Ein kurzer Überblick. Zwei fehlen, denn sie maulen immer noch nach dem letzten Umzug, aber immerhin leben sie …
… A short overview. Two are missing, because there are still grumbling after the last moving, but they are alive at least …
Als allererste hat diese geblüht. Ich kenne ihren Namen nicht, schätze aber, dass es eine Rosa pimpinellifolia ist.
… This one flowered as the very first. I don’t know its name, but I guess that it is a Rosa pimpinellifolia.
„The New Dawn“
„Baroque“, einmal mittags und einmal in der Abendsonne, daher der Farbunterschied.
… „Baroque“, one at noon, and one in the evening sun, therefore the colour difference.
„Dublin Bay“
Noch klein, aber fein: „Jacqueline du Pré“
… Still small, but fine: „Jacqueline du Pré“
„The Lady of Megginch“
„Perle d’Or“
„Ascot“
„Victor Hugo“
Rosen, die ich aus Stecklingen gezogen habe.
… Roses grown from cuttings.
Eine kleine New Dawn, von der ich erst dachte sie wäre ein Steckling von der China-Rose (Perle d’Or). Die New Dawn lässt sich gut aus Stecklingen ziehen, meine Nachbarin hat auch welche bekommen.
… A little New Dawn, which I first thought was a cutting of the China rose (Perle d’Or). The New Dawn is quite easy to grow from cuttings; my neighbour also got some.
Eine namenlose gelbe Kletterrose, ein Steckling von meiner Nachbarin. Sie hat einen interessanten Duft nach Vanille mit einem Hauch von Gewürznelke.
… A yellow climber without name; a cutting from my neighbour. It has an interesting fragrance of vanilla with a soupcon of cloves.
„Madame Hardy“
Und mein neues Rosenbeet, das in diesem Frühjahr entstanden ist. Im Winter lag da noch Folie. Zwei der Rosen stammen von meiner Nachbarin, eine gelbe englische Rose, deren Namen wir nicht kennen. Von zwei anderen dachte ich, es wären Stecklinge der Victor Hugo, es sind aber Ascots. Die fünfte sieht nicht so aus, als ob sie dieses Jahr blühen möchte. Vom Laub her, könnte es eine Perle d’Or sein, aber da habe ich mich ja schon einmal getäuscht … 😉
… And my new rose bed that I made this spring. During winter there was still thick sheeting. Two of the roses are a gift from my neighbour, a yellow English rose, the name of which we don’t know. The other two I thought were cuttings of Victor Hugo, but they are Ascots. The fifth does not look like it is intending to flower this year. Judging from the leaves it could be a Perle d’Or, but I was wrong about that once already … 😉
Es sieht so aus, als ob die englischen Rosen recht einfach aus Stecklingen gezogen werden können. Ich meine, die vom letzten Jahr haben schon so schön geblüht. Aber sie sind ja auch auf der Basis von so genannten alten Rosen gezüchtet, wie zum Beispiel meine Damaszenerrose Madame Hardy, von der man auch gut Stecklinge machen kann. Es müsste dann eigentlich auch mit der pimpinellifolia funktionieren.
… It seems to be relatively easy to grow roses from cuttings of English roses. I mean look at those from last year, they have already flowered so nicely. But they are actually bred on the basis of the so called old roses like, for example, my damask rose Madame Hardy, of which one can also easily take cuttings. It should work also work with the pimpinellifolia then.
Meine Rosen waren dieses Jahr wieder sehr nett zu mir …
… Also this year my roses have been very good to me …
Dein toller Rosengarten ist bewundernswert, liebe Birgit.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Peter. Meine Pflanzen sind wirklich bewundernswert nach all den Umzügen, die sie schon mitgemacht haben. Nun ist aber Schluss, wenn wir hier mal wegziehen müssen, warum auch immer, bleibt alles zurück. … ausser den Töpfen … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wow! Wie zauberhaft schön sind deine Rosen 🌹🌹🌹
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr, und das nach drei Umzügen …
LikeLike
Kaum zu fassen!
LikeLike
Liebe Birgit,
deine Rosen sind dir dankbar für deine gute Pflege und DAS belohnen sie mit einer prachtvollen Blüte.
Danke für diesen herrlichen Rundgang.
Habt ein gemütliches Wochenende!
Herzliche Grüße zu euch,
vom Sternchen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Danke liebes Sternchen, ja ich liebe meine Rosen … die anderen Pflanzen aber auch … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Man sieht es an deinem Garten…….☸ڿڰۣ-☸ ڿڰۣ- ☸ڿ ☸ڿڰۣ-☸ڿڰۣ-☸ڿڰۣ-☸ڿڰۣ-☸ڿڰۣ- schicke dir noch welche sie wollten auch zu dir! *lach*
LikeGefällt 1 Person
Man sieht es an deinem Garten…….☸ڿڰۣ-☸ ڿڰۣ- schicke dir noch welche sie wollten auch zu dir! *lach*
LikeGefällt 1 Person
Doppelt hält besser!
Beim ersten Mal hat er den Kommi nicht genommen. Das waren sich zu viele Blumen! *grins*
LikeGefällt 1 Person
Macht nix … immer willkommen! ❤
LikeGefällt 1 Person
Scheint insgesamt ein gutes Rosenjahr zu sein. Sehr schöne Exemplare hast du da herangezogen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Annette! Sie mögen ja gerne Wasser, aber nicht von oben. Ein bisschen schwierig manchmal … 😀
Ich bin immer noch ganz weg mit der Stecklingeangelegenheit. Ich habe noch ein paar von letztem Jahr stehen, von denen ich natürlich auch schon wieder vergessen habe, was das für welche sind. Dann ist die Überraschung umso grösser … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön, dann gibt es für uns ja auch noch weitere Rosen-Überraschungen 🙂
LikeGefällt 1 Person
What a wonderful tour of your beautiful flowers heaven you gave us Stella!! It would be so nice to be around with so many mixed fragrances 🌹🌼🥀🌷
LikeGefällt 1 Person
Yes, especially in the evening, I could go blindfolded in the garden and know by the fragrances, where I am. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Traumhafte Rosen, Du hast wirklich einen „Grünen Daumen“! Kann man den Daumen ausleihen! 😘
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die geben mir viel Freude, überhaupt der Garten.
Ob ausleihen funktioniert, weiss ich nicht, man muss schon selber eine Beziehung zu den Pflanzen aufbauen.
LikeGefällt 1 Person