Ich dachte, dieses „Grafitti“ wurde vergrössert, um die hässlichen, schwarzen U-Boote zu verdecken, aber es ist noch genauso wie in 2018.
… I thought this „grafitti“ had been enlarges to eliminate the ugly black submarines, but it is the same as in 2018.
Im Aalborg Streetfood haben einige Veränderungen stattgefunden, einige gut, andere weniger gut, aber es gibt dort immer noch viele interessante Restaurationsstände, von denen viele auch vegetarische Gerichte anbieten, nicht viel, aber immerhin. Die ganze Halle ist renoviert worden und anscheinend wird in den hinteren Räumen eine Spielhalle eingerichtet. Streetfood hat den Vorteil, dass es direkt an einem Yachthafen und nur 150 Meter von Fjordbyen entfernt liegt.
… Aalborg Streetfood has undergone some changes, some good, some maybe not so good, but it is still a place with many interesting food stalls, many of which offer vegetarian dishes, not many, but still. The whole place has been refurbished, and it looks like a large gambling hall is being created in the back rooms. Streetfood has the advantage that it is situated directly at a marina and only 150 metres from Fjordbyen.
Vorher gab es neben den langen Tischen mit Bänken auch Polsterstühle und Sofas. Die sind jetzt alle weg und wurden durch modernes Mobiliar ersetzt. Hier z. B. der Fisch ’n Chips Stand, vorher – nachher. Es sieht jetzt sauberer aus, finde ich, aber das ehemalige Grafitti ist jetzt nur noch ein grosses Reklameschild. Mir gefällt allerdings die Idee mit den Lampen“schirmen“, sehr einfallsreich.
… Before, there were cosy corners with plush chairs and sofas beside the long tables with benches. They are all gone now, and more modern furniture has taken their place. Here the example of the Fish ’n Chips stall. Before and after. It looks cleaner now, I think, but the former grafitti on the wall is now just a big advertisement. I do like the idea with the lamp „shades“ though, very inventive.
Vorher … Before
Jetzt … Now
Draussen am Kai beim Streetfood hat ein neues Hausboot angelegt. Es ist am Bug ein wenig verbeult, aber platzmässig kann man doch gut darin wohnen. Der Gentleman und ich haben das mal für uns angedacht, in einem Boot zu wohnen, also fest. Das ist aber administrativ so kompliziert, besonders einen Hafen zu finden, wo man das ganze Jahr über liegen darf, so dass wir es schnell wieder aufgegeben haben.
… A new houseboat has moored right outside Streetfood. It has a lot of dents in its bow, but as far as space is concerned, it seems to good for living. The Gentleman and I have thought about living in a boat once, meaning as our home. However, it is administratively rather complicated, especially to find a marina, where one is allowed to moor all year, so that we given up on the idea.
Wenn ihr mal nach Aalborg kommen solltet, dann kann ich die Cafes in der Strasse „Boulevarden“ empfehlen. Sie sind nicht so teuer und man bekommmt immer was Vegetarisches. Auch in einigen der kleinen Nebenstrassen des „Boulevarden“ findet man kleine, gemütliche Cafes.
… If you should come to Aalborg, I can recommend the cafes in the street „Boulevarden“. They are not so expensive, and you will always get something vegetarian. In some of the bystreets of „Boulevarden“, you will also find some small, cosy cafes.
Für abends kann ich die Innenstadt (siehe Karte unten) empfehlen. Dort findet man etwas für alle Geschmäcker und Geldbeutel.
… In the evening I would recommend the centre of town (see map below). There are restaurants and cafes for all tastes and wallets.
Auf der nächsten Karte sieht man etwas mehr. Unten, der schwarz eingerahmte Name ist das Restaurant der Brüder Price. Die beiden Brüder haben auch ein Restaurant im Tivoli und eine eigene Fernsehshow. Ausser dem Kochen spielen sie auch Musik und schreiben Sketche für die Revue „Cirkusrevyen“, die jedes Jahr, ausser diesem, in einem grossen Zelt auf dem Bakken stattfindet. Bakken ist der grosse Vergnügungspark im Norden von Kopenhagen.
… On the next map there are more restaurants visible. The black framed name is the restaurant of the brothers Price. The two brothers also own a restaurant in Tivoli and have their own tv show. Beside cooking, they play music and write sketches for the revue thatre „Cirkusrevyen“, which takes place every year – except this one – in a large tent at „Bakken“. Bakken is the large theme park in the north of Copenhagen.
Die beiden grün eingerahmten sind einmal das Restaurant Tabu, wo es seit zwei Jahren gleich daneben die vegane Version, nämlich das Restaurant Ubat gibt (derselbe Betreiber). Im Ubat waren wir, sehr empfehlenswert. (Unbezahlte Werbung)
… Of the two framed green, one is the restaurant Tabu. Right next to it started two years ago the vegan version, restaurant Ubat (same owner). We have tried Ubat, it is very recommendable. (Unpaid ad)
Ganz in der Nähe liegt „Cafe Tusindfryd“, ein Musik- und Happeningcafe. Manchmal sind da Konzerte, ansonsten kann man da „hängen“ und lesen, mit anderen Leuten quatschen, Spiele spielen etc. Früher wurde auch einmal in der Woche vegan gekocht. Das scheint im Moment nicht der Fall zu sein. (Unbezahlte Werbung)
… Close by is „Cafe Tusindfryd“, a music and happening cafe. Sometimes there are concerts, otherwise one can just hang out and read, talk to other people, play games etc. There used to be one day with vegan food, but that doesn’t seem to be the case anymore, but maybe will be again. (Unpaid aid)
(Foto: Google streetview)
Aalborg und Umgebung ist wirklich eine Reise wert, wenn man mal die ewigen Dünen und fantastischen Wellen an der Nordsee satt hat … 😉 😀
… Alborg and surroundings are really worth a trip, if one is finally tired of the dunes and the fantastic waves at the North Atlantic … 😉 😀
Durch deine Beiträge und Fotos bekomme ich immer mehr Lust, mal in den Norden zu fahren 🙂 Dankeschön – glg Myriala
LikeGefällt 1 Person
Es ist ja auch schön im Norden … 😉 … auch im Herbst … 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Stella!
Eine interessante Ecke. So viele Angebote locken sicherlich auch nette Gäste an. Um das Sofa ist es bestimmt nicht schade – das war doch echt eine Flohschleuder. Das soll bedeuten ich finde solche Möbelstücke die viele Menschen benutzen unhygienisch.
Eine Freundin hat oder hatte in Aalborg ebenfalls eine Lokalität. Leider besteht kein Kontakt mehr zu ihr.
Ich stelle immer mehr fest, euch wird es niemals langweilig werden.
Herzliche Grüße,
vom wieder einmal dolle begeisterten
Sternchen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Lilo, Aalborg ist eine interessante, vielseitige Stadt. Ich denke, dass der Hygiene-Aspekt ein Grund für die Entfernung der Polstermöbel war … und nein, Langeweile wird schwierig, zum Glück.
Freut mich, dass Aalborg dir gefällt!
Liebe Grüsse zurück aus dem hohen Norden, dem wirklichen richtigen Norden … 😉 😀
LikeGefällt 1 Person