Boote, Boote, Boote … Boats, boats, boats

Ja, Boote satt gibt es heute und ein paar Videos für die Sportlichen unter euch. Diese Woche ist Kontrastprogramm angesagt. 😀

… Yes, boats galore you are getting today and a few videos for the sporty types among you. This week has a programme full of contrasts.

Was macht man an einem stürmischen Tag mit Ostwind? Man fähr Richtung Westen, in diesem Fall Lemvig. Wir kamen aber nicht ganz dorthin, weil uns unterwegs einfiel, dass wir noch nie richtig in Struer unterwegs waren. Struer liegt auch am Limfjord, etwas süd-östlich von Lemvig.

… What is one going to do on a stormy day with eastern winds? One drives towards the west, in this case to Lemvig. But, we did not quite get there, because on the road we suddenly remembered that we had never taken a look at Struer yet. Struer is another harbour town a little to the south-east of Lemvig.

Wir fuhren direkt zum Hafen und sahen massenweise Autos und Leute, Hafenfest? Wir gingen erst einmal hinter den anderen her, bis wir zu einem Gebäude hinter dem Industriehafen kamen, wo anscheinend Motorräder ein Rennen fuhren. Der Lärm war mörderisch und es stank nach verbranntem Gummi. Wir verzogen uns von dort hinüber zum grossen Hafenbecken des Industriehafens. Unter anderem liegen dort anscheinend nachgebaute, alte Bootstypen. Die Segler unter ihnen waren jedoch jetzt schon auf Land, übrig waren das Lotsenboot und der alte Schlepper.

… We drove directly down to the harbour and saw loads of cars and people, harbour festival? We decided to follow the herd until we came to a large building behind the industrial harbour, where motorbikes seemed to be racing. The noise was deafening and it stank of burnt rubber. We fled the place and went over to the large industrial port basin. Among other things, there seem to be life size copies of old boat types on display. The sailing boats were already on land though, only the pilot cutter and the old tug boat remained.

Und dann kamen die Wasser-Scooter um die Ecke gerauscht, eine ganze Gruppe, und zwar aus der Richtung des übrigen Lärms. Inzwischen hatten wir herausgefunden, dass an dem Tag „Motorfest“ in Struer war. An Land mit Motorrädern und Buggies, und im Wasser mit diesen Scootern. Auch hier infernalischer Lärm, aber die Leute sahen aus, als ob sie einen Riesenspass hatten. Siehe nachstehendes Video.

… And then the water scooters came sweeping around the corner, a whole group, from the direction of the other noise. In the meantime we had found out that Struer was celebrating a „motor festival“. On land with motorbikes and buggies, and in the water with these scooters. Also here the noise was infernal, but the people looked as if they had a lot of fun. See video below.


Wir gingen zum Yachthafen weiter, vorbei an einem exklusiven Restaurant und einer Badeanstalt mit allerlei Luxus (wie man durch die Fenster sehen konnte) und Freiluft-Whirlpool. Der Yachthafen in Struer ist ziemlich gross und imponierend.

… We went on to the marina, passing en exclusive restaurant and a swimming hall with all kinds of luxury (we could see that through the windows), and an outdoor whirlpool. The marina at Struer is quite large and impressive.


Und es gibt dort auch Stellplätze für Wohnmobile. An dem Tag standen die grossen Transporter für die Wasserscooter auf den Plätzen.

… And they have slots for camper vans. On that day, all the large transporters for the water scooters where parked there.


Von seinem WoMo aus hat man diesen Blick auf Yachthafen und Limfjord dahinter.

… From your camper van you would have this view on marina with the Limfjord behind.


Aber dann kamen wir zu diesem Teil, von dem ich annehme, dass es sich um den alten Yachthafen handelte, und den ich eigentlich schöner fand. Besonders mit den nichts so super ordentlich am Hang hoch gebauten Häusern dahinter. Das sah richtig gemütlich aus.

… But then we got to this part, of which I believe that it is the old marina, and which I actually found more attractive. Especially with these not so super orderly built houses up the hill. That looked really cosy.


Besonders das folgende Boot hatte es uns angetan, eine Nautikat 33. Es sah aus wie neu, aber der stolze Eigentümer erzählte uns, dass es aus dem Jahre 1977 stammte und nicht immer so schön ausgesehen hätte. Er hat viel Arbeit besonders in die Holzteile gesteckt, die sämtlichst neu abgeschliffen und lackiert waren. Ein richtiges Schmuckstück.

… We liked especially the following boat, a Nautikat 33. It looked like new, but the proud owner told us that it was built in 1977, and that it did not always look so nice. He had invested a lot of work especially into the wooden parts, which were all newly sandpapered and varnished. A real jewel.


Und schaut mal diese Mofas mit Karosserie an, sind die nicht herrlich? Wenn wir uns mal kein Auto mehr leisten können, dann tuckern wir mit solchen durch die Gegend … 😉 😀 Mit denen, die nur 30 km/h fahren, darf man oder vielmehr muss man in Dänemark auf den Fahrradwegen fahren, wenn da einer ist (mit einigen wenigen Ausnahmen), denn man will die nicht auf den Strassen haben.

… And look at these mopeds with coachwork, aren’t they great? If we one day cannot afford a car anymore, we will chug around on a couple of those … 😉 😀 With the mopeds that only go 30 km/h, it is allowed or better mandatory in Denmark to use the bicycle lanes, if any (with a few exceptions), as they don’t want them on the roads.


Und ein kurzer Blick zwischen die Fischerhütten. Man hat es sich dort richtig gemütlich gemacht, mit Grill und überdachten Picknick-Tischen.

… And a short look between the fishermen’s huts. They have made themselves a cosy space with grill and roofed over picnic tables.


Als Vorletztes noch ein Nachbau des Vikingerschiffes „Imme Struer“, der ebenfalls am Hafen ausgestellt ist. Das Schiff, das 1922 nördlich von Frederikshavn gefunden wurde, datiert aus dem Jahr 1163. Ich habe nicht ganz verstanden, warum sie das Schiff nicht so nachgebaut haben, wie es neu aussah. Das hier ist ja als ob man eine Ruine nachbaut.

… Second to last a copy of the viking boat „Imme Struer“, which is also displayed at the harbour. The boat that was found i 1922 north from Frederikshavn, dates from the year 1163. I don’t really understand, why the boat has not been re-constructed the way it looked like when new. This is like re-constructing a ruin.


Und zum Abschluss noch ein Video von einem ganz anderen Wassersport. Man kann also auch Spass haben, ohne rumzulärmen, wie hier mittels Windkraft.

… And finally another video of a completely different water sport. It seems like it is possible to have fun without so much noise, like here with wind power.


Was haben wir nicht alles gesehen, nur weil wir uns spontan umentschieden haben.

… All this we were able to see, just because we spontaneously changed our minds.

P.S.: Ab morgen und bis Freitag Abend bin ich offline.

… P.S.: From tomorrow and until Friday night I will be offline.

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

11 Gedanken zu „Boote, Boote, Boote … Boats, boats, boats“

  1. Moin Stella. Solch Ausflugsberichte sind immer wieder schön anzusehen und ich lese sie gerne. Und nachdem ich schon so einige aus deiner Heimat gesehen habe, keimt immer mehr die Idee, mal ein paar Tage das nördliche Dänemark zu bereisen. Vielleicht im nächsten Jahr … 😉
    Grüße aus Ostholstein

    Gefällt 1 Person

  2. Ja, da bin ich ganz deiner Meinung, dass unsinniger Lärm beim Wassersport und vielen anderen Sportsarten unangenehm ist und ich deshalb solche Orte vermeide. Das Video von den Rennbooten ist ein gutes Beispiel für meine Abneigung. Da ziehe ich es vor, an unserum geliebten stillen Arrow See in unserem Kanu die Natur zu bewindern. Viele liebe Grüße aus Kanada!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..