Gesehen in … … Seen in …

Dorfkunst am Ortseingang von Lillevorde, die unerwartet und unmotiviert im Gestrüpp steht. Ich musste etwas mit Kontrast arbeiten, damit man überhaupt etwas erkennen kann, da die beiden Stelzvögel mit dem Hintergrund zusammenschmelzen. Ob das Kraniche sein sollen?

… Village art at the entrance to the village Lillevorde, which stands around in the thicket, unexpected and without reason (the art, that is). I had to work with contrast, so that you can see something at all, as the two long legged birds are melting into the background. Are they supposed to be cranes, I wonder?

Das eine Bein ist anscheinend schon einmal ausgetauscht worden. Es gibt keinen Hinweis auf den Künstler.
… One of the legs has obviously been renewed at a point. There isn’t any mention of the artist.


Was man nicht alles so am Wegrand findet … 😉

… Astonishing, what one finds at the roadside … 😉

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

7 Gedanken zu „Gesehen in … … Seen in …“

  1. Es ist immer eine Freude wenn Leute kreative werden, wie deine Fotos bezeugen. Wir haben am Garten einen Blechvogel, einen Fischreiher, aufgestellt, der im Halbdunkel des Abendlichtes sogar ganz echt aussieht.

    Gefällt 2 Personen

    1. Das finde ich auch. Wenn diese Skulpturen verrosten sehen sie noch echter aus, finde ich. Beim Vildmose-Zentrum hatten sie solche als Hirsch und Wildschweine und auch ein paar Vögel, allerdings als Flachbilder. Aber trotzdem, vor dem natürlichen Hintergrund sehen sie ziemlich echt aus.
      Diese beiden Topfkraniche fand ich irgendwie gut. Da setzt sich jemand hin und kreiert so etwas …

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..