Fotos des Monats, Juni 2020 / Photos of the month, June 2020

Zuerst der tolle Rhododendrongarten in Viborg, der „Burggraben“.

… First the beautiful rhododendron garden in Viborg, the „burgrave“.

IMG_20200609_130052 Lieblingsfoto_Juni2020

Dieses gut gepflegte Holzboot konnte ich natürlich auch nicht unfotografiert lassen … 😉

… This well-tended wooden boat, I could not leave unphotographed either … 😉

IMG_20200613_134028 Lieblingsfoto_Juni2020

Letztes Jahr hatte ich schneeweissen Mohn, der sich ein wenig ausgesät hat. Eines der Kinder hat diese aparte Färbung.

… Last year, I had snowy white poppies, which sowed itself a bit. One of the offspring has this delicate colouring.

IMG_20200627_194554 Lieblingsfoto_Juni2020

Ein neuer und leider sehr gefrässiger Gast, der seine ganze Familie mitgebracht hat.

… A new and unfortunately very voracious guest, who had brought his entire family.

2020-06-24 18.36.50 Lieblingsfoto_Juni2020

Meine absolute Lieblingsakelei. Zum einen ist die Farbe ungewöhlich, zum anderen ist sie die einzige in meinem Garten mit diesen sehr langen Schweifen. Sehen die Blüten nicht aus wie schwebende Elfen?

… My absolute favourite of the columbines. On the one hand the colour is unusual, on the other hand it is the only one in my garden with these very long tails. Don’t the flowers look like hovering elves?

2020-06-18 21.34.06 Lieblingsfoto_Juni2020

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Juli!

… I wish you all a pleasant month of July!

Veröffentlicht von

Stella, oh, Stella

Ich bin gebürtige Deutsche, mit einem Dänen nunmehr seit 1993 verheiratet und in Dänemark lebend. Meine Beiträge erscheinen daher in deutscher Sprache (und nicht in dänischer) und seit 2018 auch in englischer Sprache. … I was born in Germany, have been married with a Dane since 1993 and are living in Denmark. Therefore, my posts are published in German (and not in Danish) and since 2018 in English as well.

43 Gedanken zu „Fotos des Monats, Juni 2020 / Photos of the month, June 2020“

      1. Wenn ich ganz ehrlich sein darf – als ich zum Anfang dieses Chaos an Töpfen Kübeln und wie schon *lange tot* Pflanzen sah, konnte ich mir nicht vorstellen was du daraus machen würdest. Also meine Bewunderung hast du.
        Obwohl es schon so lange her ist – ich vermisse meinen/unseren Garten in Berlin sehr. Mein Balkon ist zwar sehr schön, aber in diesem Jahr war es mir leider nicht möglich ihn so zu gestalten wie ich es gerne gehabt hätte. Um so mehr erfreuen mich deine tollen Bilder. DANKE und dicken Knutscher! *ganz doll grins*

        Gefällt 1 Person

        1. Knutsch abwisch … 😉 😀 … die einzigen Pflanzen, die alle gestorben sind, waren meine Tulpen, für die es zu feucht in den Töpfen war. Die meisten anderen haben überlebt. Ich glaube einer der Rhodos ist noch abgenippelt. Drei habe ich verschenkt. 14 habe ich noch. Jetzt sind sie zu gross, um mit ihnen nochmal umzuziehen. Von den beiden grössten versuche ich Ableger zu machen.

          Gefällt 1 Person

    1. Brauchst du nicht zurücknehmen, er war nur etwas feucht … 😉

      Wir ziehen um, wenn wir den Garten nicht mehr wuppen und die Treppen nicht mehr hochkommen. Ich möchte gerne so lange wie möglich bleiben; mein Mann ist da etwas flexibler. Ich habe das Umziehen satt, 9 Mal in Deutschland, 9 Mal in Dänemark, irgendwann muss mal Schluss sein.

      Gefällt 1 Person

  1. Oh je – 2 x 9 Umzüge – nun, da steckt dann bei euch auch schon System dahinter. 😉
    So oft sind wir nun nicht umgezogen. Was mich immer geärgert hat – jedes Mal wenn wir die Wohnungen fertig renoviert hatten – dann sind wir in eine andere, bessere, größere Wohnung gezogen. In der Letzten, mit riesigem Garten haben wir dann 28 Jahre gewohnt.

    Gefällt 1 Person

      1. Stella, who likes too much heat or too much cold. Our choice of weather doesn’t make us old. The way you take care of such a big garden, of course daily cooking, house, music and blog… Your energy can beat any youngster. Keep inspiring us 💓🤗

        Gefällt 1 Person

        1. When you formulate it like that, it sounds like I am doing a lot (bicycle tours and hiking as well …), yes seems like I am not scrap iron yet … 😉 … Thank you so much for reminding me! ❤

          Like

          1. You said it yourself dear… Scrape iron can’t do cycling and hiking …. You are the finest human being who believes spreading positive atmosphere everywhere. Loved to know you through WordPress 💕
            Be safe, be healthy and enjoy your weekend!!

            Like

  2. Diese Akelei erinnert mich an geschwungene Waldreben (Cematis), bei Waldreben muss ich sofort auf Jacqueline du Pré denken, die gelben „Feen“ würden zu ihr passen, ein Viloncello, eine Elfe im Garten, die Akelei gepaart mit Waldreben die sich alle um dieses Paar scharten.
    In diesem Jahr blühte unser Rhododendron so füllig und satt wie nie zuvor, doch leider blieb die Pracht nur wenige Tage, die (glücklicherweise) starken Regenfälle nahmen keine Rücksicht auf die Blüten. Jetzt ist bei uns die volle Mohnblüte angesagt, die Hummeln und Bienen torkeln wie besoffen uns werden kräftig mit Blütenstaub eingepudert….. – in einer Blüte manchmal mehr als ein halbes Dutzend. Die schönste Zeit im Garten neigt sich jedoch schon langsam dem Ende, die erste Rosenwelle, die Lilien, ja eben auch der Mohn, Rohdodendronstauden, Pfingstrosen, – die Frühblüher ja längst wieder im Ruhemodus für den nächsten April…. oh je der Juli schon da, Melancholie ob der kürzer werdenden Tage, ja, jetzt schon……..
    klar, die kräftige Klage eines Cello passt da wohl nur zu gut, doch streicht die Seite den Äther, wird das Vibrieren zum Klang und kommt dazu noch der Hang zur Bewunderung, wird aus der Traurigkeit schnell eine wohlige Wolke die uns in schwerelose Tücher des Friedens hüllt.
    Danke für die Anregungen….

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für das Bild, das ich jetzt im Kopf habe! So schön …
      Bei uns sieht es ähnlich aus, das eine geht, das andere kommt … ich habe übrigens eine Rose, die nach Jacqueline du Pré benannt ist, auch sehr schön.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..