Ein politisches Märchen? … A political fairytale?


Dieser Artikel liegt schon etwas länger bei mir und liegt mir auf dem Gemüt. Es muss einfach mal gesagt werden.

… This article is already in my drafts for some time and is weighing heavy on my mind. I have to put it out there.

Der englische Text folgt in einem Block nach dem Deutschen
… The English text follows after the German in one block.

********************************************

Es war einmal eine Familie mit vielen, vielen Geschwistern. Der älteste Bruder war der stärkste und verdiente viel Geld. Durch Darlehen an seine Geschwister machte er sie von sich abhängig und bald gehörte ihm fast alles, was seine Geschwister hatten. Die Geschwister verschuldeten sich auch noch untereinander, so dass die Situation ziemich unhaltbar wurde. So konnte es nicht weitergehen, dachten die Geschwister und taten sich zusammen in einer gross angelegten Verschwörung. Man musste die Schulden loswerden, ohne dass man dafür belangt werden konnte. Gleichzeitig fand der älteste Bruder, dass er nun endlich all die Dinge selber haben wollte, die seine bei ihm hoch verschuldeten Geschwister besassen und beschaffte sich einen grossen Waffenpark, um sich mit Gewalt das anzueignen, was von Rechts wegen ihm gehörte.

Guter Rat war teuer. Aber da geschah etwas Unerwartetes (oder war es?): Der Bruder wurde beschuldigt, die Familie vergiftet zu haben. Man fand das betreffende Gift in seinem Haus. Um sich vor dem Gift zu schützen mussten seine Geschwister weitere Darlehen von dritter Seite aufnehmen, die auch gleichzeitig bei ihnen verschuldet waren, und die sie dann von dem älteren Bruder zurückforderten. Ihrer aller Ökonomie wurde dabei völlig zerstört … vorübergehend. So war allen gedient. Alle Schulden wurden gegeneinander aufgehoben, mit guter Begründung, und eine neue Währung eingeführt, die nach Verdienst verteilt wurde. Diejenigen, die am eifrigsten an der Verschwörung teilgenommen hatten, bekamen natürlich am meisten. Zwecks 100%er Kontrolle wurde Bargeld dann tatsächlich völlig abgeschafft.

Wie das neue finanzielle System funktionierte und ob man den grossen Bruder daran hindern konnte, in den Krieg zu ziehen, wird nicht berichtet …

**********************************************

… Once upon a time there was a family with many, many siblings. The oldest brother was the strongest and made a lot of money. He made his siblings dependent on himself by loans to them, and soon he owned almost everything that his siblings had. The siblings also got into debt among themselves, so that the situation became rather untenable. It couldn’t go on like this, thought the siblings, and joined forces in a large-scale conspiracy. They had to get rid of the debt without being found at fault. At the same time, the eldest brother was getting anxious, and he finally wanted to have all the things for himself that his siblings, who were indebted to him, owned and acquired a large weapon park to take by force what was rightfully his.

It was hard to find a good solution to the problem. But then something unexpected happened (or was it unexpected?): The elder brother was accused of poisoning the family. The poison in question was found in his house. In order to protect themselves from the poison, his siblings had to take out further loans from third parties, which were also indebted to them at the same time, and which they then demanded back from their older brother. The economy of all of them was completely destroyed … temporarily. So, actually, everyone was well served. All debts were canceled out against each other, with a good justification, and a new currency was introduced, which was distributed according to merits. Those, who participated most zealously in the conspiracy, got, of course, the most. For 100% control, cash was actually completely abolished.

How the new financial system worked and whether the big brother could be prevented from going to war is not reported …

*****************************************************

Schaut einmal HIER dazu. Wenn ihr zu der kreisförmigen Grafik kommt, lest nicht nur das, was in der Mitte steht, sondern auch das Kleingedruckte am Rand. Das könnte eine vielleicht aufkommende Begeisterung dämpfen.

… Have a look HERE in that connection. When you get to the circular graphic, don’t just read what’s in the middle, but also read the small print around the edge. That could dampen an eventually arising enthusiasm.

Was auch immer passiert, „sie“ können immer anführen: „Aber das haben wir doch die ganze Zeit gesagt!“ Wir gehen interessanten Zeiten entgegen.

… Whatever will happen, „they“ can always claim: „But we have told you all along!“ We are moving towards interesting times.

***************************************************

Das Leben geht weiter, wir können uns nicht durch diese Spielchen in Angst und Schrecken versetzen lassen. Herr, nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe!

… Life goes on, we cannot let us be scared out of our wits by these little games. In God we trust, not my, but your will be done!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

9 Gedanken zu „Ein politisches Märchen? … A political fairytale?“

    1. Es ist tatsächlich so, eine totale Verwirrung und Chaos und nur einige wenige haben den Überblick. Aber wie sagt man, es muss erst richtig schlimm werden, bevor es besser wird. Bei uns hat gerade eine amerikanische Firma unser automatisches Bezahlungssystem gekauft … 😉

      Gefällt 1 Person

  1. Liebe Birgit,
    genauso ist es und diejenigen die den Durchblick haben werden als Spinner abgestempelt . Es
    ist erschreckend wie sich gerade alles entwickelt.
    Letztendlich ist doch die Frage nach dem WARUM, denn niemand kann etwas mitnehmen.
    Dabei könnte das Leben so schön sein.

    Ich hoffe es geht euch gut und ihr seid gesund und munter.
    Viele liebe Grüße zu euch,
    vom Sternchen.

    Gefällt 1 Person

  2. Warum erinnert mich jedes Wort an die jetzige Situation? Du bist aber nicht unter die Hellseher gegangen? 😉Scherz beiseite, dieser Text gehört unter das Kopfkissen unserer Politiker

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..