Das Wochenende 21./22. September 2019 schenkte uns zwei wunderbare Sonnentage. Den einen davon nutzten wir für eine Fahrradtour auf der kleinen, aber feinen Insel Fur, die auch bei den Dänen ein beliebtes Ausflugs- und Ferienziel ist.
… The weekend 21/22 September 2019 gave us two wonderful sunny days. One of those we used for a bicycle tour on the small, but fine island of Fur, which is a popular goal for excursions and vacations also among Danes.
Am und um den Fähranleger; wir nahmen nur die Fahrräder mit auf die Insel.
… At and around the ferry bridge; we only took the bikes over to the island.
Kräftig gebaut, aber das salzige Wasser setzt auch dem Stein (oder Beton?) zu.
… Sturdily built, but the salty water is also getting to the stone (or concrete?).
Hier sind wir schon auf der Insel, unterhalb der Kirche. Man beachte, dass auch dort oben wieder Bänke stehen, damit man die Aussicht geniessen kann.
… Here we are already on the island, below the church. Note that also up there are benches, from which one can enjoy the view.
Zu dem Zeitpunkt muss gerade ein Insel deckender Wettbewerb gelaufen sein, denn überall standen diese herrlichen, fischförmigen Schilder und bereicherten das Dorfbild.
… At that time, there must have been a competition for the whole of the island, as everywhere we saw these fancy signs formed like a fish enriching the villagescape.
Am Dorfrand dann ein paar Tiere, zwei Familien. Ihr erinnert euch vielleicht an das Foto, in dem sie sich alle bei meinem Mann versammelten.
… At the edge of the village we met some animals, two families. You maybe remember the photo, in which they all flock to my husband.
Fur ist nicht für seine Sandstrände und Dünen bekannt, sondern für die hügelige Landschaft und die Steilküste, an der ein Wanderweg entlang führt.
… Fur is not known for its sandy beaches and dunes, but for the hilly landscape and its cliff line, along which you will find a hiking path.
An einer flacheren Stelle gingen wir dann ans Wasser. Von hier aus kann man nach Livø rübergucken.
… At a more level place we visited the waterfront. From here you can look over to Livø.
Ich habe mir mal das Satellitenbild angesehen, und anscheinend kann man auf diesem schmalen Sandstreifen fast um die ganze Insel herum gehen. Nur unterhalb der Steilküste scheint eine Stelle nicht begehbar zu sein.
… I have looked at the satellite photo, and it seems like one can walk almost around the entire island on this narrow strip of sand. Only beneath the cliffs it seems that one short stretch cannot be accessed.
Eindruck vom Inneren der Insel. … Impression inland.
Und das lokale Versammlungshaus. Die gibt es ja in allen Dörfern oder Kommunen in Dänemark. Dort werden Veranstaltungen organisiert und meistens kann man sie auch für Privatfeste mieten. In den Städten heissen sie meistens Mitbürgerhaus. Nur unser Dorf hat ein Kulturhaus, da seht ihr, ich wohne in einem Kulturdorf … 😉 😀
… And the local assembly house. They are in all villages or city districts in Denmark. There one can organise happenings of all kinds, and in most cases one can rent them for private parties as well. In the cities they are usually called citizens‘ house. Only our village has a culture house, there you have it, I live in a cultured village … 😉 😀
Und hier ein typisch dänischer Witz, gleichzeitig Wortspiel und sexuelle Anspielung.
… And here a typical Danish joke, play on words and sexual allusion at the same time.
(Forsamlingshus – befamlingshus, klingt ähnlich, bedeutet aber ganz etwas anderes. Auf Deutsch funktioniert das fast: Versammlungshaus – Befummelungshaus …)
… (Forsamlingshus – befamlingshus, sounds similar, but has a completely different meaning. I wonder, if I can make it work in English … assembly house – petting house … nah, the meaning works, the sound does not.)
Ziemlich mittig auf der Insel, auf einem Hügel, liegt das Cafe „På herrens mark“, was so viel heisst wie „in der Pampa“. Dort setzten wir uns auf die Terrasse und genossen sowohl die Aussicht als auch ein kaltes, lokales Bier … alkoholfrei allerdings.
… Quite in the middle of the island, on top of a hill, you will find the cafe „På herrens mark“, meaning something like „out in the sticks“. There we sat on the terrace and enjoyed the view as well as a cold, local beer … non-alcoholic, actually.
Neben dem Restaurant gibt es einen kleinen Laden. Früher war hier das so genannte Männermuseum, wo nur Männer rein durften, weil man dort unartige Gegenstände und Bilder aus aller Welt ausstellte. Naja, einige dieser Figuren sind ja auch nicht so ganz ohne.
… Next to the restaurant there is a little shop. Some years ago they had the so called mens‘ museum there, which only men were allowed to enter, because there were naughty items and pictures from all over the world exhibited. Well, some of these figures are doing their best to compete …
Und ein wenig Kunst draussen an der Hauswand: Treibholz wird zu einer Häuserreihe.
… And a bit of art outside at the wall: drift wood morphs into a row of houses.
Oh, ja, oh, ja, ein bisschen höher, bitte!
… Oh, yes, oh, yes, a bit higher, please!
Hallo, kann man vielleicht etwas Privatleben haben?
… Hey, how about letting us have some privacy?
Diesen Baumstamm wollte ich so gerne mit nach Hause nehmen …
… I really wanted to take this tree trunk home with me …
Zum Abschied von Fur, schnuppern wir etwas Hafenatmosphäre.
… As a goodbye to Fur, we breath in some harbour atmosphere.
Wer gerne einen ruhigen Urlaub mit viel Wasser und auch Hügeln verbringen möchte, dem kann ich Fur nur empfehlen. Die Insel ist zwar nicht autofrei, aber trotzdem angenehm friedlich und gut geeignet für sowohl Fahrradfahrer als auch Wanderer.
… To those, who like a quiet vacation with a lot of water and also hills, I can really recommend Fur. The island is not car free, but pleasantly peaceful anyway, and well suited for cyclists and hikers.
Hier noch zwei Karten, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, wo in Dänemark Fur sich befindet.
… Here two maps, so that you can picture, where in Denmark Fur is situated.
Das muss ein ganz toller Ausflug gewesen sein. So viele herrliche Bilder! Da hätte ich auch gerne mit meiner Biene mitgemacht. Ihr seid noch so rüstig und unternehmungslustig. Zum Baden war es wohl zu spät auf der Insel Fur. Liebe Grüße aus Kanada! Peter
LikeGefällt 2 Personen
Ja, der war schön, der Ausflug. Wir mögen die Insel sehr. Ihr macht doch auch viel in eurer wunderschönen Natur! Ja, zum Baden war es zu spät … ich bin sowieso nicht so ein begeisterter Bader …
Liebe Grüsse zurück, Birgit
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön für einen weiteren feinen Ausflug im feinen Mark der Dänen … sehr interessant diese kleine Insel!
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren…
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Fur ist toll, auch so eine Insel, wo ich mal übernachten möchte. Wir haben so viele Pläne … nur ein Bruchteil wird realisiert, aber das ist o.k.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Pläne gibt’s genug … Hauptsache gesund! 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist grundlegend wichtig … 🙂
LikeLike
Und da hakt’s oft und immer mehr …
LikeGefällt 2 Personen
Ja, man wird nicht jünger, aber positives Denken soll ja angeblich viel Einfluss auf den physischen Zustand haben … Meditation auch, welcher Art auch immer.
LikeGefällt 2 Personen
Schön gesagt … genau … die Selbstheilungskräfte sind die wichtigsten!
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Lu,
MANN sollte auch an sich und seine eigene Gesundheit denken.
Herzlich Grüße zu dir und DANKE!
Lilo
LikeGefällt 2 Personen
Da hast du vollkommen recht, liebe Lilo,
das habe ich – vor allem in jungen Jahren, während meiner Sturmunddrangzeit – nicht immer gemacht *lacht*
Save your day,
herzlich, Lu
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Sturmunddrangzeit – wer kennt sie nicht – aber was wären wir ohne sie? 🙂
LikeGefällt 1 Person
so viele herrliche Bilder. So urig, so gemütlich- das Treibholz und die Stein/Betongarnitur fand ich auch Klasse. Fur scheint definitiv ein Örtchen für einen magisch schönen Urlaub zu sein. Danke für die fantastischen Bilder- Glg Myriala
LikeLike
Gern geschehen, es ist wirklich eine schöne Insel.
LikeGefällt 1 Person
sieht einfach bezaubernd aus
LikeGefällt 1 Person
Unfassbar schön, die Steilküste. Erinnert mich geradezu an Irland.
LikeGefällt 1 Person
Ganz so grossartig ist sie nicht, auch nur kurz von der Strecke her, aber trotzdem schön.
Warst du mal auf Møn und hast die Küste dort gesehen? Ein kleines Dover …
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt, liebe Stella, das kenne ich.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Birgit,
ein Land – eine Insel – einfach zum verlieben.
Danke für diese wunderschönen Aufnahmen.
Ich hoffe ihr werdet noch ganz viel Gelegenheit bekommen um das was ihr euch vorgenommen habt zu erkunden.
Herzliche Grüße zu euch vom
Sternchen.
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebes Sternchen, ich würde auch so gerne den Harz mal wiedersehen … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht klappt es ja doch noch einmal. Denn ich würde dich und deinen Mann auch sehr gerne kennen lernen. Vorerst eben auch per Telefon.
LikeGefällt 1 Person
Viel dank for the trip…
LikeGefällt 1 Person
That would be „Für die Reise“?
LikeGefällt 1 Person
Yes, it would … or „Für den Ausflug“ (excursion)
LikeGefällt 1 Person
Ausflug… ‚türlich, it’s better. All well with you I hope?
LikeLike
Yes, thank you! We are not the most sociable people, so it is not so hard on us.
I hope you and your family are also well?
LikeLike
For one day outing it’s a good island. Quite a lot to roam around and with bikes that would be so much fun.
Men museum, really!!! In India it is unimaginable.
LikeGefällt 1 Person
Yes that is true, a one day outing, max two days … with the bikes one can get to places where cars can’t go, bur on foot one can get to even more hidden places …
LikeGefällt 1 Person
That is so true.We had mountains just opposite to our house. My father used to make us climb there. After reaching on the top, we used to explore so many hidden ways and places. It is fun to walk.
LikeGefällt 1 Person
Some things parents make one do are not so bad, aren’t they? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh yes, my father made us do lots of activities where physical strength was required. A big kitchen garden where we used to grow potatoes, onions, carrots, radish, many types of beans, peas, cabbage, bottle gourd and much more, many fruits trees, 6-7 shades of roses, four different colors of bougainvillea, and seasonal flowers and not to forget ferns, cactus and croutons and two lawns. I had learnt grafting also. I miss so badly all this in my tiny flat.
LikeGefällt 1 Person
Oh, Deeksha, I so understand what you are missing! I came from a tiny flat and lived in a house for the first time when I moved to Denmark. I cannot really imagine to go back to that.
LikeGefällt 1 Person
Stella, you are blessed with your surroundings 😊
LikeGefällt 1 Person
I feel so too … and I am very grateful!
Life has not always been easy, so I am enjoying what I have now.
LikeLike