Dorfkunst am Ortseingang von Lillevorde, die unerwartet und unmotiviert im Gestrüpp steht. Ich musste etwas mit Kontrast arbeiten, damit man überhaupt etwas erkennen kann, da die beiden Stelzvögel mit dem Hintergrund zusammenschmelzen. Ob das Kraniche sein sollen?
… Village art at the entrance to the village Lillevorde, which stands around in the thicket, unexpected and without reason (the art, that is). I had to work with contrast, so that you can see something at all, as the two long legged birds are melting into the background. Are they supposed to be cranes, I wonder?

… One of the legs has obviously been renewed at a point. There isn’t any mention of the artist.


Was man nicht alles so am Wegrand findet … 😉
… Astonishing, what one finds at the roadside … 😉
Es ist immer eine Freude wenn Leute kreative werden, wie deine Fotos bezeugen. Wir haben am Garten einen Blechvogel, einen Fischreiher, aufgestellt, der im Halbdunkel des Abendlichtes sogar ganz echt aussieht.
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich auch. Wenn diese Skulpturen verrosten sehen sie noch echter aus, finde ich. Beim Vildmose-Zentrum hatten sie solche als Hirsch und Wildschweine und auch ein paar Vögel, allerdings als Flachbilder. Aber trotzdem, vor dem natürlichen Hintergrund sehen sie ziemlich echt aus.
Diese beiden Topfkraniche fand ich irgendwie gut. Da setzt sich jemand hin und kreiert so etwas …
LikeGefällt 1 Person
Interessantes Gebilde …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Ja, nicht wahr. Postgymnastliche Morgengrüsse aus Dänemark …
LikeGefällt 2 Personen
🙂
Postgymnastisch klingt guuuut 😆
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das machen wir jeden Morgen vor dem Frühstück, das haben wir auch „schon“ hinter uns … 😀
LikeGefällt 2 Personen
toll … 🙂
LikeLike