Couscous … same in English

Hierfür habe ich nur ein Foto, aber das genügt eigentlich. Dies ist wieder ein sehr einfaches, aber trotzdem wohlschmeckendes Gericht. Ich bin durch einen „Zufall“ daran gekommen: Meine Nachbarin wollte mal diese Wochenpakete mit Rezepten und Lebensmitteln ausprobieren, die man sich ins Haus schicken lassen kann, und wir bekamen das einzige Vegetargericht, das im Paket war. Sie hat das übrigens wieder aufgegeben, weil ihr da einfach zu viel Verpackungsmaterial ver(sch)wendet wird.

… I have only one photo of this one, but it actually suffices, I think. This is again a very simple, but tasty dish. I got the recipe by „coincidence“: my neighbour wanted to try these weekly packages with recipes and food that you can get sent home to you, and she gave us the only vegetarian dish that was in the package. She stopped that again by the way, because she said there was way too much packaging involved.
The English version follows after the German in one block.

Hier nicht mit Couscous, sondern mit Kritharaki/Orzo.

Zutaten für zwei Personen:
250 ml Wasser
4 g Gemüsebrühe (Pulver)
100 g Couscous
1 rote Zwiebel
1 Wurzel (rote Rübe)
2 Knoblauchzehen
1 kleines Glas/Tetrapak Kichererbsen
4 g Saha Ras (hatte ich nicht, ich habe einfach Garam Masala genommen)
40 g gehackte Tomaten aus der Dose/Tetrapak
eine halbe Dose Kokosmilch
200 g Spinat
20 g Mandeln (grob gehackt)
ein halbes Bund Petersilie (grob gehackt)
1 Tomate (grob gehackt)
Salz, Pfeffer und Olivenöl

Zubereitung:
Zuerst bringt man das Wasser mit der Gemüsebrühe zum Kochen und giesst es, zusammen mit etwas Olivenöl, über den Couscous, deckt den mit einem Deckel zu und lässt ihn ziehen, bis alles Wasser absorbiert ist.

Wurzel, Zwiebel und Knoblauch werden fein gehackt oder geschnitten, wie man möchte und in etwas Olivenöl angebraten, dann fügt man die Kichererbsen und das Saha-Ras hinzu.
Dann bereitet man eine Sauce zu aus den gehackten Tomaten aus der Dose, der Kokosmilch und 50 ml Wasser und etwas Salz zu und lässt das Ganze 4-5 Minuten köcheln, bis es eindickt. Dann gibt man den Spinat hinzu und lässt ihn zusammenfallen. Die Sauce wird dann mit den Kichererbsen vermischt.

In den inzwischen genügend gezogenen Couscous rührt man dann noch die grob gehackten Zutaten hinein, Mandeln, Petersilie und frische Tomate.

Es kann serviert werden! Man kann noch etwas Petersilie und Mandeln obendrauf streuen, fertig. Guten Appetit!

Wir haben dieses Rezept schon zweimal gemacht, einmal mit Couscous und einmal mit diesen kleinen reiskornförmigen Nudeln, die die Griechen „Kritharaki“ und die Italiener „Orzo“ nennen. Schmeckte beides gut, und ich nehme an, dass es mit Reis auch gut schmecken wird.

Here not with couscous, but with kritharaki/orzo.

ENGLISH

Ingredients for two people:
250 ml / 8.8 oz of water
4 g / 0.14 oz vegetable stock (powder)
100 g / 2.5 oz couscous
1 red onion
1 root (beetroot)
2 cloves of garlic
1 small jar / tetrapak of chickpeas
4 g / 0.14 oz Saha Ras (I didn’t have it, I just took Garam Masala)
40 g / 1.4 oz chopped canned tomatoes / tetrapak
half a can of coconut milk
200 g / 3 oz spinach
20 g / 0.7 oz almonds (roughly chopped)
half a bunch of parsley (roughly chopped)
1 tomato (roughly chopped)
Salt, pepper and olive oil

Preparation:
First you bring the water with the vegetable stock to boil ing temperature and pour it, together with a little olive oil, over the couscous, cover it with a lid and let it steep until all the water is absorbed.

The root, onion and garlic are finely chopped or cut as you like and sautéed in a little olive oil, then you add the chickpeas and the saha-ras.
Then you prepare a sauce from the canned chopped tomatoes, the coconut milk and 50 ml (1.8 oz) of water and a little salt and let it simmer for 4-5 minutes until it thickens. Then you add the spinach and let it collapse. The sauce is then mixed with the chickpeas.

The coarsely chopped ingredients, almonds, parsley and fresh tomatoes are then stirred into the couscous, which has by now been sufficiently steeped.

It can be served! You can sprinkle some parsley and almonds on top, done. Enjoy!

We have made this recipe twice already, once with couscous and once with these little rice-grain-shaped noodles that the Greeks call „Kritharaki“ and the Italians „Orzo“. Both tasted fine, and I suppose it will taste fine with rice as well.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

3 Gedanken zu „Couscous … same in English“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..