Die wunderbare und merkwürdige Geschichte des Sixto Rodriguez, der begabte Musiker, der spurlos verschwand und gleichzeitig in Südafrika berühmt wurde, ohne es zu wissen.
… The wonderful and strange story of Sixto Rodriguez, the gifted musician, who disappeared without a trace, and at the same time became famous in Southafrica, without knowing anything about it.

Ich habe den Dokumentarfilm über ihn im dänischen Fernsehen gesehen und die in der Wikipedia gesammelten Daten für diesen Bericht benutzt.
… I have seen the documentary about him on Danish television, and used the data collected in Wikipedia for this post.
**********************************************************
Sixto Diaz Rodriguez wurde 1942 in Detroit, Michigan, geboren. Er war das sechste Kind mexikanischer Eltern aus der Arbeiterklasse mit Migrationshintergrund. Sein Vater war in den 1920er Jahren aus Mexiko in die USA eingewandert; seine Mutter stammte ebenfalls aus Mexiko. Sie hatten sich einem großen Zustrom von Mexikanern angeschlossen, die in den Mittleren Westen kamen, um in Detroits Industriebetrieben zu arbeiten. Zu dieser Zeit waren mexikanische Einwanderer sowohl einer starken Ausgrenzung als auch einer Marginalisierung ausgesetzt. In den meisten seiner Lieder nimmt Rodriguez eine politische Haltung zu den Schwierigkeiten ein, mit denen die Armen in der Innenstadt konfrontiert waren. Rodriguez erwarb 1981 einen Bachelor of Philosophy am Monteith College der Wayne State University.
… Sixto Diaz Rodriguez was born in 1942 in Detroit, Michigan. He was the sixth child of Mexican immigrant working-class parents. His father had immigrated to the United States from Mexico in the 1920s; his mother was also from Mexico. They had joined a large influx of Mexicans who came to the midwest to work in Detroit’s industries. Mexican immigrants at that time faced both intense alienation and marginalization. In most of his songs, Rodriguez takes a political stance on the difficulties that faced the inner city poor. Rodriguez earned a Bachelor of Philosophy from Wayne State University’s Monteith College in 1981.
Nach der Veröffentlichung der Single „I’ll Slip Away“ und zwei Alben mit Sussex, Cold Fact im Jahr 1970 und Coming from Reality im Jahr 1971, von denen nur wenige Exemplare verkauft wurden, gab Rodriguez seine Musikkarriere auf und kaufte 1976 ein verlassenes Haus in Detroit in einer staatlichen Auktion für 50 US-Dollar, in der er seit 2013 noch lebt. Er arbeitete in Abbruch- und Fliessbandjobs und hatte immer ein geringes Einkommen. Er blieb politisch aktiv und motiviert, das Leben der Arbeiter der Stadt zu verbessern, und kandidierte mehrmals erfolglos für öffentliche Ämter.
… After releasing the single „I’ll Slip Away“ and two albums with Sussex, Cold Fact in 1970 and Coming from Reality in 1971, of which only few copies were sold, Rodriguez quit his music career and in 1976 he purchased a derelict Detroit house in a government auction for $50 in which he still lives as of 2013. He worked in demolition and production line work, always earning a low income. He remained politically active and motivated to improve the lives of the city’s working-class inhabitants and has run unsuccessfully several times for public office.
Obwohl Rodriguez in seinem Heimatland relativ unbekannt blieb, begannen seine Alben Mitte der 1970er Jahre in Australien, Botswana, Neuseeland, Südafrika und Simbabwe bedeutend an Popularität zu gewinnen. Als importierte Kopien seiner Sussex-Alben ausverkauft waren, kaufte ein australisches Plattenlabel, Blue Goose Music, die australischen Rechte an seinen Aufnahmen. Das kollektive Album At His Best wurde in Südafrika mit Platin ausgezeichnet, das einst die Hauptquelle seiner Musik für den Rest der Welt war. Er wurde mit Zeitgenossen wie Bob Dylan und Cat Stevens verglichen. Einige seiner Lieder dienten als Anti-Apartheid-Hymnen in Südafrika, wo seine Arbeit Musiker beeinflusste, die gegen die Regierung protestierten. Berichten zufolge war der Anti-Apartheid-Aktivist Steve Biko ein Rodriguez-Fan.
… Although Rodriguez remained relatively unknown in his home country, by the mid-1970s his albums were starting to gain significant airplay in Australia, Botswana, New Zealand, South Africa and Zimbabwe. When imported copies of his Sussex albums were sold out, an Australian record label, Blue Goose Music, bought the Australian rights to his recordings. The collective album At His Best went platinum in South Africa, which at one stage was the major disc-press source of his music to the rest of the world. He was compared to contemporaries such as Bob Dylan and Cat Stevens. Some of his songs served as anti-Apartheid anthems in South Africa, where his work influenced musicians protesting against the government. Reportedly, anti-apartheid activist Steve Biko was a Rodriguez fan.
1991 wurden seine beiden Alben zum ersten Mal in Südafrika auf CD veröffentlicht, was dazu beitrug, seinen Ruhm zu bewahren. Allerdings waren seinen Fans nur wenige Details seines Lebens bekannt und es wurde gemunkelt, dass er sich während eines Konzerts in den 1970er Jahren umgebracht hatte.
… In 1991, both of his albums were released on CD in South Africa for the first time, which helped preserve his fame. However, few details of his life were known to his fans and it was rumored that he had killed himself during a concert in the 1970s.
Trotz seines Erfolges im Ausland war Rodriguez seine Popularität in Südafrika bis 1997 unbekannt geblieben, als seine älteste Tochter auf eine ihm gewidmete Website stieß. Nachdem Rodriguez die Website kontaktiert und erfahren hatte, wie bekannt er in dem Land war, ging er 1998 auf seine erste Südafrika-Tournee und spielte sechs Konzerte vor Tausenden von Fans.
… Despite his success abroad, Rodriguez’s fame in South Africa had remained unknown to him until 1997 when his eldest daughter came across a website dedicated to him. After contacting the website and learning of his fame in the country, Rodriguez went 1998 on his first South African tour, playing six concerts before thousands of fans.
Rodriguez: First performance in Africa, crowd goes crazy – YouTube Dieses Video kann ich hier nicht einbauen, YouTube insistiert, dass man es dort direkt anschaut.
2012 fand auf dem Sundance Film Festival die Premiere des Dokumentarfilms Searching for Sugar Man des schwedischen Regisseurs Malik Bendjelloul statt, in dem von den Bemühungen zweier südafrikanischer Fans berichtet wurde, die herausfinden wollten, ob er wirklich tot war, und falls nicht, was mit ihm passiert war. Der von Simon Chinn und John Battsek produzierte Dokumentarfilm gewann den World Cinema Special Jury Prize und den Publikumspreis World Cinema Documentary.
… In 2012, the Sundance Film Festival hosted the premiere of the documentary film Searching for Sugar Man, by Swedish director Malik Bendjelloul, detailing the efforts of two South African fans to see if his rumored death was true and, if not, to discover what had become of him. The documentary, produced by Simon Chinn and John Battsek, went on to win the World Cinema Special Jury Prize and the Audience Award, World Cinema Documentary.
… This is a recording from 2018. His voice is not as strong as before, and it seems that he cannot see so well anymore. But, at least he got his shot at flying high.
Seit der Veröffentlichung von Searching for Sugar Man im Jahr 2012 hat Rodriguez in den USA und in Europa eine Welle von Medienpräsenz und Faninteresse erlebt. Er trat als musikalischer Gast in mehreren populären Fernsehshows auf. Rodriguez tourt weiterhin durch die USA und Kanada. Im August 2018 leitete er eine Tournee, die mit einer Heimatstadt-Show im Detroit Garden Theatre endete.
… Since the cinematic release of Searching for Sugar Man in 2012, Rodriguez has experienced a flush of media exposure and fan interest in the United States, as well as Europe. He appeared as a musical guest on several popular television shows. Rodriguez continues to tour the United States and Canada. He headlined a tour in August 2018, ending with a hometown show at Detroit’s Garden Theater.
Als letztes habe ich noch einen Link zu dem Dokumentarfilm für euch.
… Last but not least, I have a link to the documentary for you.
… This version of the full movie was the only one that I could find on YouTube. It has French subtitles, but I presume that does not matter, does it?
WAS für eine Geschichte!!
Dankeschön fürs Erzählen 🎵🎶🎵🎶🎵
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr? Ziemlich ungewöhnlich. Liebe Grüsse zurück aus Dänemark
LikeGefällt 1 Person
Bei deinem Blog kann ich immer etwas lernen, Birgit. Rodriguez war mir bis jetzt unbekannt. Auch von seinem Auftritt in Kanada hatte ich keine Ahnung. Das gibt dir eine Idee, wie weit wir hinterm Mond wohnen. Aber es ist anders betrachtet auch ein Segen.
LikeGefällt 2 Personen
Wir haben auch nur von ihm gehört, weil der Dokumentarfilm im dänischen Fernsehen lief und wir uns gerne documentaries über Musiker ansehen, ganz generell, wenn man die Musik nicht mag, kann man ja immer noch abschalten. Aber ich mag seine Stimme und sein soziales Engagement. Er war/ist in meinen Augen ein wesentlich besserer Sänger als Bob Dylan (sorry Dylan fans), der ja auch tolle Lieder geschrieben hat. Sixtos Nachteil war wohl, dass er mexikanischer Abstammung war … 😉 … Das war ja in den Sechziger Jahren.
Ja, das hinter dem Mond wohnen hat ganz bestimmt seine Vorteile, das haben wir auch festgestellt während des letzten Jahres und immer noch.
LikeGefällt 2 Personen
Es ist gut zu wissen, dass noch andere hinter dem Mond wohnen. Haha!
LikeGefällt 1 Person
Ja, für unser Kaff interessiert sich niemand, gut so … 😉
LikeGefällt 1 Person
What a story with so many ups and downs in one life!!
Gifted and talented artists do have such a strong will power to achieve their ambitious goal, no matter what is their background.
LikeGefällt 1 Person
Yes, a really special story, is it not. We were intrigued, and I really like his voice. He seems to me like quite a cool customer, accepting everyting that comes along, good or bad, which in itself is an achievement.
LikeGefällt 1 Person
True, there are very few people with these qualities to accept whatever came in life along with their efforts.
LikeGefällt 1 Person