Lille Vildmose: Am Raubvogelturm „wogt das Leben“ … At the bird of prey tower life is „bubbling“

Auf dem Weg zum Turm kamen wir an einem Reh vorbei. Leider musste ich zoomen, daher etwas (sehr) unscharf.

… On the way to the tower, we passed a roe. I had to zoom in, therefore it is a bit (very) blurred.


So nass ist es hier normalerweise nicht, aber es hat ja auch viel geregnet den ganzen Mai über.
… It is not this wet here usually, but the whole month of May has been very wet.

Auf dem grossen Grasland, auf das man vom Turm aus blickt, waren drei Hirschkühe, die erst grasten und sich dann niederliessen. Ab und zu sah man die Köpfe über dem Gras, denn sie beäugten immer mal wieder die beiden „suspekten“ Kraniche, die dort auch waren und im Gras herumstocherten.

… On the large grass land, on which one looks from the tower, we saw three hinds grazing, and then they lay down. From time to time we could see their heads above the grass, as they were keeping an eye on the two „suspect“ cranes, that also were there searching for food in the grass.

Ich hätte ja gerne fotografiert. Ich habe mal in einem Spionagefilm gesehen, wie jemand ein Foto via Zielkamera eines Gewehres gemacht hat. Das wollte ich hier auch probieren, aber das funktioniert leider nicht mit einem Fernglas …

… I would have liked to take photos. I saw once in a spy movie, how someone took a photo via his rifle aiming display. I wanted to try that, but it does not work with binoculars, alas …

Aber dann kamen ein paar neugierige Vögel vorbei. Erst eine Kohlmeise, die einfach nicht still sass, so dass man mal ein Bild machen konnte. Aber dann war da noch ein Pärchen (nehme ich an), die ziemlich verschieden aussahen. Von denen gibt es einen Film, die waren so etwa 2,5 m von uns entfernt und hatten es nicht sehr eilig wieder wegzufliegen.

… But then some nosy birds came by. First a black tit, which was not to be caught on a photo, as it was in constant move. But then a pair of birds appeared. They looked quite differently, but I guess it was a pair. I filmed them; they were about 2.5 m (8 feet) away from us and were not in a hurry to fly away.

Ich hatte noch keine Zeit dazu, nach der Identität dieser Vögel zu forschen, hier passiert gerade so Einiges. Wenn wir Glück haben, weiss Werner, was das für welche sind.
… I didn’t have the time yet, to research the identity of the birds, many things are happening here at the moment. If we are lucky, Werner knows, what kind they are.

Blick auf das Fen am Raubvogelturm:

… View on the fen near the bird of prey tower:

Dann kamen wir noch an diesem hübschen Schmetterling vorbei, den ich leider nicht kenne, und auch auf der Webseite „Schmetterlinge und Raupen“ nicht fand. Dann begegneten wir noch Aurora-Faltern (habe ich vorher noch nie gesehen) und Zitronenfaltern.

… Then we passed this pretty butterfly, which I don’t know; and I could not find it on the website for butterflies and caterpillars either. We also saw some orange-tip butterflies (which I have never seen before) and some brimstone butterflies.

Den habe ich irgendwie auch nicht richtig scharf hinbekommen, aber man kann trotzdem die Farben und die Zeichnung erkennen. Eigentlich hatte er nur drei verschiedene Beige-Töne, aber er gefiel mir.
… I didn’t manage to get a sharp photo of this one either, but the colours and design are recognizable. In principle it only has three different shades of beige, but I liked it.

Der Knüller kam dann auf dem Weg zurück zum Parkplatz. Eine Gruppe Menschen winkte uns zu. Und dann sahen wir den Elchhintern aus dem Gebüsch ragen. Er kam uns dann noch ein paar Meter auf dem Weg entgegen (da hatte ich die Kamera noch nicht wieder klar (weggesteckt, da Spaziergang fertig) ) und schlug sich dann auf die andere Seite des Gebüsches. Wir waren ihm ziemlich gleichgültig, fressen war wichtiger. 😉

… The big hit came on the way back to the parking lot. A group of people was waving to us. Then we discovered the moose bum protruding from the undergrowth. He came towards us a few meters on the path (I didn’t have the camera ready; I had put it away, as I considered the walk for over) and then he crossed over to the other side of the shrubbery. He wasn’t really interested in us, eating was more important. 😉

Ich muss nächstes Mal wirklich das schwere Objektiv mitschleppen. Einige Leute, die hier die Vögel fotografieren, haben Objektive in Unterarmlänge (inkl. Hand).

… Next time I really have to carry the heavy wide-angle lens along. Some people, who take photos of birds here, have lenses as long as a forearm (incl. hand).

Na, das war jedenfalls ein schöner Spaziergang, mit Elch. Macht’s mal gut, alle zusammen!

… Well, it was a beautiful walk, with moose. Take care and be well everybody!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

10 Gedanken zu „Lille Vildmose: Am Raubvogelturm „wogt das Leben“ … At the bird of prey tower life is „bubbling““

  1. Ein sehr schöner Betrag mit vielen tollen Infortationen. Mein besonderes Lob gehört dem Foto vom Aurorafalter. Dieser Schmetterlinge ist äußerst schwierig zu fotografieren . Das liegt wohl daran, das dieser Falter sich kaum einmal absetzt , der fliegt von Blüte zu Blüte ohne Pause. Dieser Schmetterling hat meine Ñerven schon sehr oft arg strapaziert. Du hast hier solch eine tolle Nahaufnahme gepostet, die sehr schöne Details erkennen lässte . Das hast du super gemacht🏅👍👍👍

    Gefällt 1 Person

    1. Nun ist das ja nicht von mir, das tolle Bild, denn ich hatte dasselbe Problem wie du. Als das mit dem Foto nicht gelungen wollte, habe ich versucht zu filmen, aber auch dafür war er zu schnell für mich, daher habe ich zu Fremdfotos gegriffen in den letzten beiden Fällen.
      Ich bin daher ganz einig mit deinem tollen Lob. 🙂

      Like

      1. Ich habe den Aurorafalter irgendetwann auch vernünftig auf die Linse bekommen , frag mich aber nicht wie viel Versuche und Nerven ich dafür gebraucht habe. Ich glaube das ich auf dem Gebiet der Fotografie und insbesondere der Naturfotografie einige Erfahrungen mitbringe. Daher konnte ich die Qualität dieses Foto auch einschätzen. Wer immer es gemacht hat , mein Lob ist dem Fotograf( in) sicher .
        Wenn das Foto auch nicht von dir ist, schmälert es nicht deinen guten Beitrag.

        Gefällt 1 Person

  2. Tolle Bilder, liebe Birgit! Schwere Kameras, die wie Kanonen aussehen mag ich nicht auf meinen Foto-Spaziergängen mit mir herumschleppen. Da reicht meine Canon 50x zoom völlig aus, um auch ferne Objekte auf die Platte zu bannen. Viele liebe Grüße aus dem fernen Kanada!

    Gefällt 1 Person

    1. Ich schleppe auch nicht gerne schwere Dinge mit herum. Ich habe es ja die letzten drei Jahre nicht getan … 😉 … aber meine Kamera im Moment ist mein Handy. Ich habe auch eine Canon, weiss aber nicht, wie lang die zoomed, dazu müsste ich ja die Bedienungsanleitung lesen, haha. Aber ich denke mal, dass ich sie nächstes Mal mitnehmen werde.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..