Østerhurup im Aprilmai … Østerhurup in Aprilmay

Am vergangenen Sonnabend war das Wetter, milde gesagt, gemischt. Am Vormittag hatten wir etwas Sonne und beeilten uns zum Strand, wo es natürlich anfing zu tröpfeln. Wir liessen uns nicht beirren und fanden heraus, dass in der Zwischenzeit sämtliche Brücken aufgebaut waren, so dass wir unseren Lieblingsrundgang endlich wieder einmal gehen konnten.

… Last Saturday the weather was changeable, to put it mildly. In the morning we had a bit of sun, so we rushed to the beach, where it started dripping. But we did want to be discouraged and went on, and we found out that in the meantime all bridges had been set up, so that we finally could go on our favourite short walk again.

Brücke Nr. 1, die zur Sandbank führt.
… Bridge no. 1, the one leading to the sand bank.

Wir hatten dann Glück, dass es gerade dort, wo wir uns befanden, trocken wurde und blieb. Aber schaut mal in die Umgebung:

… We were lucky that in exactly that spot, where we were, it stopped raining and remained dry. But look at the surroundings:


So weit weg waren diese Wolken dann auch wieder nicht.
… These clouds were not that far away, actually.


Brücke Nr. 2 von der Sandbank zum Jacht- und Fischereihafen.
… Bridge no. 2, from the sand bank to the marina and fishing harbour.

Am Nachmittag hagelte es dann, gefolgt von Sonne, gefolgt von Regensturzbächen. Den Regen konnten wir nun gut gebrauchen …

… In the afternoon we had hail showers, followed by sunshine, followed by torrential rain, which, actually, we really needed …


Die Bretter auf dem Weg hinunter zum Strand wurden mir beim Aufstieg zum Verhängnis, denn sie waren irgendwie nicht richtig befestigt. Mein Mann ging links, ich rechts, und bei einem Schritt trat er auf ein Brett, das dann auf meiner Seite hochschnellte, so dass ich darüber stolperte. Da ich nun nicht schon wieder auf die Fr… Nase fallen wollte, versuchte ich krampfhaft, mich aufzufangen. Es gelang mir, aber auf Kosten meines grossen Zehs, der zwar nicht gebrochen ist, aber arg mitgenommen und verfärbt. Der hat mein ganzes Gewicht (gar nicht so wenig) aufgefangen. Das heisst also, dass wir die nächsten beiden Wochen keine grösseren Spaziergänge und schon gar keine Wanderungen machen können.

… The boards on the way down to the beach were my undoing on the way up, because they were somehow not properly attached. My husband walked on the left side and I on the right side, and at one instant he stepped on a board which then shot up on my side so that I tripped over it. Since I didn’t want to fall on my kis… nose again, I tried hard to catch myself. I succeeded, but at the expense of my big toe, which is not broken, but badly battered and discoloured. It caught all of my weight (not that little). This means that we will not be able to take any long walks or hikes at all for the next two weeks.

Zum Abschluss gibt es noch zwei kurze Videos, eines mit wunderschönem, sauberen Wasser (nach dem Winter ist es immer besonders klar), und eines mit einem Fischreiher.

… Finally I have two short videos for you, one showing the wonderful, clean water (after winter it always is especially clear), and one with a heron.

Im Sommer ist es dann nicht mehr ganz so klar.
… In summer it is usually not this crystal clear.
So ein Reiher ist schon ein imponierender Vogel. Ein Paar ist hier schon seit Jahren in dem Gebiet zwischen Sandbank und Ufer am Fischen. Abends geben sie ein Schauspiel für die Wohnmobilbewohner.
… A heron is quite an impressive bird. There has been this one pair for years in the area, fishing between the sand bank and the banks. In the evening they give a show for the camper van inhabitants.

Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Wochenanfang.

… And now I wish you all a good start of the week.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

15 Gedanken zu „Østerhurup im Aprilmai … Østerhurup in Aprilmay“

        1. Ich habe als Allererstes Rescue Creme draufgetan, daraufhin wechselte die Farbe gleich von dunkelblau auf rot. Jetzt behandle ich mit Arnika-Salbe morgens und abends, das stinkt, hilft aber sehr gut. Ich konnte heute sogar meine Stoffschuhe anziehen, gestern gingen nur Sandalen.

          Gefällt 1 Person

  1. Diese wunderschönen Landschaftsaufnahmen mit den dramatischen Wolkenbildungen werden dich hoffentlich ein wenig trösten und deine Schmerzen an deinem großen Zeh vergessen lassen. Ich wünsche dir baldige Besserung, Birgit.

    Gefällt 1 Person

  2. Oh man Birgit, dich kann man aber auch nicht alleine lassen. Gute Besserung für den Zeh. Zieh offene Schuhe an dann ist der Druck nicht so stark.
    Die Wolkenformationen sind einfach unglaublich schön und die Strände so sauber. Bin nur für dich aus der Versenkung aufgetaucht. Deine Berichte kann ich mir ja nicht entgehen lassen. 🙂
    Viele liebe Grüße vom Sternchen.

    Gefällt 1 Person

    1. Haha, ich war ja nicht alleine … heute ging schon leichter Stoffschuh, gestern war Sandale angesagt.
      Extra für mich? Das ist ja lieb gesagt! Ich fand selber, dass wir da ein tolles Schauspiel geboten bekommen haben.
      Liebe Grüsse zurück zu dir in den Harz, liebes Sternchen

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..