Meine Nachbarin hat einen Laden in Aalborg aufgetan, wo man ganz viele asiatische und afrikanische Lebensmittel und Gewürze kaufen kann, auch übers Internet. Wie immer, wenn ich begeistert bin, bestelle ich ganz viel, aber bevor ich die Bestellung abschicke, reduziere ich noch ein wenig … 😉 … aber ich bestellte Ghee, Mangomus, Schwarzeaugenbohnen, Rosenwasser (für mein selbstgemachtes Gesichtswasser) und weissen Pfeffer. (Wir haben den Laden auch noch einmal persönlich aufgesucht, Schlaraffenland!)
… My neighbour has discovered a shop in Aalborg, where they sell lots of Asian and African food items and spices, also online. As always, when I am enthusiastic, I order lots, but just before I send the order, I reduce it a bit … 😉 … but I ordered ghee, mango puree, black eye beans, rose water (for my homemade facial toner) and white pepper. (Afterwards we have also been at the shop itself, the land of plenty!)

Hinterher schaute ich in meine Gewürzschublade und musste feststellen, dass ich noch weissen Pfeffer hatte, aber kein Knoblauchpulver mehr, das ich u. a. für meine Seitanwürstchen benutze. Ärgerlich, naja, bestelle ich dann nächstes Mal mit, so mein Gedanke.
… Afterwards I looked into my spice drawer and found out that I still had white pepper, but no garlic powder anymore, which I use among others for my seitan sausages. Annoying, well, I will order it next time, so I thought.
Letzte Woche Montag kam das Paket und als ich es aufmachte fiel mir als Erstes eine Tüte mit Knoblauchpulver entgegen (weisser Pfeffer = hvid peber, Knoblauch = hvid løg, ein Versehen). 😀 😀 😀
… The parcel arrived last week on Monday, and when I opened it, the first item that fell out was a bag with garlic powder (white pepper = hvid peber, garlic = hvid løg, a mistake). 😀 😀 😀

… When you can see any of the brands: that would be unpaid and unordered advertising.
Vielen Dank jedenfalls an die Person, die das Paket gepackt hat! 🙂
… In any case, thank you to the person, who packed the parcel! 🙂
P.S.: Wisst worüber ich mich schimmelig lachen würde? Wenn ich die Tüte aufmachte und da Pfeffer drin wäre … 😉 😀
… You know what I would find extremely funny? If I opened the bag and it contained pepper … 😉 😀
vielleicht ein „goodie“ weil du in diesen schlechten zeiten etwas bestellt hast. als kleines dankeschön sozusagen. knoblauchpulver bekommst du zum teil auch im „normalen supermarkt“, also jedenfalls hier. ist zwar schon jahre her, dass ich das mal gekauft habe (lieber habe ich frischen knoblauch da), aber das sollte es noch geben, denke ich. du kannst ja mal im gewürzregal deines supermarktes schauen, vielleicht gibt es das dort ja auch.
LikeGefällt 3 Personen
Wir leben auf einem Kuhdorf, da gibt es nicht einmal weissen Pfeffer, dafür muss ich auch nach Aalborg.
Im „normalen“ Essen benutze ich auch frischen Knoblauch (gibt’s auch im Kuhdorf), aber in den Seitan-Würstchen verteilt sich das Pulver besser. Auch in Brötchen finde ich das Pulver gut. Normalerweise decke ich mich auf den grossen Märkten im Mai und Oktober mit Gewürzen ein, da gibt es so spezialisierte Stände, aber dieses Jahr gibt es die Märkte ja nicht.
Dieser Laden ist jedenfalls eine Perle, so richtig 1001 Nacht.
LikeGefällt 2 Personen
Nun, das wäre ein Laden für meine Frau. Toll, daas man heute online so viele Dinge kaufen kann, die es in einem kleinen Ort früher gar nicht gab. Viele liebe Grüße aus Kanada!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin ganz begeistert. In Hamburg bekam ich ja immer alles, jedenfalls als ich so um die 30 war, da konnte man alles bekommen was asiatisch, afrikanisch und mittelmeerisch war. Als ich noch ganz jung war, konnte man z. B. shortbread nur im Delikatessenladen bekommen und Cheddar war auch nicht so einfach. Immer wenn ich aus England zurückkam, war meine Tasche voll mit Lebensmitteln (u. a. auch apple jelly) und indischen Gewürzen. Damals durfte man das ja noch im Flugzeug mitnehmen. Das hat die Taschenkontrolleure jedes Mal sehr amüsiert.
LikeGefällt 1 Person
Birgit wenn du da mal keine keine Fundgrube aufgetan hast. Es freut mich für dich!
Lieb Gruß, Lilo
LikeGefällt 1 Person
Ja, Fundgrube ist das richtige Word, Tüpfel auf dem „I“, Faust auf’s Auge … 🙂
LikeLike
Und, was ist drin?
LikeGefällt 3 Personen
Ich habe noch nicht aufgemacht … die Spannung steigt … 😉 😀
LikeGefällt 3 Personen
do it 😀
LikeGefällt 1 Person
Nix, erst wenn ich es brauche … (hämisch lach)
LikeGefällt 1 Person
Ich mag dich trotzdem.
LikeGefällt 2 Personen
Was muss ich denn noch tun … 😉 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
ist ja eine Fundgrube, sei herzlichst gegrüßt vom Klaus von der Müritz
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Wort trifft es gut! Liebe Grüsse zurück aus Dänemark!
LikeLike
waiting….
LikeGefällt 1 Person
I can tell you this was so funny!
LikeGefällt 1 Person
I can imagine 😂
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Asia-Läden. In HH gibt es soooooo viele, hier auf dem Land leider nicht.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Dieser ist wirklich toll, ein kleiner Basar, und nette Leute … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was will man mehr? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Amüsant geschrieben, wenn Du einmal etwas aus Ghana und Umgebung brauchen solltest, schau mal bei Camerootz.com
LG Balle
LikeGefällt 1 Person
Sorry, Kamerun nicht Ghana
LikeGefällt 1 Person
Da habe ich schon mal geguckt, als du in einem Blogbeitrag darauf hingewiesen hast. Gaaaaa nich uninteressant … 😉 🙂
LikeLike
Die haben jedenfalls auch bitter leaf und melon (Pulver aus den Kernen), was mein Verlobter damals für seinen Yams-Eintopf benutzt hat. Er war allerdings aus Nigeria.
LikeLike
How lucky you are! 🙂
LikeLike
Yes, that was lucky, and it is really garlic powder in the bag … 😉
LikeGefällt 1 Person