Obwohl auch der Garten noch ein paar Tage Arbeit brauchen wird.
… Although also the garden will still demand a few days‘ work.
Das erste Projekt dieser Saison ist oder war ein Traumfänger. Wie ich auf die Idee gekommen bin, weiss ich eigentlich nicht, vielleicht weil ich in letzter Zeit so viele schöne Federn gefunden habe.
… The first project of this season is, or was, a dream catcher. How I got the idea, I don’t really know. Maybe because I have found so many beautiful feathers lately.
Es folgt eine Diaserie mit der Entstehung. Für die runde Mitte und den grossen Kreis habe ich 3 mm Silberdraht genommen und mit Baumwollgarn umhäkelt.
… Below follows a slide show about the development of the project. For the circle in the middle and the large one, I used 3 mm silver wire and crocheted around with cotton yarn.
Die Grundform so eines Traumfängers besteht aus dem Kreis mit dem Spinnengewebe und der Öffnung in der Mitte sowie einer zarten Feder, die sich leicht im Wind bewegt. Ich wollte aber ein bisschen mehr Symbolik hineinbringen und zusätzlich einige der wie gesagt schönen Federn zur Schau stellen. Ich wollte eine Eule in der Mitte haben und fand eine bei Blogger Equinoxio, der mir auch den Tip gab, doch mal bei den Ojibwa zu schauen. Dort fand ich zwar keine andere Eule, aber eine Erklärung, wie der Brauch mit den Traumfängern entstanden ist. Dort konnte ich auch lesen, dass die offene Mitte dafür gedacht ist, die guten Träume durchzulassen. Also durfte ich sie ja nicht zukleistern.
… The basic shape of such a dream catcher consists of the circle with the spiderweb and the open centre, as well as a delicate feather, which moves slightly in the wind. However, I wanted to add a bit more symbolism, and, in addition, show off some of the before mentioned beautiful feathers. I wanted to have an owl in the middle and found one on blogger Equinoxio’s blog, who also gave me the tip to search under Ojibwe. There I did not find another owl, but an explanation, how the custom with the dream catchers came into being. I also learned that the open middle is meant for the good dreams to get through. So I’d better not patch it over.

… I found the owl on blogger Equinoxio’s blog in one of his streetart posts. It originates from Mexico and is a Mayan owl. the feather to the right is with 95% certainty fallen off a common buzzard, the white one on the left off a swan. I have decided that for me the owl stands for wisdom, the bird of prey for courage, and the swan for love.
Der Rest ist eine Zurschaustellung der Federn.
… The other additions are pure feather show off.




… The feather in the middle is so beautiful, it is shining almost golden.


Falls ihr annehmt, dass das alle Federn waren, die ich hatte, täuscht ihr euch, schaut einmal hier, und nicht nur Aussenfedern, sondern auch „Unterwäsche“.
… If you should think, that those were all the feathers I had got, you are mistaken. Look here, and not only outerwear, but also „undies“.

Die werden dann in zukünftige Projekte eingehen.
… They will merge into future projects.

… It has found its place in the sleeping room now. I have made some more tiny changes.
Ich wünsche euch allen schöne Träume!
… I wish sweet dreams to all of you!
Zu federn und traumfängern habe ich eine ganz besondere beziehung…. und dein projekt ist wunderschön !
Bisous vom meer 🐓🕊🦅🦆🐦
LikenGefällt 3 Personen
Dankeschön, das freut mich sehr!
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöner Post.
Ich mag Traumfänger. Feines Exemplar!
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikenGefällt 1 Person
Merkwürdig, ich war sicher, dass ich dir geantwortet habe …
Jedenfalls freue ich mich, dass dir der Traumfänger gefällt. Es hat Freude gemacht, ihn herzustellen.
LikenLiken
Das glaube ich dir sofort!
Sonnige Sonntagsgrüße vom Lu
LikenGefällt 1 Person
Hier toben momentan die Novembernaturgewalten, wie sagt Douglas Adams: Vertical torrential downpour … da ist man leider gezwungen auf dem Sofa zu bleiben und es sich gemütlich zu machen … 😉
LikenLiken
Auch nicht so schlecht 🤗
LikenGefällt 1 Person
Es herrscht nur ein akuter Mangel an heisser Schokolade in diesem Haushalt zurzeit … hmmmm
LikenLiken
Lächel … bei mir hier auch: es ist sehr kalt auf meinem Balkon geworden.
Deshalb: heisser Espresso und kühle Lindtschoggi 😎
LikenGefällt 1 Person
Hört sich gut an, ich mache mir gleich erst einmal einen Tee … 😉
LikenLiken
Klingt gut 🤗
LikenGefällt 1 Person
Deine Traumfänger gefallen mir sehr gut, ganz tolle Arbeit.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Werner, das freut mich sehr! Grüsse aus dem gerade einmal sonnigen Dänemark
LikenLiken
Diese Grüße gebe ich gerne zurück und nach trüben nasskalten November sieht es bei uns auch nicht aus.😊
LikenGefällt 1 Person
mir gefällts auch. ich hab hier auch einen am fenster, aber nicht selbst gemacht, nur selbst gekauft. 🙂 freu mich auf deine bastelsaison. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön! Meine Meerjungfrauflasche wartet ja seit letztem Winter auf Vollendung, und das sollte ja eine Serie mit drei werden. Ich weiss jetzt auch, welches Thema ich für die dritte nehmen will.
Die Materie ist so träge … 😉
LikenGefällt 1 Person
meerjungfrauflasche. jetzt bin ich gespannt. keine ahnung, wie das aussehen wird. aber bald weiß ich es. dank dir. 🙂 liebe grüße!
LikenGefällt 1 Person
Das Sternenkind war die erste in diesem speziellen Flaschenprojekt: https://birgitdiestarkeblog.wordpress.com/2019/12/21/sternenkind-star-child/
Die Grundlage der Meerjungfrau ist schon da, es fehlt nur noch maritime Deko und das farblich Finish.
LikenLiken
Liebe Birgit,
ich mag deinen Traumfänger. Ein feines Hobby!
Ich sammle auch schon wieder Federn. Meine ganze Bastelei ist in der alten Wohnung geblieben. (Platzmangel)
Besonders stolz bin ich auf mein Pfauenauge! 🙂
Herzliche Grüße, Lilo
LikenGefällt 1 Person
Danke Lilo! Mein Mann mag ihn auch sehr …
LikenLiken
Sehr schön und Euch auch schöne Träume!!!
LikenGefällt 1 Person
Mein Mann schläft 8 Stunden seit das Ding da hängt … 😉 😀
LikenGefällt 1 Person
Dann darf ich nicht darüber nachdenken, wie lange meiner dann schlafen würde. 😊
LikenGefällt 1 Person
Der ist ja toll – ich möchte für meinen Jüngsten einen zum Julfest als Geschenk basteln.
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön! Das hat auch richtig Spass gemacht!
LikenGefällt 1 Person
Great work. The owl looked familiar. How did you… „do“ it?
Intrigued…
LikenGefällt 1 Person
Thank you!
Yes, I think I mentioned to you that I really liked that owl for my dream catcher to be , and that I took a screen print? It is then you gave me the hint with the Ojibwe. It is beautiful on the dream catcher, I think, and it connects North- and Southamerica symbolically.
LikenGefällt 1 Person
Very true. Reminds me of Levi-Strauss, a French anthropologist who studied the Native indian myths from British Colombia to Ushuaïa. He found that the myths were all the same, modified here, twisted there, but basically the same story. People carried their stories with them as they walked to Siberia to the extreme South of the continent. Well done.
LikenGefällt 1 Person
liebe Stella, danke, gefällt mir sehr, beste Grüße von mir zu dir, Klaus von der Müritz
LikenGefällt 1 Person
Danke, Klaus, momentan sonnige Grüsse aus Dänemark …
LikenLiken
Ich staune. Was du alles kannst! Sieht wunderschön aus ❤️gute Träume
LikenGefällt 1 Person
Naja, ich habe es halt versucht … ganz rund ist er ja nicht, aber „n’beeten scheef hat Gott leef“, wie der Hamburger sagt … 😉
LikenGefällt 1 Person
Wonderful pieces of handicrafts!
LikenGefällt 1 Person
Thank you, that is very kind!
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön geworden! Die halten bestimmt die schlechten Träume fern!
LikenGefällt 1 Person
Mein Mann schläft jetzt jede Nacht 8 Stunden, was für ihn ganz ungewöhnlich ist … 😉 🙂
LikenLiken
Ja, Stella, jetzt ist genau die richtige Zeit, um etwas Schönes zu basteln und kreative Ideen umzusetzen.
Dein Projekt ist sehr phantasievoll, besonders interessant finde ich die verschiedenen Arten von Federn, die du eingearbeitet hast.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land….von Rosie
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank, Rosie! Ich finde Federn so schön, Vögel sind toll Tiere … wie alle anderen auch .. 🙂
LikenGefällt 1 Person
❤
LikenLiken