Er (sie?) lebt und ist nicht unterzukriegen, nicht einmal von den Amseln.
… He (she?) is alive and kicking and not to be scared off by the blackbirds so easily.
… The brilliant rain protection has been ripped off by the storm.
Weil die Amseln sich so tyrannisch aufführen haben sich neue Fressmuster herauskristallisiert. Die Blaumeisen kommen meist, wenn keine anderen Vögel da sind, obwohl sie sich sowieso meisten nur ein Stück Erdnuss greifen und damit irgendwo in die Büsche abschwirren. Die Meisenkugeln, die vor dem Küchenfenster hingen, habe ich weiter vom Haus weg in das Rosenstativ gehängt, denn Madam Amsel jagte die Meisen weg, obwohl sie selber gar nicht dort fressen konnte. Wir haben Blaumeisen, Kohlmeisen und Sumpfmeisen. Letztere sind gar nicht mehr so scheu und beginnen schon zu fressen, wenn ich noch auf der Terrasse herumwerkele.
… As the blackbirds behave like bullies, new eating patterns have evolved. The blue tits usually visit, when no other birds are there, although they anyway only snatch a piece of peanut and fly off into one of the bushes with it. The balls for the tits, which were hanging near the kitchen window, I have moved further back into the rose trellis. Madam blackbird chased the tits away, although she herself could not even eat there. We have blue tits, great tits and marsh tits. The latter are not so shy anymore and even start feeding, when I am still busy on the terrace.
… Yes, patience, please, next month I will get a new laptop, then i can finally start to edit my videos.
Die Amseln haben auch einen Weg gefunden, doch auf der schmalen Fensterbank zu landen, nämlich von der Seite; frontal klappt nicht, dann knallen sie mit dem Kopf ans Fenster. Man muss die ständig austricksen, damit die Kleinen eine Chance haben. Allerdings protestieren die Spatzen, wenn eine Amsel auf der Fensterbank sitzt. Anscheinend sehen sie das als ihr Territorium an. Wenn sich viele Spatzen zusammenrotten und schimpfen, gibt eine einzelne Amsel schon mal nach.
… And, of course, the blackbirds found a way to land on the narrow window sill, from the side. They cannot land otherwise without banging their heads at the window. However, the sparrows protest, when they see a blackbird on the window sill. It seems like they consider that their territory. When a lot of sparrows rot together and shout, a single blackbird is inclined to give in.
Es besuchen uns 2-3 Paar Buchfinken, meistens zusammen. Grünfinken habe ich dieses Jahr nicht gesehen. Die sind vielleicht dieses Jahr in den Süden gezogen?
… 2-3 pairs of chaffinches are visiting us, mostly together. I haven’t seen any greenfinches this year. Maybe they all flew south this year?

… Oops, look me in the eye, baby!
Ich hoffe, dass die Büsche in diesem Jahr schön gross werden, dann kann ich im nächsten Winter kleinere Futterstellen hineinhängen, die die Amseln nicht benutzen können. Die bekommen dann einen Futterplatz am Boden. Für die Tauben streue ich Sonnenblumenkerne ins Gras. Da können dann auch die anderen grossen Vögel fressen, die sowieso nicht gerne dicht ans Haus kommen, wie die Dohlen und die Elstern.
… I hope that the butterfly bushes grow up big this year, because then I can hang up small feeding places next winter, which the blackbirds cannot use. They will get a feeding place on the ground. For the pigeons I put out sunflower seeds on the grass. There also the other larger birds can feed, that do not like to come so close to the house, like the jackdaws and the magpies.
Trotzdem die Amseln solche Bullies sind, bin ich froh, dass es jetzt auf jeden Fall vier Weibchen sind. Das war schon traurig letztes Jahr mit nur einem. Bei den Spatzen sind es weiterhin nur sehr wenige Weibchen.
… Inspite of the blackbirds being such bullies, I am glad that there are at least four females this year. It was a bit sad with only one last year. The sparrow situation is unchanged, there are only very few females.
Jetzt seid ihr vogelmässig wieder auf dem Laufenden. Einen einzelnen Dompfaff habe ich übrigens auch einmal gesichtet. Habt noch einen schönen Tag!
… Now you are again up-to-date as far as the bird situation is concerned. By the way, I also sighted a single bullfinch once. Have a nice day!
My God! You have snow… Silly me!
The one on the left at the beginning is a Robin (rouge-gorge). Male because of the bright red colours on his chest. The one on the right looks like a sparrow, but different. maybe a german species, probably a male too. Females have dull feathers. The last one, the blue one? We call it Mésange in French. Don’t know the English name. Again probably a male. In many bird species, the female has dull feathers for camouflage and protection of the species. The male has bright colours to seduce the female. (Or a good voice to sing her into passion)
Thanks for the video. I forget what snow feels like…
Tschüß
LikeGefällt 2 Personen
We did not have that snow for long … the robin is the hero in this video, as I hadn’t seen it all year and thought it was dead, so that’s the good news. 🙂
The sparrow is a field sparrow, it has a bit more colouring than the house sparrows, which we don’t have here. The last one in that same video is a Kohlmeise, great tit or mésange charbonnière. The blue one is indeed a m´sange or Blaumeise, bluetit.
And you are generally right about the male being more colourful (braggy 😉 😀 ), but in the case of the mésanges, both genders really look rather alike.
Liebe Grüsse aus Dänemark!
LikeGefällt 1 Person
Viel dank „Brigitte“. So meise would be „mésange“? You are so right about their females. „Kohl“ is “ coal“ then? So Herr Helmut was Helmut „Coal“?
And yes, males of most species tend to be braggy… 🙏🏻
Best wishes from Mexico.
Tschüß
LikeGefällt 2 Personen
Best wishes back from Denmark where it is snowing again …
LikeGefällt 1 Person
❄️ 🌨 🏂
LikeLike
It is encouraging to see that you and so many other people care so much for our feathery friends during these harsh winter months, Birgit. We have been feeding our birds here in Canada for many years now. It seems they remember where the feeders are because more and more birds gather to find the sunflower seeds we have in store for them. Many varieties are attracted, such as chickadees, nuthatches, sparrows, jays, and even woodpeckers. Greetings from still snowless Fauquier!
LikeGefällt 2 Personen
You have a lot more species in your fantastic surroundings, of course! But I do see one or the other rarer bird (the ones with feathers, that is). When we lived right beside a narional reserve, we got a lot more different birds. Here I am glad, when the robin survives and that we have a wren. Many people feed them even all year long here. If I want to do that, I will have to find a place away from the terraces, as the doves are shitting a lot and big … 😉
It is amazing that you still don’t have snow. Our’s is gone as well, too warm.
LikeGefällt 1 Person
Robins depend on worms for their diet, so that is one bird that disappears over the winter.
LikeGefällt 1 Person
But he is here and seems to eat the seeds. Do they usually migrate? The winters have not been so frosty lately though.
LikeGefällt 1 Person
Fein … deine Vögel und du … 🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶🐦
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist eine tägliche Freude …
Liebe Grüsse zurück!
LikeGefällt 1 Person
Hier schneit es schon wieder heftig …
no birds in sight …
LikeGefällt 1 Person
Nee, die stellen sich unter. Bei uns sitzen die dann u. a. unter dem Terrassentisch. Den einen Tag dachte ich, was machen die denn da, die sassen da nur, bis mir aufging, dass die nur im Trockenen sein wollten.
LikeGefällt 1 Person
Schmunzel… wie putzig 🤗
LikeGefällt 1 Person
Total schön, euer Vogel-Stelldichein!
Ist es nicht herrlich, die kleinen gefiederten Besucher zu beobachten? Ich meine sogar, erkennen zu können, dass die verschiedenen Arten ihre ganz eigene, kleine Persönlichkeit haben. So wie du es auch beschreibst, habe ich ebenfalls festgestellt, dass Meisen, insbesondere die Blaumeisen, sehr schüchtern sind, während Rotkehlchen hingegen überaus zutraulich sind.
Auf der Fensterbank habe ich stets ein kleines Nachschlagewerk liegen, mit dem ich schnell mir bisher unbekannte Besucher definieren kann.
Liebe Stella, ich wünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüße aus dem Schnee…von Rosie ❄️❄️❄️
LikeGefällt 2 Personen
Unser Rotkehlchen ist leider nicht so zutraulich, wie ich es gerne hätte, aber das ist sicher besser für den Vogel. Die Sumpfmeisen sind seltsamerweise nicht so ängstlich.
Ich liebe es, ihnen zuzusehen!
LikeGefällt 1 Person
Wir haben ein Rotkehlchen, das unfassbar zutraulich ist. Es hüpft sogar auf den Schuh und schaut nach oben in das Gesicht des Menschen. Und es landet auf einem Teller, den man in der Hand hält und auf dem natürlich leckere Körner zu finden sind. 😊 ❄️❄️⛄
LikeGefällt 2 Personen
Aaaaaaawwwww! 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 Ja, wirklich.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit,
du hast aber eine sehr abwechslungsreiche Vogelwelt. Da kommt richtig Freude auf. 🙂
Bei mir tut sich nicht viel. Leider hatten wir wieder ein Vogelsterben. Schnee haben wir fast gar keinen. Demzufolge suchen sich die noch lebenden Vögel ihr Futter auf der Wiese.
Alles ok bei euch, ich meine seid ihr gesund?
Viele liebe Grüße zu euch,
vom Sternchen.
LikeGefällt 1 Person
Warum sterben denn bei euch die Vögel???
Ja, danke, wir sind gesund, kein Problem, du auch hoffe ich?
Liebe Grüsse zu dir aus Dänemark!
LikeLike
Es soll, laut Nabu, wieder eine Epidemie im Umlauf sein. Ein Taubenpaar treibt sich herum und wird dadurch immer satt.
Freut mich wenn es euch gut geht. Nein bei mir bröckelt es mit der Gesundheit. Ich hoffe aber auf bessere Zeiten. Die Sonne wird es schon richten. 🙂
Bleibt immer weiter GUTER DINGE!
LG zu euch
LikeGefällt 1 Person
Danke, wir geben unser Bestes … 😉
LikeLike
Amseln sind mit ihrem territorialen Verhalten aber auch ganz witzig zu beobachten. Selbst wenn man als menschlicher Fußgänger an einer Amsel vorbeikommt, wird mit Brust raus und schiefem Blick wild Laub um sich geworfen. Es scheint mir auch, dass sie sich ganz den Gartenzäunen anpassen. Jeder Garten hat hier sein Amselmännchen 😉. Es kommt auch immer wenn ich im Garten grabe und pickt nach Insekten und Würmern. Einmal hat es auch an meinem Schnürsenkel gezupft. Ohne Amsel wäre es schon langweilig 😉.
LikeGefällt 1 Person
‚Madam Amsel‘ sounds really good !!
The whole post shows that how closely you are watching their activities. Actually, it is very nice to watch them during those days when we are forced to stay indoors only
LikeGefällt 1 Person
Yes, exactly, better than television … 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person
100% agreed!
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeLike