
Am 23. Juni, zu Sankt Hans, dem dänischen Mittsommerfest, waren wir auf unserer zweiten Camping-Tour mit dem Wohnwagen. Dieses Mal ging es nach Djursland (Mols Berge, Ebeltoft) zum Campingplatz „Blushøj“, der uns von verschiedenen Leuten empfohlen worden war.
… On 23 June, the Danish midsummer celebration, we were on our second camping trip with the caravan. This time the goal was Djursland (Mols Berge, Ebeltoft), the camping site „Blushøj“, which several people had recommended to us.

… The site was mainly landscaped into terraces, so that people could look over each other’s vehicles.

… Except for the German giant camper vans.

… Our view gap on the first day, before more of the giants arrived.

… The bathing bridge also belonged to the camping site.


… The coast line was overall very beautiful with hiking possibilities along the beach directly from the camping site.

… Evening scenery with view on the island Hjelm and Hjelm deep. The stairs lead down to the bathing bridge.
Ein Bild von der Insel war ja in meinen Juni-Favoriten, und ich machte Spass mit „Hjelm dyb“, dass sich so anhörte wie „Helm’s deep“ von den Tolkien-Geschichten (Herr der Ringe). Eine Mitbloggerin, Meermond, hat mich jetzt darüber aufgeklärt, dass Tolkien ein grosser Dänemark-Liebhaber war und sich für seine Bücher an dänischen Ortsnamen und Landschaften orientiert hat. Ihren Beitrag dazu findet ihr HIER.
… I showed a photo of the island in my June favourites, and I made fun of the name „Hjelm dyb“ sounding like „Helm’s deep“ from Tolkien’s stories (Lord of the rings). Another blogger informed me now that Tolkien was a great fan of Denmark and created some of the place names and the landscapes on the basis of Danish ones. Her post about this you will find HERE (German only).

… This enchanting path leads down to a meadow for tents … without electricity, water tap or other unnecessary luxury … 😉 … This meadow is at the same time a silent zone, which is not the most usual either.
Ich habe dieses Mal keine Bilder von den Toiletten und anderen Einrichtungen gemacht, die ähneln sich doch sehr auf den Campingplätzen, nur soviel: Alles war gut gepflegt und sauber.
… This time I haven’t taken any photos of the facilities, as they are rather similar on the camping sites, only so much: Everything was well maintained and clean.
Wir haben natürlich Ausflüge unternommen, von denen ich auch noch berichcten werde. Djursland und Ebeltoft sind wirklich mindestens einen Abstecher wert.
… We have been on excursions, of course, about which I will report. Djursland and Ebeltoft are really worth at least a side trip.
Da zu campen würde mich auch reizen. So nah am Meer bei schönstem Wetter einfach traumhaft. Toller Wohnwagen! Dein Mann sieht so glücklich aus.
LikeGefällt 1 Person
Ja, er liebt die (relative) Einfachheit, zu der einem so ein Wohnwagen zwingt. Wochenlang zu zigeunern wie früher, ist ja nicht mehr drin, das wird zu teuer für uns. Aber hier und da ein paar Tage ist doch auch was. Jetzt warten wir erst einmal die Schulferien ab, dann geht’s wieder los.
LikeGefällt 1 Person
Das sieht mir nach viel Lebensfreude aus. Einfach anhalten wo es einem gefällt. Mit den heutigen Wohnwagen ist Reisen schon ein echter Luxus. Wundervolle Bilder.
Liebe Grüße, vom Sternchen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch wirklich toll. Und wenn er vor dem Haus steht, kann er als Gästewohnung fungieren. Dieser Wohnwagen ist auch schöner als der letzte, aber er ist auch 9 Jahre jünger.
LikeGefällt 1 Person
Dann habt ihr dieses Wägelchen also noch?
Meine Freundin ist mit ihrem Freund gerade von der Ostsee zurück. Der Freund hat einen Bully mit Dachaufbau zum schlafen. Für mich wäre das aber nichts. In meinem Alter bevorzuge ich mehr Bequemlichkeit. Möchte nicht ins Bett klettern müssen. *lache*
In meiner Jugend habe ich einmal 3 Tage mit Freunden gezeltet. Diese Tage werde ich nicht vergessen. Drei Tage Regen – das Wasser lief am Kopfende ins Zelt und am Fußende wieder raus. Wir hatten aber viel Spaß. *grins*
LikeGefällt 1 Person
Nee, wir haben nur den einen Wohnwagen. Wenn wir nicht unterwegs sind, steht der auf der Kiesfläche for dem Haus.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt wird schon wieder für deine Kommentare blockiert, aber nicht für alle. Vielleicht erstreckt sich die Wortfindung auch auf den Text des Kommentars. „Bully“ könnte ein Auslöser sein. Ich werde jetzt einmal alles in den Blockierungen löschen. Mal sehen, ob das hilft …
LikeLike
So, jetzt habe ich die ganze Warteliste für Approval gelöscht. Die sucht nämlich auch im Text des Beitrags, wie ich herausgefunden habe, und da waren Worte wie „echt“ und „jetzt“, was ja die hohe Anzahl der wartenden Kommentare erklären könnte … 😉
LikeGefällt 1 Person
Kleine Ursache, große Wirkung. Das habe ich aber nur bei dir. Ansonsten kann ich dir aber auch bei jedem Kommi von mir eine Mail schicken. *dolle grins*
LikeGefällt 1 Person
Ich bekomme automatisch eine Mail, wenn jemand kommentiert, ob in Warteschlange oder nicht, bitte nicht noch mehr Mails!!!! Aber jetzt funktioniert es ja.
LikeGefällt 1 Person
DAS war ja auch nur ein Spaß! Wirst ja sehen ob alles normal weiter läuft. Schaust eben zwischendurch mal in den Spam-Ordner.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube der Blogger mit „echt jetzt“ und „Wer-ist-das“ hat nur bei mir kommentiert, irgendein Stalker, ohne jegliche Angaben zur Person oder Impression oder was auch immer. Ein ganz neuer Blog, nur um mich zu irritieren … die Person hat wirklich kein eigenes Leben …
LikeGefällt 1 Person
SO macht man sich doch keine Freunde. Wir waren alle einmal neu in den Blogs und wurden von allen aufgenommen. Das tun wir Zwei doch auch wenn jemand neu im Blogländle ist. Warte erst einmal ab. Das klärt sich sicherlich noch auf. 🙂
Lieben Gruß vom Sternchen.
LikeGefällt 1 Person
Nein, Lilo, das war gezielt und es kamen ganz merkwürdige Sprüche über meine blonde Freundin (welche blonde Freundin, frage ich mich?) und irgendwas mit farbigen Lichtern, wo ich mir auch keinen Reim drauf machen konnte, und ich sollte doch mal mein Brett vor dem Kopf wegnehmen. Sorry, was soll so etwas. Wenn die Person was von mir will, soll sie doch Klartext reden und nicht in merkwürdigen Andeutungen.
LikeLike
Birgit dafür habe ich auch keine Erklärung. Aber ich war ja auch mal blond! *grins* Lass es einfach laufen, bzw. ignoriere den Tobak. Das ist sicherlich wieder so eine Doublette von jemandem der nicht den Arsch in der Hose hat sich offen zu zeigen. Dabei gibt es so viel wichtigere Dinge auf der Welt.
Die Nachrichten und Bilder über die schlimmen Zustände nach den starken Regenfällen in einigen Städten, nicht nur in Deutschland, sind wohl auch bei euch angekommen. Das ist doch schrecklich, was die armen Menschen durchmachen müssen. Leider ist die Gefahr noch nicht gebannt.
Viele liebe Grüße zu euch, Lilo
LikeGefällt 1 Person
Total einig mit dem ersten Absatz, liebe Lilo!
Ja, die Überschwemmungen sind erschreckend. In einigen Ländern herrscht Dürre, in anderen sintflutartige Regenfälle, moderat ist anscheinend abgeschafft.
LikeLike
Birgit, mal ganz ehrlich, mich wundert das alles in keiner Weise.
Der Mensch ist doch für diese verheerenden Vorkommnisse selber verantwortlich. Mich erschreckt aber die Tatsache, dass keiner der so gebildeten Leute absolut nichts daraus für die Zukunft mitnimmt.
Ich sage es mal mit einem Spruch: „Der Krug geht nur solange zum Brunnen bis er bricht!“
LikeGefällt 1 Person
Nee, die so genannten Gebildeten schieben die Verantwortung weit von sich. Ich denke auch, dass wir erst die Anfänge von all dem Extremwetter gesehen haben, das noch kommen wird.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein schöner Campingplatz! Dort würde es uns auch gefallen, das ist gar keine Frage. So eine wunderbare Aussicht! Einfach herrlich! Kein Wunder, dass dein Mann so zufrieden und locker in die Mamera schaut!
Wir haben nun auch unsere erste Tour in diesem Jahr mit dem Wohnmobil hinter uns und sind sehr glücklich, dass nun wieder so einiges an entspannten WoMo-Reisen möglich ist.
Ich wünsche euch noch viel Spaß und Freude bei den nächsten Camping-Reisen…
liebe Grüße von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Wir haben uns auch umgeschaut, wo man am besten steht, und wo sich kein Riesenwohnmobil in die Aussicht stellen kann. Wenn wir dort wieder hinfahren, dann nur auf eine der Platznummern, die wir notiert haben. Aber die Lage und Umgebung ist wirklich traumhaft.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir machen das auch so – wo es uns besonders gut gefallen hat, das notieren wir mit allen für uns relevanten Angaben in unseren Ordner, so haben wir immer alles parat.
LikeGefällt 1 Person