Pakora als Hauptgericht … Pakora as main dish

Danach war mir am letzten Sonnabend zumute. Es ist gar nicht schwierig zu machen, nur etwas zeitraubend, weil man alles in ganz dünne Scheiben/Streifen schneiden muss und das Ausbacken in Portionen vor sich geht. Dazu gab es selbstgemachten Sambal und Minz-Joghurt-Dip (beides hatte ich schon früher irgendwann mal hergestellt) sowie grünen Salat mit Radieschensprossen.

… I was looking forward to this last Saturday. It is not difficult to prepare at all, just a little time consuming, because you have to cut everything into very thin slices / strips and the frying is done in portions. There was also homemade sambal and mint yoghurt dip (I had made both some time before) and green salad with radish sprouts.

Das gibt natürlich visuell nicht so viel her, aber wer Pakora kennt … 😉
… The visuals are not over exciting, but those, who know Pakora … 😉

Das sieht nach so viel aus, aber im Grunde waren es nur zwei mittelgrosse Kartoffeln, eine Zwiebel und eine halbe Paprikaschote. Wir haben alles ratzeputz aufgegessen, auch der Gentleman war sehr angetan.

… It looks like much, but there were basically only two medium large potatoes, one onion, and half a red bell pepper. We have finished it all to the last crumb, the Gentleman was very pleased indeed.

Mein Mann ist ganz wild mit Sprossen, darüber bin ich froh.
… My husband loves sprouts; I am glad about that.

Die Gemüse schneidet man wie gesagt in ganz dünne Scheiben oder Streifen (Paprika) zieht sie durch einen Teig bestehend aus 4 Esslöffeln Kichererbsenmehl, 1/2 Teelöffel Backpulver und einen ebensolchen mit Salz sowie ca. 75 ml Wasser und 2 Esslöffeln Öl. Je dickflüssiger der Teig ist, desto dicker wird die Hülle um die Gemüse. Wir mögen es eher dünn. Im Restaurant finden wir manchmal, dass der Teig überwiegt. Die Teilchen werden in gut vorgeheiztem Öl ausgebacken, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.

… As I said, the vegetables have to be cut into very thin slices or strips (bell pepper) and pulled through a dough consisting of 4 tablespoons of chickpea flour, 1/2 teaspoon of baking powder and one of the same kind with salt, about 75 ml of water and 2 tablespoons of oil. The thicker the dough, the thicker the casing around the vegetables. We like it rather thin. In the restaurant we sometimes find that the dough predominates. You fry the pieces in well pre heated oil until golden brown.

Minzdip: er besteht aus Joghurt und Minzsauce und vielleicht etwas extra Zucker. Minzsauce gibt es fertig zu kaufen oder man macht sie selber aus einer halben Tasse frischen, gehackten Minzblättern (entweder mit der Hand oder in einem Mixer), einer Tasse Malzessig (ich habe roten Balsamico genommen) und zwei Esslöffeln Zucker. Alle Zutaten lässt man zusammen 20 Minuten lang köcheln. Für meinen Geschmack war die Mischung zu kräftig, daher habe ich ein wenig Wasser hinzugegeben.

… Mint dip: it consists of yogurt and mint sauce and maybe a little extra sugar. Mint sauce can be bought ready-made or you can make it yourself from half a cup of fresh, chopped mint leaves (either by hand or in a mixer), one cup of malt vinegar (I used red balsamic vinegar) and two tablespoons of sugar. All ingredients are simmered together for 20 minutes. The mixture was too strong for my taste, so I added a little water.

Sambal: Auch hier werden die Zutaten zusammen geköchelt, etwa 15 Minuten und dann im Mixer püriert: 200 g rote Chilis, jeweils 1 Teelöffel Zucker und Salz, jeweils 1 Esslöffel Öl und Essig in ca. 125 ml Wasser. Wenn man es zu dickflüssig findet, kann man noch etwas mehr Wasser hinzugeben. Sambal kann man natürlich auch fertig kaufen.

… Sambal: Here, too, the ingredients are simmered together, about 15 minutes, and then pureed in a blender: 200 g red chillies, 1 teaspoon each of sugar and salt, 1 tablespoon each of oil and vinegar in approx. 125 ml of water. If you find it too thick, you can add a little more water. Sambal can of course also be bought ready-made.

Weitere beliebte Gemüse für Pakora sind Auberginen und kleine Blumenkohlröschen.

… Other popular vegetables for Pakora are eggplant and small cauliflower bits.

Viel Spass beim Nachmachen!

… Have fun with making Pakora!