Skagen und Grenen … Skagen and Grenen (the very tip of Jutland)

Ein typisches Skagen-Haus, gelb mit roten Dachziegeln, die wiederum weiss verziert sind, meistens an den Kanten. In Alt-Skagen, auf der anderen Seite der Halbinsel, sehen die Häuser zu 90% so aus.
… A typical Skagen-house, yellow with red tiles, which are decorated with white paint, mostly at the edges. In Old-Skagen, on the other side of the peninsula, 90% of the houses look like this.

Ein kleiner Bilderspaziergang durch die Stadt und ein paar Fotos vom Grenen. Skagen ist die nördlichste Stadt Dänemarks und hauptsächlich für ihre Maler und die spezielle Landschaft um die Stadt herum bekannt.

… A little photo stroll through the town and a few photos of Grenen. Skagen is Denmark’s most northern town, and mainly known for its painters and the special landscape around the place.

Falls ihr euch wundert, dass so wenig (oder keine) Leute unterwegs waren: das war am 23.4., einem Freitag, und es war erbärmlich kalt trotz Sonnenschein. Daher wollte ich auch nicht bei einem der Restaurants draussen auf der Terrasse sitzen.

… In case you are wondering, why there are so few (or no) people on the photos: It was the 23 April, a Friday, and it was incredibly cold inspite of the sunshine. Therefore I did not want to sit down on any of the restaurant terraces.

Skagen ist theoretisch klar für die nächste Tourismuswelle … und die kommt bestimmt, Skagen ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt … also normalerweise …

… Skagen is theoretically ready for the next tourist wave … and it will come, as Skagen is a popular goal for tourists from all over the world … normally, that is …

Auch ein ziemlich grosser Industriehafen (im Vergleich zur Stadt) gehört zum gemütlichen Skagen.

… A rather large industrial habour (in comparison to the size of the town) belongs to cosy Skagen.


Grenen ist der nördliche Teil der Halbinsel mit dem kleinen Zipfel, an dessen Ende man angeblich mit einem Fuss in der Nordsee und mit dem anderen in der Ostsee stehen kann … wenn man also das Kattegat der Ostsee zurechnet. Es gibt eine starke Strömung in Dänemark, die es der Nordsee zuordnet, womit die ganze romantische Idee hinfällig wäre. Man kann jedoch keinen Fehler machen, wenn man sagt, dass man dort mit einem Bein im Skagerrak und dem anderen im Kattegat stehen kann. 😉

… Grenen is the most northern part of the peninsula with the little protrusion, where one can allegedly stand with one foot in the North Atlantic, and with the other in the Baltic Sea … if one counts the Kattegat for being part of the Baltic Sea. There is a strong movement in Denmark, which considers it part of the North Atlantic, and that would spoil the entire romantic idea. But, one cannot make a mistake with saying that one can stand there with one foot in the Skagerak, and with the other in the Kattegat. 😉

Der Pfeil markiert den speziellen Fussbadeplatz.
… The arrow marks the special foot bathing area.
Und dieses Gefährt, „Sandormen“ (der Wattwurm), bringt euch dorthin, wenn ihr möchtet. Man kann auch zu Fuss gehen. Es sind nur ca. 1,5 km vom Parkplatz aus, aber man geht hauptsächlich in tiefem, weichen Sand. Ich fand das anstrengend.
… And this vehicle, „Sandormen“ (the rock wurm) takes you there, if you wish. You can also walk, of course. It only is ca. 1 mile from the parking space, but one walks mainly through deep, soft sand. I found it wearisome.

Einen Besuch in Skagen und an der Nordspitze kann ich nur empfehlen, auch für Radfahrer. Am Skagen Nordstrand findet man übrigens den meisten Bernstein … angeblich. Ich habe nie etwas gefunden, aber ich wüsste auch gar nicht, wie der in Rohform aussieht. Besonders besuchenswert in Skagen finde ich das Museum mit den wunderschönen Malereien der Skagen-Maler. … und den Hotdog-Stand am Sct. Laurentii Vej, der von einer sehr charmanten Schwedin betrieben wird. Es gibt „Kradser“ (man spricht das aus wie „Krasser“). Das ist ein Hotdog ohne Würstchen für die Vegetarier. In den allermeisten dänischen Hotdog-Ständen bekommt man die.

… I can warmly recommend a visit to Skagen and the northern tip, also for cyclists. At Skagen Nordstrand (north beach) most of the amber is found … allegedly. I have never found any, but I wouldn’t know what it looks like in its original state anyway. I especially find the museum with the beautiful paintings of the Skagen painters worthwhile to visit. … and the hotdog booth at Sct. Laurentii Vej, which is driven by a very charming Swedish woman. You can get a „Kradser“ (pronounced like „crusser“, the „u“ as in „crush“, but not the Northern English way, where the „u“ in „crush“ is pronounced the same way as in „push“ 😉 ). A „kradser“ is a hotdog without a sausage, for the vegetarians among us. In most Danish hotdog booths you will get it.

Dieses Bild kennt ihr schon von den Lieblingsfotos des Aprils. Diese „Schlange stehenden“ Schiffe setzten sich nach links fort, so weit das Auge reichte. Imponierend, aber gleichzeitig auch irgendwie erschreckend.
… You know this photo already from the April favourites. This „queue“ of vessels continues to the left, as far as the eye can see. Impressive, but at the same time somehow alarming.

Es sieht ja fast so aus, als ob ihr bald wieder nach Dänemark reisen könntet oder? Das ändert sich irgendwie dauernd. Hoffen wir’s Beste! Bis dahin alles Gute an euch alle!

… It looks as if you will soon be able to travel to Denmark again, right? It does change all the time though. Let’s hope for the best! Until then kind greetings to all of you!

Hier noch ein paar Karten: Here are some maps:

Stadtplan Skagen, Karte: Visit Skagen
… City map of Skagen, by Visit Skagen
Der gelbe Kreis zeigt den Hotdog-Stand an, dort wo die Strassen „Christian X Vej“ und „Sct. Laurentii Vej“ aufeinandertreffen. (Ich bekomme keine Prozente!)
… The yellow circle marks the hotdog booth, where the streets „Christian X Vej“ and „Sct. Laurentii Vej“ meet each other. (I don’t get any perentage!)
Fahrradstrecken südlich von Skagen. Karte: Visit Skagen in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde.
… Routes for cyclists south of Skagen. Map: Visit Skagen in cooperation with the nature conservation authorities.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

7 Gedanken zu „Skagen und Grenen … Skagen and Grenen (the very tip of Jutland)“

  1. Liebe Birgit,
    mit diesem Beitrag hast du mir ein ganz besondere Freude gemacht. Du hast meine Urlaubserinnerungen aufgefrischt.
    Oh ja, ich stand wirklich auch mit einem Bein in der Nordsee und mit dem anderen Bein in der Ostsee.
    Allerdings konnte ich keinen Unterschied feststellen. Es war nur nass. *grins*
    Die Städte sind bestechend sauber und wie du schon beschrieben hast alle im gleichen Stil gebaut. Dänemark ist wirklich eine Reise wert. Alle meine Bekannten die dort Urlaub gemacht haben waren der gleichen Meinung.
    Viele liebe Grüße vom Sternchen

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Lilo, es freut mich sehr zu hören, sowohl dass ich deine Erinnerungen aufgefrischt habe, als auch dass auch die anderen Urlauber gute Erlebnisse hatten.
      Liebe Grüsse zurück aus einem abends überraschend sonnigen Dänemark.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..