem ich diese herrliche alte Eisenbahn ausgewählt habe. … You will find an entire collection of old toys in the castle, of which I have chosen to show this grand old train set.
Mit dem letzten Foto ist eine Geschichte verbunden. Man weiss nicht mehr, wann diese Holzfigur auf dem Dachboden aufgetaucht ist. Die Sage geht, dass man sie nicht entfernen darf, weil dann in der Weihnachtsnacht das ganze Schloss im Burggraben verschwinden würde. Frühere Eigentümer haben daher Weihnachten woanders als im Schloss verbracht. (Warum eigentlich? Solange sie die Figur nicht entfernen, sollten sie doch in Sicherheit sein.) Die heutigen Bewohner feiern Weihnachten in Egeskov und stellen dem hölzernen Mann eine Schale mit der traditionellen Reisgrütze hin.
… There is a story connected with the last photo. Nobody remembers, when the wooden figure appeared in the attic of the castle for the first time. The legend says that it should not be removed, as then the entire castle would desappear into the moat during Christmas night. Therefore, earlier owners have celebrated Christmas in other places than Egeskov. (Why actually? I mean as long as they don’t remove the figure, they should be safe.) The current inhabitants celebrate Christmas in the castle and bring a bowl of the traditional rice porridge to the wooden man.
Es grüssen die Prinzessin und der Graf … 😉 🙂 … Greetings from the Princess and the Count … 😉 🙂
Ich werde nicht mit den anderen Sammlungen fortfahren, weil ich lieber erst einmal über andere Ausflüge schreiben möchte, die sich angesammelt haben. Nur so viel: Es handelt sich um Sammlungen alter Autos, alter Motorräder und Mopeds sowie der bereits genannten Fahrräder und Landwirtschaftsgeräte bzw. -fahrzeuge. Ich werde aber darauf zurückkommen, bleibt also am Ball! 😉
… I will not continue with a post about the other collections, because I would rather write about the other excursions that have accumulated. Only so much: they are collections of old cars, old motorbikes and mopeds, as well as the already mentioned unicycles, bicycles and agricultural gear resp. vehicles. But I will get back to them, so stay „tooned“! 😉
Beim letzten Vollmond war es so richtig hell, dass man die Sterne nicht sehen konnte.
… During last full moon the night was really bright, one couldn’t see the stars.
Für einige von euch ist das sicherlich nichts besonderes, aber bei uns gibt es nicht besonders viele wolkenlose Vollmondnächte. In solchen Nächten benötigt man die Strassenlaternen nicht. Habt einen guten Freitag, alle zusammen!
… For some of you this might not be special, but here we don’t have many cloudless full moon nights. In nights like this, one does not need the street lights. I wish you all a good Friday!
„Gewöhnliche Liebe ist egoistisch, dunkel verwurzelt in Wünschen und Befriedigungen. Göttliche Liebe ist ohne Bedingung, ohne Grenzen, ohne Veränderung. Der Fluss des menschlichen Herzens ist bei der durchdringenden Berührung reiner Liebe für immer verschwunden.“ – Swami Shri Shri Yukteswar Giri
“Ordinary love is selfish, darkly rooted in desires and satisfactions. Divine love is without condition, without boundary, without change. The flux of the human heart is gone forever at the transfixing touch of pure love.” – Swami Shri Shri Yukteswar Giri
Egeskov ist ein dänisches Herrenhaus in Kværndrup südlich von Ringe auf Midtfyn in Dänemark. Das Schloss, das zu den am besten erhaltenen Wasserburgen Europas zählt, wurde 1554 von Marschall Frands Brockenhuus erbaut. Der Hof ist älter und kann auf das 15. Jahrhundert datiert werden.
… Egeskov is a Danish manor house at Kværndrup south of Ringe on Mid-Fyn in Denmark. The castle, which is one of Europe’s best preserved water castles, was built in 1554 by Marshal Frands Brockenhuus. The farm is older and can be dated to the 15th century.
Die jetzigen Eigentümer und Bewohner des Schlosses sind Michael Preben Graf Ahlefeldt-Laurvig-Bille und Prinzessin Alexandra von Sayn-Wittgenstein-Berleburg mit ihrer Familie.
… The current owners of and residents at the castle are Michael Preben, Count of Ahlefeldt-Laurvig-Bille and Princess Alexandra of Sayn-Wittgenstein-Berleburg with their family.
Diese Serie besteht aus drei Teilen: der Park, das Schloss und die Sammlungen. Doch jetzt die Bilder vom Park mit kurzen, erklärenden Bildunterschriften;
… This series consists of three parts: the park, the castle and the collections. But now the photos of the park with short, explanatory captions:
Der Eingang zum „Lebenden Schloss“. … The entrance to the „Living Castle“ Als Erstes wird man von einer Statue des Märchenerzählers Hans Christian Andersen begrüsst (Bildhauer: Keld Moseholm). … The first thing that greats us is a statue of story teller Hans Christian Andersen (Artist: Keld Moseholm). Eine Übersicht über das Gelände … wir waren viele Stunden dort! … An overview over the area … we spent many hours there! Dieser lauschige Durchgang – wo es natürlich eine Sitzbank gibt – führt zu den Staudenbeeten. … This cosy passage – where, of course, is a bench to be found – leads to the beds with the perennials.
Ich habe keine Fotos von den Stauden gemacht. Das sah zwar sehr schön aus, aber es gab dort die gleichen Stauden, wie in meinem Garten … 😉
… I did not take photos of the perennials. The beds looked very nice, but they had the same perennials as I have in my garden … 😉
Dies ist der Grund, warum ich in meinem Garten keine hohen Gladiolen, Tulpen oder Narzissen habe, sondern nur niedrige Ausgaben: der ewige, kräftige Wind … zu schade! … This is the reason, why I don’t have any tall gladiola, tulips or daffodils in my garden, but only the low growing ones: the permanent strong wind … what a pity! Dies ist zwar der Parkbericht, aber das Schloss ist hier allgegenwärtig. … This is the park post, but the castle is omnipresent here. Blumen, die ich nicht habe 😉 … Flowers that I don’t have 😉 Ein toller Kräutergarten. … A spacious herb garden. Der Gentleman sucht den Schatten auf, während ich mir jedes einzelne Pflänzchen anschaue. … The Gentleman seeks into the shadow, while I am inspecting every single little plant. In dem Fachwerkhaus ist eine Sammlung alter landwirtschaftlicher Geräte, Kleidung und alter Fahrräder untergebracht. … The framehouse is housing a collection of old agricultural devices, clothing and old uni cycles and bicycles. Einer meiner Lieblingsplätze in dem Park. … One of my favourite spots in the park. Links wild, rechts formell. Diese Figuren und die 4-5 m hohen Hecken überall im Park müssen eine ganze Armee von G¨ärtnern beschäftigt halten. To the left wild, to the right prim. These shapes and the 4-5 m high hedges everywhere in the park must keep an entire army of gardeners busy. Im Park stehen sehr viele Kunstwerke. Dieses stand im Rosengarten und ist mein Favorit. Es sieht für mich wie eine spezielle Ausgabe vom Kampf des Heiligen Georg mit dem Drachen aus. … There is a lot of artwork in the park. This, my favourite, I found in the rosegarden. To me it looks like a special version of Saint George fighting with the dragon. Der Rosengarten 01: oben links Rose „Märchenprinzessin“; oben rechts Rose „Nostalgie“; unten links Herrenhaus mit Gentleman; unten rechts Rose „Morten Korch“ (ein dänischer Heimatdichter). … The rosegarden 01: above left Rosa „Märchenprinzessin“ (fairytale princess); above right Rosa „Nostalgie“; down left the manor with Gentleman; down right Rosa „Morten Korch“ (Danish regional writer). Der Rosengarten 02: unten links Rose „Dronning Ingrid“ (Königin Ingrid); unten rechts Rose „Karen Blixen“. … The rosegarden 02: below left Rosa „Dronning Ingrid“ (Queen Ingrid); below right Rosa „Karen Blixen“. Der Wassergarten … The water garden
Zum Abschied eine dieser in Dänemark sehr beliebten, aus toten Bäumen geschnitzten Statuen. … As a goodbye you see one of the statues carved from dead trees, which are very popular in Denmark.
Und damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
"I have enough time to rest, but I don't have a minute to waste". Come and catch me with your wise words and we will have some fun with our words of wisdom.
How to cook "with visual instructions" "using familiar ingredients from your local grocery stores" healthy, traditional and delicious Japanese dishes!!
"Es tanzen tausend Gedanken, im Mondschein, wollen frei sein. Eine leise Melodie, aus Blütenstaub formt eine Sinfonie.[...]" (Die Kraft der Feenmelodie)