Crumpita … same in English

Es handelt sich mitnichten um noch eine Neuzüchtung einer exotischen Frucht, sondern um eine Brotart, die durch Zufall entstanden ist.

… This is not about yet another newly bred exotic fruit, but about a kind of bread that was created by coincicence.

IMG_20200717_084202

Es begann mit der Zubereitung eines Teigs für Pita nach dem Rezept von Zitronen und Olivenöl. Wir haben herausgefunden, dass diese Fladenbrote auch sehr gut zum Frühstück schmecken, wenn man sie ein wenig dicker macht als ansonsten für Pita.

… It started with the preparation of a dough for pita after a recipe by Zitronen und Oivenöl. We have found out that these pita breads are very good for breakfast as well, if they are rolled out a bit thicker than normally for pita.

Normalerweise lasse ich den Hefeteig eine halbe Stunde gehen. An dem Tag kamen mir aber verschiedenen Dinge in den Weg, die erledigt werden mussten, u. a. ein Karl-May-Film, so dass ungefähr 4 Stunden vergingen, bis ich mich wieder mit dem Teig beschäftigen konnte. Der war inzwischen zusammengefallen und roch etwas säuerlich. Da Gärung für so einen Teig nicht unbedingt etwas Schlechtes ist, habe ich die Pita trotzdem gebraten. Das Ergebnis war unerwartet und erfreulich, siehe oben. Die Pitas schlugen keine Riesenblasen, sondern gingen als Ganzes mehr in die Höhe, so dass sie am Ende mehr wie englische Muffins aussahen. Innen drin war die Textur dann auf Grund der Gärung ähnlich wie bei Crumpets, wie auf dem Foto weiter unten, weich und mit gleichmässigen Löchern, wo hinein all die leckeren Frühstückszutaten fliessen konnten. Ein Vorteil haben diese Crumpitas gegenüber Crumpets: Die Marmelade oder was es auch immer ist, kann nicht durch das Brot hindurchlaufen, denn aussen ist ja die leckere, gebratene Kruste.

… Normally, I let the dough rise for about half an hour. That day though, several things had to be done first, among others the watching of an old German Western movie, so that about 4 hours went by, before I could get back to the dough. It had collapsed in the meantime and smelled a bit sour. As fermentation is not necessarily bad for a bread dough, I fried the pitas anyway. The result was unexpected and pleasant (see above). The pitas did not produce big bubbles, but rose as a whole higher than usual, so that in the end they ressembled English muffins. (German only) Inside the texture was similar to that of crumpets (German only) because of the fermentation (see photo below), soft and with many small holes, in which all the delicious breakfast ingredients could flow. The Crumpitas have one advantage over the crumpets: The jam or whatever it may be cannot run through the bread, as on the outside we have the delicious, fried crust.

IMG_20200717_085126

Wie ihr wohl mitbekommen habt, mochten wir die sehr, und eigentlich ist die Zubereitung kein grosser Arbeitsaufwand. Man muss eben nur auf den Teig warten.

… As you may have noticed, we really liked them, and actually, the preparation is not very complicated. One just has to wait for the dough to collaps.

Dazu gab es dann Granatapfelgelee und Dreifruchtmarmelade (Erdbeeren, Himbeeren und schwarze Johannisbeeren), alles selbstgemacht, natürlich, wobei die Granatäpfel nicht aus meinem Garten stammten.  😉

… We had pomegranate jelly and three fruit jam with the crumpitas (strawberries, raspberries and black currants), all home-made, of course, although the pomegranates did not grow in my garden. 😉

****************************************

Macht’s mal gut, alle zusammen, passt auf euch auf!

… Have a good time, everybody, and take good care of yourselves!

 

 

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

14 Gedanken zu „Crumpita … same in English“

    1. Das geht mir auch so, das ist alles sehr lecker. Diese Pita haben wir schon so oft gemacht, auch mit Kräutern und Feta. Aber wir benutzen sie eben auch zum Frühstück, daher mache ich sie meistens ohne.
      Eines meiner Lieblinge ist ja Giuvetsi, das ich mit Seitan mache.

      Like

  1. A good movie can definitely distract a person from all the things they really need to be doing! 🙂

    Yes, this definitely looks like an English muffin. Looks very similar. We usually toast ours. Not sure if you do that.

    Gefällt 2 Personen

  2. Oh man Birgit,
    in die Luftlöcher fällt aber gaaanz viel Butter und Marmelade (natürlich selbstgemacht) hinein.
    Jetzt habe ich herausgefunden wie neue Rezepte entstehen – durch Zufall! *grins*

    Einen herzlichen Gruß zu dir,
    vom ★chen!

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..