Heute gibt es wieder etwas zu Essen, auch wieder aus der türkischen Küche und bei YouTube gefunden. Es handelt sich um das Lieblingsgericht eines türkischen Kochs, schlicht und einfach und sehr wohlschmeckend. Ich weiss nicht, wie er es nennt, denn die Textstücke, die ich fand und um deren Übersetzung ich Google bat, waren „Willkommen, Freund“, „Meine Küche“ und „Mein Kanal“. Also heisst es jetzt „Lieblingsgericht eines türkischen Kochs“.
… Today you will be fed again, and again from the Turkish kitchen and found on YouTube. It is a Turkish chef’s favourite dish, simple and uncomplicated, and very tasty. I don’t know what he is calling it, as the text pieces that I found and the translations of which I asked Google to do, were „Welcome friend“, „my kitchen“ and „my channel“. So, I herewith name it „A Turkish chef’s favourite dish“. The English version follows after the German in one block.
***********************************************
Es ist denkbar einfach. Alle Zutaten werden kleingeschnitten und auf ein Backblech gelegt (am besten mit Backpapier auslegen). Doch hier erst einmal die Zutaten:
900 g Kartoffeln
2 rote Paprika
2 Zwiebeln
4 grüne Chilis (die dänischen Untertexte im Video behaupten, dass das Paprika sind, aber schaut euch das Video mal an, das sind doch Chilis oder? Wir haben nur einen genommen … 😉 )
6 Knoblauchzehen
3 Tomaten
300 g Rinderhack (hier habe ich Champignons genommen)

Dann streut/giesst man als Gewürz und Fettsubstanz Folgendes darüber:
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teeglas Olivenöl (kennt ihr diese kleinen türkischen Teegläser? Wieviel mag das sein, 1 dl? Vier Schnappsgläser vielleicht),
je 1 Teelöffel. schwarzer Pfeffer, roter Pfeffer, Thymian und Kreuzkümmel
woraufhin man das Ganze gründlich zusammenmischt.

Dann weicht man ein zweites Backpapier in Wasser ein, drückt es aus und legt es über die gleichmässig verteilten Lebensmittel. Den Ofen hat man in der Zwischenzeit auf 230 Grad vorgeheizt. Die Backzeit beträgt 60 Minuten. Nach 45 Minuten entfernt man das oben liegende Backpapier und streut geriebenen Käse in der persönlich bevorzugten Menge darüber und lässt das Gericht fertig backen.

Einfach so essen ohne was mehr, denn es ist ja alles drin und die Gewürze passen ganz toll zusammen und dazu. Man kann natürlich einen Salat dazu essen, wenn man möchte.

***********************************************
ENGLISH
It is very easy. All ingredients are cut into small pieces and placed on a baking sheet (ideally lined with baking paper). But here are the ingredients first:
900 g (31.7 oz) potatoes
2 red peppers
2 onions
4 green chillies (the Danish subtitles in the video claim that these are peppers, but have a look at the video, aren’t they chillies? We only took one … 😉 )
6 cloves of garlic
3 tomatoes
300 g (10.6 oz) ground beef (I used mushrooms here)

Then sprinkle / pour the following over it as a spice and fatty substance:
2 tablespoons of tomato paste,
1 tea glass of olive oil (do you know those little Turkish tea glasses? How much can that be, 1 dl? Four shot glasses maybe),
1 teaspoon each: black pepper, red pepper, thyme and cumin, after which you mix everything together thoroughly.

Then you soak a second baking paper in water, squeeze the water out and place it over the evenly distributed food. In the meantime, the oven has been preheated to 230 degrees Celsius (446 Fahrenheit). The baking time is 60 minutes. After 45 minutes, remove the baking paper from the top, sprinkle grated cheese over the food in the amount you prefer, and let the dish finish baking.

Just eat without anything else, because everything is in there and the spices go really well together and with it. You can of course have a salad with it if you want.

*******************************************************
Guten Appetit! … Enjoy!
Looks super tasty! I have always been fascinated with Turkey and its spices. One day I really hope to visit, learn and eat a lot there.
LikeGefällt 1 Person
I like simple and tasty very much. The Turkish kitchen uses a lot of vegetables and herbs.
LikeLike
What are some of your favorite Turkish foods then?
LikeGefällt 1 Person
Oh, there are some … this one, Lahmakun, parsley salad, Imam bayildi (the Iman fainted), and then the sweets … ;-), and then they have something with cauliflower and yoghurt …
LikeLike